"Explosion der Farben"
Künstler lädt zum gemeinsamen Malen in das UBO 9

Nicole Hartmann und Daniel Eichin laden zum Malen in das Ubo 9. (Foto: pst)
Die Idee klingt spannend: Alle Menschen, egal ob das zweijährige Kleinkind, der Akademiker, die Hobbykünstlerin, der demente Senior, die Migrantin ohne Sprachkenntnisse oder eine ganze Schulklasse munterer Jugendlicher können sich über das Medium „Malen“ verstehen lernen und etwas gemeinsam kreieren. Der Aubinger Maler und Kunstpädagoge Daniel Eichin ist überzeugt davon, dass seine Idee erfolgreich sein wird. Vom 21. bis zum 31. Oktober lädt er gemeinsam mit Nicole Hartmann, dem Kulturnetz 22 und dem Kulturreferat in die Räume des Kulturzentrums UBO 9 ein. Dort findet unter dem Motto „Explosion der Farben – das Leben ist bunt“ die Gemeinschaftsaktion statt.
Keine Hierarchie oder Leistungsdruck
„Malen ist eine universelle Sprache. Hier gibt es keine Hierarchie und die Menschen finden einen Zugang zueinander“, erklärt Eichin. Die Aussage „ich kann nicht malen“ will er übrigens nicht hören. Denn sich kreativ mit Farben zu beschäftigen, das kann jeder, ist er überzeugt. Einige Aubinger Einrichtungen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Das reicht von Schulen, über Kindertagesstätten, das Seniorenheim und das ASZ, bis zum Bildungslokal, der Stadtbibliothek und den Jugendzentren. Sogar Polizeibeamte der PI 45 möchten gerne mitmachen. Es können aber jederzeit noch weitere Personen mitmachen. Den Teilnehmern bieten Eichin und Hartmann verschiedene Ideen und Materialien an. In einem Raum kann beispielsweise mit Lineal, Zirkel und der Schnurtechnik eher geometrisch gearbeitet werden. Wer Lust auf Kalligrafie hat findet Anregungen, es gibt Stifte, Farben, Sprays. Originell ist die Idee in einem nur mit Schwarzlicht beleuchteten Raum mit Neonfarben auf die Leinwände zu malen. Wer sich nicht traut, kann einfach nur zum Zuschauen kommen, versichert Eichin. Das gemeinsame Malen findet von Montag bis Samstag zwischen 10.30 Uhr und 13 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr statt. Eichin hofft darauf, dass möglichst viele großformatige Gemeinschaftsbilder entstehen, die dann in einer Ausstellung gezeigt werden können. Zu dieser sind alle Künstler und interessierte Bürger in das UBO 9, eingeladen. Die Vernissage findet am 4. November ab 19 Uhr statt. Wenn die Aktion auf gute Resonanz stößt, dann möchte Eichin seine Idee auf andere Stadtviertel ausweiten und regelmäßig stattfinden lassen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH