Olympiaturm rotes Licht

1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/aba-heit-is-koid,113681.html
Dienstag, 19.02.2019, 08:49 Uhr  · pst         
           

"Aba heit' is' koid!"

Schäffler tanzen in Lochhausen

Die Schäffler tanzten Formationen wie den "Krone", "Laube" oder "Schlange".   (Bild: Scherer) Hier klicken für weitere Bilder

Die Schäffler tanzten Formationen wie den "Krone", "Laube" oder "Schlange". (Bild: Scherer)

„Aba heit' is' koid! Aba heit' is' koid! Aba heit' is' sapp' risch koid!“ Die Figuren vom Glockenspiel des Münchner Rathauses schienen von ihrer luftigen Höhe herabgestiegen und mitten in Lochhausen gelandet zu sein. Rund 500 Besucher waren vor die „Deutsche Eiche“ gekommen, um den Tanz, den die meisten nur vom Glockenspiel am Marienplatz her kannten, einmal live zu erleben. Bezirksrätin Barbara Kuhn (CSU Lochhausen-Langwied) und Rosemarie Mendel (Deutsche Eiche) hatten die Schäffler in den 22. Stadtbezirk geholt.

Neben den Tänzern in ihrer typischen Tracht: schwarze Kniebundhose, Lederschurz, Schnallenschuhe, grüne Kappen und eine rote Jacke mit goldenen Knöpfen, war sogar das „Münchner Kindl“ gekommen, um das sonnige Wetter und die gute Stimmung während der Tänze zu genießen. Die Gruppe bestand aus den Tänzern, zwei Reifenschwingern, zwei Kasperln und einem Fähnrich.

Der Beginn der Tänze wurde mit dem Bayerischen Defiliermarsch eingeläutet. Dann begannen die eigentlichen Tänze. Die Schäffler tanzten im Kreis verschiedene Figuren wie „Laube“, „Kreuz“, „Schlange“ oder „Krone“.

Der Pest die Stirn geboten

Der Tanz geht auf Anfang des 16. Jahrhundert zurück. Damals waren die Bürger wegen einer wiederholten schrecklichen Pest-Epidemie demoralisiert. Die ersten, die damals wieder auf die Straße gingen, waren die Schäffler. Mit ihrem Tanz und der Musik machten sie wieder Mut. Der Tanz wird als Erinnerung an diese schwere Zeit alle sieben Jahre aufgeführt. Bis in die 1970-er Jahre war der Schäfflertanz eine streng berufsbezogene Tradition. Nur Schäffler durften mitmachen. Heute haben sich die Regeln gelockert, denn soviele Schäffler gibt es nicht mehr und sonst hätte diese Tradition aufgegeben werden müssen.

Böttcher, Küfer, Binder

Die Schäffler sind auch als Böttcher, Küfer oder Binder bekannt. Da die Nachfrage nach diesen Gefäßen im heutigen Zeitalter von Kunststoffen zurückgegangen ist, gibt es nur noch wenige Vertreter dieses Berufstands. Eine letzte Fassfabrik steht in Laim. Bei der Firma Schmid werden seit 1914 Bier- und Weinfässer, Kübel aus Eichenholz, Holzkrüge und Becher hergestellt und gebrauchte Fässer repariert und umgearbeitet.

Das Schäfflerhandwerk gibt es bereits seit dem 7. Jahrhundert. Noch nach dem zweiten Weltkrieg hatte die Landesinnung Bayern des Böttcher- und Weinküfer-Handwerks rund 1.800 Mitglieder. Heute gibt es gerade einmal rund 15 Betriebe in ganz Bayern.

Ein Fass besteht aus den langen „Dauben“ (gebogene Bretter) und den Böden. Früher wurden die Fässer mit Holzreifen gebunden, mittlerweile verwenden die Schäffler verzinktes Bandstahl. Rund sieben Stunden dauert es bis beispielsweise ein 200-Liter Fass fertig ist. Die fertigen Fässer erfreuen dann beispielsweise Oktoberfestbesucher, wenn die Brauereipferde mit den Bierkutschen zur Wiesnzeit über den Festplatz ziehen und  mit Bierfässern der Münchner Schäffler beladen sind.

In Lochhausen wurden die Schäffler mit viel Applaus verabschiedet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5707050
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bezirksrätin Barbara Kuhn (Mitte) und ihr Mann Joachim Kuhn (links) freuen sich mit den Schäfflern (rechts ist Stadtrat und Schirmherr Alexander Reissl) sowie dem Münchner Kindl über den gelungenen Auftritt in Lochhausen.   (Bild: Kuhn) Münchner Wochenanzeiger : Dicht gedrängt standen die Bürger, um den Schäfflern beim Tanzen zuzuschauen.   (Bild: Kuhn) Münchner Wochenanzeiger : Mit dem Bayerischen Defiliermarsch zogen die Schäffler ein.  (Bild: Scherer) Münchner Wochenanzeiger : Auf dem Firmengelände der Laimer Fabrik finden sich die unterschiedlichsten Fass-Modelle.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 25.02.2019

„Sie lassen die Tradition aufleben“

„Sie lassen die Tradition aufleben“

Schäffler tanzen bei Brillen Müller

Ein dreifaches „Hoch“ riefen die Schäffler auf Susanne und Christian Particus aus. „Sie lasse...



Vereine & Geschichte

Do, 14.02.2019

Sie tanzen wieder

Sie tanzen wieder

Schäffler präsentieren jahrhundertealte Tradition

Alle sieben Jahre kann man die Schäffler tanzen sehen. Am Faschingssonntag, 3. März, kommen sie um...



Vereine & Geschichte

Mo, 04.02.2019

Ruß fürs Glück

Ruß fürs Glück

Schäfflertanz am Laimer Anger

„Schön, dass ihr euch alle herausgetraut habt!“ – Der Gruß der Schäffler galt den zahlreich...



Vereine & Geschichte

Mo, 28.01.2019

„Weil Tradition etwas Schönes ist“

„Weil Tradition etwas Schönes ist“

Interview mit Peter Schmid – erster Vortänzer der Schäffler

Peter Schmid (29) ist ein „echter“ Schäffler. Das Handwerk des Fassmachers hat er von seinem Va...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Bildung & Beruf

Do, 21.01.2021

Mehr Luftreiniger für die Schulen

Das Kultusministerium erweitert sein Förderprogramm für mobile Luftreinigungsgeräte. Ab sofort können die Schulaufwandsträger für alle Klassen- und Fachräume weitere Fördermittel für die Beschaffung beantragen.


Aubing-Freiham
Bauen & Handwerk

Do, 21.01.2021

Wettbewerbsergebnisse jetzt online

Mit der Neuplanung des Ladenzentrums, der Aufwertung des Außenbereichs und des öffentlichen Raums in der Wiesentfelser Straße soll die Aufenthaltsqualität gesteigert werden, um die Nachhaltigkeit und Attraktivität des Stadtteils auch im Sinne der städtischen Zielsetzungen des laufenden Sanierungsverfahrens zu sichern.


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Do, 21.01.2021

Von Beratung, Click & Collect bis Mittagessen-to-go

Von Beratung, Click & Collect bis Mittagessen-to-go

SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing ist auch im Lockdown präsent


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021