Fünf Stadtviertel testen die gelbe Tonne, den gelben Sack oder die Wertstofftonne: Die Planungen, die der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) zu dem Vorhaben bekannt gegeben hat, werden von der CSU/FW-Stadtratsfraktion sehr begrüßt.
Am Mittwoch, 3. Mai, findet wieder ein Film-Café für alle interessierten Seniorinnen und Senioren im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) statt. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück Kuchen kann ein kurzweiliger Kinonachmittag genossen werden.
Der Kirchenmusiker und Organist des Pfarrverbandes Solln, Dekanatsmusikpfleger J. Harald Matschiner, stellt am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johann Baptis am Fellererplatz die französisch inspirierte Schingnitz-Orgel aus dem Jahre 1993 in ihren Registern und vielfarbigen Klangmöglichkeiten vor.
Die Ukraine-Hilfe Solln stellt sich am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, vor und schildert die Situation der Geflüchteten und gibt Beispiele, wie man sie unterstützen kann.
Der Maibaumverein Solln lädt zum traditionellen Tanz um den Maibaum am Montag, 1. Mai, um 11 Uhr im Biergarten der Brauhaus-Stubn an der Herterichstraße 46 ein. Für Stimmung sorgt die Blasmusik „Thanning“.
Das Landratsamt München bietet in Kooperation mit dem Bayerischen Turnverein, den Special Olympics Bayern und der Aktion Mensch einen Fortbildungslehrgang für alle Trainer und Sportvereine des Landkreises München an.