Olympiaturm rotes Licht

15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/von-wegen-neubaugebiet,139577.html
Dienstag, 11.01.2022, 15:32 Uhr  · pst         
           

Von wegen Neubaugebiet

Archäologen entdecken Siedlungsspuren unter der Erde Freihams

Bauzäune mit Bildern und Texten zu den archäologischen Funden sind in der Freiluftausstellung an der Ecke Albert-Camus-Straße und Wiesentfelser Straße aufgestellt.  (Foto: Patrizia Steipe) Hier klicken für weitere Bilder

Bauzäune mit Bildern und Texten zu den archäologischen Funden sind in der Freiluftausstellung an der Ecke Albert-Camus-Straße und Wiesentfelser Straße aufgestellt. (Foto: Patrizia Steipe)

Von wegen Neubaugebiet: In Freiham haben seit der Steinzeit und über viele Zeitepochen hinweg bis zur Spätantike Menschen gelebt. Erst in den letzten hunderten von Jahren hat sich Erdreich über die Spuren der früheren Menschheit gelegt und statt Siedlungen sah man bis zum Beginn der Bauarbeiten für Freiham Wiesen und Felder zwischen Bodensee-, Wiesentfelser Straße und der Autobahn. In den letzten 15 Jahren haben Archäologen bei 40 Grabungsprojekten neben unzähligen Spuren früherer Besiedelung 165 Gräber, 30 Brunnen, sechs Öfen und fünf sogenannte Darren, in denen Lebensmittel getrocknet wurden, gefunden.

Freiham-Nord gehört zu den größten zusammenhängenden Grabungsprojekten in Deutschland. Die etwa 11.500 Funde sind noch in keinem Museum zu sehen. Allerdings gibt es an der Ecke Albert-Camus-Straße und Wiesentfelserstraße eine öffentlich zugängliche „Outdoorausstellung“. Dabei wurden Stoffbahnen mit Erläuterungen und Fotos versehen und auf Bauzäune gespannt. Immer wieder bleiben Passanten stehen und studieren die Tafeln. Wer sich umdreht, blickt auf unzählige Baukräne, Bagger und die Rohbauten der neuen Häuser Freihams. Größer könnte der Kontrast nicht sein.

Laut Gesetz ist ein Bauträger verpflichtet Baudenkmäler für die Nachwelt zu erhalten. In Freiham hat das Kommunalreferat der Landeshauptstadt die Aufträge dazu vergeben. Das bedeutet nicht, dass die Funde alle ausgegraben werden müssen. Schließlich handelt es sich meist um Pfostenreste und andere Spuren, die nur als Verfärbung im Erdreich erkannt werden können. Sie sollen aber genau dokumentiert und fotografiert werden, bevor die Bagger anrollen.

Die Freihamer Pfostenreste können 270 Häusern zugeordnet werden. Der Westen Münchens war wegen des niedrigen Grundwasserpegels ein beliebter Wohnort. Hier gab es ausreichend Wasser und fruchtbare Böden. Besonders aufgeregt sind die Wissenschaftler, wenn sie auf aufgegebene Brunnen stoßen. Die wurden häufig mit Haushaltsabfall verfüllt. Darin fanden sie sogar gut erhaltene Materialien wie Holz, Leder oder Pflanzenteile.

Spät-römischer Friedhof mit 20 Gräbern

In Freiham wurde auch beerdigt, das haben die 165 gefundenen Gräbern belegt. Besonders ergiebig war ein spät-römischer Friedhof mit 20 Gräbern, der vor ein paar Jahren südlich der Otto-Meitinger-Straße gefunden wurde. Durch die vielen Grabungsfunde aus einer Epoche können die Archäologen das Typische für diese Zeit feststellen. So wie heute wurden die Toten damals in Holzsärgen beerdigt. Allerdings haben sie Grabbeigaben bekommen. Zum Beispiel wurden Münzen auf die Augen oder in den Mund gelegt. Damit sollten die Verstorbenen das Fährgeld über den Totenfluss zahlen, der das Diesseits vom Jenseits trennt.

Dagegen ist den Gräbern des Spätneolithikums (bei uns 2.600 bis 2.200 vor Christus) und der frühen Bronzezeit (2.200 bis 1.600 vor Christus) gemein, dass die Menschen darin in Hockerlage mit angezogenen Beinen und angewinkelten Armen bestattet wurden. Als Grabbeigaben bekamen sie Keramikgefäße. die aufgrund ihrer Form als Glockenbecher bezeichnet wurden. In einem Frauengrab fanden die Archäologen, was eher ungewöhnlich ist, sogar einen Kupferdolch und aus der Römerzeit stammten die Gräber, die mit mehreren Personen belegt waren.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5908811
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auf der anderen Seite der Freiluftausstellung sind die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier Freiham in vollem Gange  (Foto: Patrizia Steipe) Münchner Wochenanzeiger : Die Scherbenfunde wurden so stark vergrößert, dass man die feinen Reliefs gut erkennen konnte.   (Foto: Patrizia Steipe) Münchner Wochenanzeiger : Anhand der Hockstellung dieses gefundenen Skeletts können die Archäologen die Zeitepoche bestimmen.  (Foto: Patrizia Steipe)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 08.08.2022

Frischluftkino

Im Rahmen des wöchentlichen Open-Air-Programms "Frischluftkino" lädt das EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80) am Freitag, 12. August, zur Filmvorführung "Der Koch" ein. Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art.


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Senioren

Di, 09.08.2022

Touren mit dem ASZ

Das ASZ Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) bietet im August noch mehrere Wanderungen bzw. Radtouren an. Eine Radltour mit Manfred zum Schloss Blutenburg und zum Hirschgarten ist am 17. August vorgesehen.


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Open-Air Ausstellung

Open-Air Ausstellung

Ideen für Erinnerungsort bis 22. August zu sehen


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Di, 02.08.2022

Spaß an der Gleisharfe

Spaß an der Gleisharfe

Buntes Programm zum Weltkindertag am 20. September


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022