-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/der-allacher-bahnhof-und-seine-gaststaette,95254.html
Dienstag, 05.09.2017, 10:59 Uhr  · Walter G. Demmel         
           

Der Allacher Bahnhof und seine Gaststätte

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Bild 1  (Foto: Ausstellungsplakat) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Foto: Ausstellungsplakat)

Vom 6. bis 20. Oktober 2017 findet im Kesselhaus auf dem Diamalt-Gelände eine Ausstellung zu „150 Jahre Bahnlinie München – Ingolstadt“ statt (Bild 1). Dort werden Ansichten des Allacher Bahnhofgebäudes aus verschiedenen Zeiten gezeigt, die Bahnhofrestauration mußte aufgrund des Ausstellungsziels vernachlässigt werden. Dieser Artikel über die Bahnhofgaststätte soll eine kurzweilige Ergänzung dieser Ausstellung sein. Die Gaststätte hat heute die Haus-Nr. Oertelplatz 1, der im sog. Dritten Reich Dietrich-Eckart- und vor 1933 Bahnhofsplatz hieß. Vielleicht bringt die nahe Zukunft einen neuen Namen, da es nur noch die Gaststätte und die alte Allacher Post (Nr. 3) unter der Adresse Oertelplatz gibt. Die Benennung Bahnhofsplatz ist klar, der Publizist und Verleger Dietrich Eckart (1868-1923) war ein früher Anhänger und Ideengeber Adolf Hitlers, Max Joseph Oertel Arzt und Prof. an der Münchner Universität.

Eine Karte, die mir der Allacher Kartensammler A. Thiel zur Verfügung stellte und die vermutlich auch in der Ausstellung zu sehen sein wird, zeigt den Bahnhof und die Gaststätte in einer noch näher zu besprechenden Umgebung. Sie ist ganz genau datiert: mit dem 23.II.1900, Vormittag 10.15 und vorerst das erste bekannte Bild der Bahnhof-Restauration (Bild 2) des damaligen Inhabers Gregor Obermeier, zu dem ebenfalls noch einiges zu sagen sein wird.

Wenn wir noch einige Jahre zurückgehen, gibt es eine mir nur genannte Zeitungsmeldung, der zufolge bereits 1872 in der Bahnhofsgaststätte eine Person im Streit erstochen wurde. Diese Meldung ist jedoch noch nicht seriös belegt.

Aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv aber belegt ist ein Schreiben, das mein Kollege Dr.Rudolph gefunden hat und in dem einem Johann Hummel in Allach ein Fußweg vom Restaurationsgebäude zur Station Allach vom königlichen Ober-Bahnamt Ingolstadt am 3. Mai 1879 widerruflich genehmigt wird.

Gemeint ist ein Steg von seiner Gaststätte über die angrenzende Kiesgrube zum Bahnhof Allach. Wenige Tage danach ist von einem Besitznachfolger Christian Brückner die Rede, der die Erlaubnis erhält, „an Stelle des Steges einen Erddamm für den Fußweg herzustellen“. Anschließend ging das Restaurationsgebäude in den Besitz eines Johann Zacherl über, der nachsuchte, „diesen Fußweg auch fernerhin benutzen zu dürfen“. Dieser Fußweg, dessen Situationsplan von 1879 in Bild 3 zu sehen ist, wurde letztlich genehmigt. Auf dem Bild von 1900 (Bild 2) ist noch die Kiesgrube mit dem besprochenen Damm, der zum Allacher Bahnhof führt, zu sehen.

Zehn Jahre später ist die Kiesgrube weiter nach Süden gerückt und die Südenstraße, ab 1933 Adolf-Hitler- und jetzige Vesaliusstraße gut erkennbar (Bilder 4 und 5).

Die Bahnhofgaststätte, später vielfach unter dem Namen „Palme“ bekannt, stammt also aus der Zeit des Bahnhofbaus, taucht aber in den Stadtarchivakten erst am 27.02.1904 auf. Damals erhoben die Gastwirte Georg Trinkl von der „Dampfsäge“ und Gregor Obermair, der damals die Allacher Bahnhofrestauration betrieb, Einspruch gegen eine Erteilung einer Wirtschaftskonzession an die Schützengesellschaft „Zur Grünen Eiche“ in Untermenzing Nr. 45. Die Bahnhofrestauration überstand mit einigen Problemen die NS- und Nachkriegszeit, auch die große Explosion des Waggons voller Tellerminen im August 1945.

Einer der treuesten und interessiertesten Leser meiner Artikel, Herr Clewing, schrieb mir nach meinem Vortrag über die Geschichte der Allacher und Untermenzinger Gaststätten eine persönliche Erinnerung an die Bahnhofsgaststätte: „Mit Firmengästen (von Krauss-Maffei) steuerten wir fast immer die Bahnhofswirtschaft an, die Palme hieß, nicht weil da irgendeine Palme das nördliche Klima zu überstehen trachtete, sondern weil es der Name des Pächters war (eines Sudetendeutschen).“

Diese Wirtschaft ist heute als „Olive“ (Bild 6) bekannt und ein vielbesuchter und vor allem bei den Allacher Bürgern beliebter Italiener, dessen Umgebung durch die Neubebauung des Oertelplatzes völlig umgekrempelt wird.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4249991
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2: Postkarte - Gruß aus Allach  (Foto: Sammlung A. Thiel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3: Situationsplan  (Foto: Bayer. Hauptstaatsarchiv) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4: Gesamtansicht mit Allacher Bahnhof um 1910  (Foto: Sammlung A. Thiel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5: Bahnhofsgaststätte Allach 1910  (Foto: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6: Gaststätte "Olive"  (Foto: Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 25.01.2023

Romeo und Giuseppe

Romeo und Giuseppe

Eine Katzenseele in zwei Körpern?


Vereine & Geschichte

Mi, 18.01.2023

Bunte Mischung

Bunte Mischung

Ausgesetzte Welpen suchen neues Zuhause


Vereine & Geschichte

Do, 12.01.2023

Sportliches Ehrenamt

Sportliches Ehrenamt

Warum es zum Gassigehen ein Seminar braucht


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bizarre Revue

Bizarre Revue

Volkshochschule zeigt Film von fragwürdigem NS-Spektakel


Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Das Zusammenwachsen fördern

Das Zusammenwachsen fördern

Carl-Spitzweg-Realschule mit Europa-Urkunde ausgezeichnet


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Faschingsumzug findet wieder statt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023