Was halten Sie von Explosion der Farben?
Vernissage der Gemeinschaftsaktion am 4. November im UBO 9

Wolfgang Mayer, Kulturnetz 22. (Foto: pst)
Zehn Tage lang, bis zum Samstag, 31. Oktober, treffen sich die unterschiedlichsten Aubinger Bürger im UBO 9, um gemeinsam kreativ zu sein. Ihre gemalten Kunstwerke möchten die Veranstalter der Aktion, Daniel Eichin und Nicole Hartmann, im UBO 9 am Mittwoch, 4. November, bei einer Vernissage zeigen. Der Münchner Wochenanzeiger wollte wissen, was das Besondere an „Explosion der Farben“ ist:
Wolfgang Mayer, Kulturnetz 22: „Explosion der Farben fördert und unterstützt die kulturelle Entfaltung von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Herkunft und Nationalität im Stadtbezirk Aubing. Auf kreative Weise wird ein Miteinander im Stadtteil erlebt. Dieses Miteinander fördert den Austausch zwischen Generationen, Ethnien und Nationalitäten. Es leistet einen nachhaltigen Beitrag zum gegenseitigen Verstehen und der Identifikation mit dem Lebensraum.“
Sebastian Kriesel, Bezirksausschussvorsitzender in Aubing: „Ich freue mich auf die Aktion „Explosion der Farben“. Mit Kunst bricht man jede Barriere, wie Alter, Herkunft und Religion. Auch daher unterstüzt der Bezirksausschuss 22 mit einem finanziellen Zuschuss diese Arbeit von Herrn Eichin."
Nicole Hartmann, Leiterin Explosion der Farben: „Ich finde es toll, dass sich bei Explosion der Farben Menschen auf Augenhöhe begegnen und an einer gemeinsamen Sache Spaß haben, Menschen wie Du und Ich – vom zweijährigen Kind bis zum demenzkranken Senior.“
Daniel Eichin, Leiter Explosion der Farben: „Jeder kann malen! Das Wichtigste ist doch der Spaß an der kreativen Arbeit. Wenn „Explosion der Farben“ ein Erfolg wird, dann soll es auch in anderen Stadtvierteln angeboten werden. Mein Traum wäre aber auch, wenn nach der Aktion Leute mit dem Malen beginnen würden."
Daniel Genée, Stadtteilmanager: "Das Projekt Explosion der Farben bringt Menschen im Stadtteil zusammen, die sonst eher nichts miteinander zu tun haben. Und es stärkt das Kulturzentrum UBO 9. Das sind auch Ziele des Programms „Aktive Zentren Neuaubing-Westkreuz“. Wir haben das Projekt daher gerne finanziell und beratend unterstützt.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH