Olympiaturm rotes Licht

2°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/an-opfer-erinnern,146957.html
Donnerstag, 27.10.2022, 10:56 Uhr  · bas/red         
           

An Opfer erinnern

Gedenkfeier vor ehemaliger KZ-Baracke in Ludwigsfeld

Das KZ-Außenlager Dachau-Allach lag auf dem Gelände der heutigen Siedlung Ludwigsfeld. An der letzten erhaltenen Baracke hängt eine Gedenktafel.  (Foto: bas) Hier klicken für weitere Bilder

Das KZ-Außenlager Dachau-Allach lag auf dem Gelände der heutigen Siedlung Ludwigsfeld. An der letzten erhaltenen Baracke hängt eine Gedenktafel. (Foto: bas)

84 Jahre sind seither vergangen, doch die Gräueltaten von damals dürfen nie vergessen werden: Aus Anlass der Reichspogromnacht am 9. November 1938 veranstaltet die Initiative Gedenkstätte KZ-Außenlager Dachau-Allach eine Gedenkfeier mit Namenslesung. Diese findet am Sonntag, 6. November, von 11 bis 12.30 Uhr statt, vor der letzten noch stehenden Baracke des ehemaligen KZ-Außenlagers Dachau-Allach, die sich in der Siedlung Ludwigsfeld befindet, in der Granatstraße 10. Besucher sind willkommen.
Das Thema der Gedenkfeier werden die Schicksale der polnischen jüdischen Kriegsgefangenen im heutigen Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl sein. Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 gerieten auch tausende jüdische polnische Soldaten aus Polen in deutsche Kriegsgefangenschaft. Am 19. Oktober 1939 trafen die ersten von ihnen unter anderen im Kriegsgefangenenstammlager (Stalag VII/A) in Moosburg ein. Von dort wurden sie über die Vermittlung des Landesarbeitsamtes in Arbeitskommandos zu Arbeiten verpflichtet, unter anderen in München-Allach im Straßenbau oder von den NS-Ortsbauernschaften in der Landwirtschaft.

Vortrag mit kurzen Biografien

Im Januar 1941 wurden viele der Gefangenen über Krems und Neumarkt in das Lubliner Lager Lipowa 7 (Polen) überstellt und zum Beispiel beim Bau des Konzentrations- und Vernichtungslagers in Lublin-Majdanek eingesetzt. Nach Aufständen in den polnischen Vernichtungslagern Sobibor und Treblinka erschoss die SS im November 1943 innerhalb weniger Stunden rund 17.000 Juden („Aktion Erntefest“), darunter auch viele der jüdischen Kriegsgefangenen, die vorher im Münchner Norden gearbeitet hatten.
Von den wenigen Überlebenden sind Dokumente über ihr Schicksal erhalten geblieben, die in kurzen Biografien vorgetragen werden. Rund 3000 erhalten gebliebene Kriegsgefangenenakten sowie Aussagen aus Kriegsverbrecherprozesse bilden die Grundlage der Lesungen sowie eines Vortrags, den Klaus Mai hält. Der Lokalhistoriker, der auch im Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl (BA 24) sitzt, forscht seit langem zur Thematik und engagiert sich bei der Initiative Gedenkstätte „KZ-Außenlager Dachau-Allach“. Die Gedenkfeier wird vom Verein "Gegen Vergessen Für Demokratie", der Landeshauptstadt München, der Israelitischen Kultusgemeinde sowie der Stiftung Bayerische Gedenkstätten unterstützt.

"Keine größere Mordmaschinerie"

Der ab Anfang 1943 entstandene Außenlagerkomplex Allach war eines der größten Außenlager des KZ Dachau und das zentrale Lager in einem vernetzten System von Außenlagern, die von der Firma BMW im süddeutschen Raum betrieben wurden. Mehrere tausend KZ-Häftlinge waren in dem Komplex zusammengepfercht. Die meisten von ihnen wurden zu Arbeiten im nahegelegenen BMW-Werk (heute Gelände der MTU und MAN) oder bei größeren Infrastruktur- und Bauprojekten gezwungen, die im Zusammenhang mit dem Werk standen. Ende Dezember 1943 war das Lager Allach mit rund 4000 KZ-Häftlingen überbelegt, geplant war es zunächst für 2700. Immer wieder kam es zu Typhus-Epidemien. Die Zahl der namentlich nachweislichen Opfer im Außenlager Allach beträgt über 1600. "Es gab in München ab 1943 keine größere Mordmaschinerie als in Allach", stellte Klaus Mai einmal fest.

Heute kaum noch wahrnehmbar

In der Siedlung Ludwigsfeld ist das ehemalige Außenlager kaum noch sichtbar, die heutigen Häuser sind erst später auf dem Grund entstanden. Der Grundriss des Viertels deutet aber auf das Lager hin. Nur ein Gebäude ist erhalten geblieben und steht unter Denkmalschutz: eine ehemalige Sanitärbaracke des Häftlingslagers. Heute nutzen die Fußballer des TSV Ludwigsfeld das Gebäude als Umkleide. Eine Gedenktafel an der Baracke erinnert zwar an die Häftlinge und die Zwangsarbeit, die unzähligen Todesopfer werden jedoch nicht explizit erwähnt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5926754
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Eine Gedenktafel erinnert an die Häftlinge im Lager – die über 1600 Todesopfer werden jedoch nicht explizit erwähnt.  (Foto: dm) Münchner Wochenanzeiger : Die denkmalgeschützte Baracke dient heute den Fußballern des TSV Ludwigsfeld als Umkleide und Dusche.  (Foto: bas)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Neuhausen/Nymphenburg
Kirche & Religion

Gestern, 16:26 Uhr

Faschingsgottesdienst in Christkönig

Einen Faschingsgottesdienst für Kinder und Erwachsene zum Thema "Masken" feiert die Pfarrgemeinde Christkönig am Samstag, 4. Februar, um 10 Uhr. Es sind Spiele und einige Überraschungen geplant. Gerne darf man maskiert kommen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Gestern, 09:21 Uhr

„Wir verschönern“

„Wir verschönern“

Gemeinde von St. Rupert packt selbst an


Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 09:21 Uhr

"Es ist das Heil uns kommen her"

"Es ist das Heil uns kommen her"

Bernhard Brams an der Eule-Orgel


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 16:27 Uhr

Lesung im ASZ

Am Dienstag, 7. Februar, um 14 Uhr ist der Münchner Autor Günter Müller zu Gast in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15. Er kredenzt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten aus dem Leben, die er in Versform zu Papier gebracht hat.


Allach/Menzing
Blaulicht

Di, 24.01.2023

Polizei bittet um Hinweise

Polizei bittet um Hinweise

Wer hat Halil Oguz vor seinem Tod gesehen?


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 16.01.2023

Ortskern bewahren

Ortskern bewahren

Gremium diskutiert über Hochhausstudie


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023