Olympiaturm rotes Licht

17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/zurueck-zu-adams-apfel,38216.html
Mittwoch, 05.10.2011, 11:49 Uhr  · RP         
           

Zurück zu Adams Apfel

Gesucht: Die älteste Apfelsorte Münchens in Kooperation mit Pflanzen Kölle

Die Versuchung war zu groß: Saftig, reif und wohlduftend hing er am Baum, der Apfel der Verdammnis. Köstlich muss er geschmeckt haben und wer will den Stab über Adam und Eva brechen ob der Tatsache, dass sie diesem Leckerbissen nicht widerstehen konnten. Rein und unverfälscht im Geschmack, eben wie Gott ihn schuf, muss der "Urapfel" des Christentums gewesen sein. Züchter und Genlabore hatten noch nicht Hand angelegt an Adams Apfel und man kann durchaus mit Neid an das verbotene Vergnügen denken, diesen Apfel kosten zu dürfen.

Natürlich gibt es einen himmelweiten Unterschied zwischen Zucht und Genveränderung. Hat es doch der Züchter erst ermöglicht, Obst- und Gemüsesorten genieß- und haltbar sowie nährstoffreich zu machen. Ist es jedoch ein Zuviel des Eingreifens, verlieren Sorten, die einst resistent gegen z.B. Umwelteinflüsse waren, diese Eigenschaft. Beim Apfel ist das nicht anders. Deshalb sollte ein verantwortungsvoller Umgang mit Pflanzen, wie sie die Natur (noch) in schier unerschöpflichem Maß hervorbringt, immer Vorrang haben. Dieser Aufgabe verschrieben haben sich unter anderem die vielen fleißigen Naturliebhaber, die sich in den Kleingartenvereinen in München und dem Umland zusammengeschlossen haben. Ihr Fachwissen wird nicht nur von Privatleuten gerne genutzt. Der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing etwa steht auch Fachbetrieben wie Pflanzen Kölle in der Filiale Untermenzing beratend zur Seite. So auch beim Apfelfest, das Kölle einmal im Jahr Anfang Oktober in den Niederlassungen veranstaltet, um Hobbygärtnern und denen, die es werden wollen, die Fülle an Möglichkeiten aufzuzeigen, die sich im heimischen Garten (und sogar auf dem Balkon!) umsetzen lassen.

Sortenvielfalt leicht gemacht

Wohlklingende Namen finden sich unter den historischen Apfelsorten; viele davon sind den Verbrauchern leider mittlerweile nur noch aus Beschreibungen oder Erzählungen, etwa von den Großeltern, bekannt. Der "Gravensteiner" etwa, der um 1669 angesiedelt wird, die "Landsberger Renette" (1850) oder die "Goldparmäne" (1510!) sind oder waren Sorten, die mit einer unglaublichen Bandbreite an Geschmack und Eigenschaften die Auswahl bereicherten. Erfreulicherweise bieten Gartenfachgeschäfte, wie etwa Pflanzen Kölle, eine umfangreiche Auswahl dieser historischen Sorten an und ermöglichen so eine unglaubliche Vielfalt im eigenen Garten und den Kleingartenanlagen. Ganz nebenbei sorgen so die Hobby- und Profigärtner für eine Sortenvielfalt, die den heimischen Speisezettel bereichern – sozusagen Misch- statt Monokultur.

Das Verschwinden (noch mehr) alter Sorten wäre sonst die traurige Folge. Mag das für den einen oder anderen keine Rolle spielen, sollte man sich dennoch unbedingt vor Augen halten: Auch die heimische Flora gehört mit ihren Erträgen unabdingbar zur eigenen Kultur. Sie prägt die Besonderheit eines Landes, einer Region ebenso mit wie etwa die Menschen, die darin leben.

In einem kleinen Apfel...

Was für ein unglaublicher Genuss es ist, im eigenen Garten (und dem Balkon) Zeuge der Natur zu werden, dem Apfel oder anderen Pflanzen beim Wachsen und Reifen zuzusehen, haben viele Menschen – und leider auch immer mehr Kinder – fast schon vergessen oder schlimmstenfalls noch nie erlebt. Auch wenn der selbstgezogene Apfel Dellen hat, also nicht so makellos aussieht wie der Apfel in der Reklame, ist das dem Hobby-Gärtner egal. Die Lust am Erschaffen, am Ernten und Genießen überwiegt.

Mit Freude verzeichnen – neben den Kleingartenvereinen – auch Garten- und Pflanzenfachgeschäfte den Zuwachs an verantwortungsbewussten Verbrauchern, die diesem Sortensterben nicht mehr länger zusehen wollen. Die Vielfalt an historischen, aber auch neuen Sorten, die es bei Pflanzen Kölle gibt, macht da Lust auf mehr. Mittlerweile gibt es bei Kölle mit der Sorte "Santana" sogar einen Allergiker-Apfel. Eine Sorte kommt gar mit weniger Fruchtzucker aus, ist deshalb gut für Diabetiker geeignet. Wer sich etwas ganz Besonderes in den Garten pflanzen möchte, dem sei der "Familienbaum" ans Herz gelegt. Das Besondere daran: Mehrere Veredelungsstellen sorgen dafür, dass an einem Baum zwei bis vier Sorten gleichzeitig wachsen. So könnte man etwa Lager- und Frühäpfelsorten ziehen und hätte damit das ganze Jahr über eigene Äpfel zur Verfügung. Durch die Veredelungsstellen befruchtet sich der Baum selbst - eine geniale Idee! Wer auf der sicheren Seite sein möchte, lässt sich vom Fachmann beraten. So steht der Apfelernte im eigenen Garten im kommenden Jahr nichts mehr im Wege.

Apfelbaumbesitzer meldet euch!

Die Münchner Wochenanzeiger suchen in Kooperation mit Pflanzen Kölle die älteste Apfelsorte Münchens. Schicken Sie uns, liebe Leser, ein Foto Ihres Apfelbaumes mit einer Beschreibung der Frucht und heben Sie zeitgleich zwei bis drei Äpfel Ihres Baumes zur Überprüfung und Bestimmung der Sorte bei sich zuhause auf. Die Experten von Pflanzen Kölle werden die eingereichten Beiträge nach Sorte und Alter bestimmen. Zu gewinnen gibt es je einen Einkaufsgutschein bei Pflanzen Kölle im Wert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5862434
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Pflanzen-Kölle

Goteboldstr. 9
81249 München-Aubing

Verwandte Artikel
Vermischtes

Do, 03.04.2014

Frühlingsstimmung bei Pflanzen-Kölle

Tipps zu Natur- und Wassergärten

Am Freitag 11. April, und Samstag 12. April, erfahren Besucher von Pflanzen-Kölle in Untermenzing (...



Soziales & Ehrenamt

Mi, 19.12.2012

Gutes tun mit altem Neuen

Pflanzen Kölle-Aktion zugunsten der Kinderkrebshilfe

„Aus Alt mach Neu": Aus altem Weihnachtsbaumschmuck der Stammkunden haben die Floristik-Auszubilde...



Vermischtes

Mo, 05.11.2012

Pflanzen-Kölle erstrahlt in neuem (Lichter-)Glanz

Lichterfest in München am 9. und 10. November

In den dunklen Monaten des Jahres fühlt man sich vom Licht besonders angezogen. Deshalb erstrahlt b...



Vermischtes

Mi, 31.10.2012

„Vielen Dank für die Blumen“

Pflanzenspende für Betreuungseinrichtungen

„Erde in den Händen halten, aus Ästen eine Hütte bauen, auch im Regen draußen sein“ lautet d...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus dieser Rubrik
Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Heute, 20:40 Uhr

Gymnasium muss 2025 fertig sein

Gymnasium muss 2025 fertig sein

Der erste Spatenstich ist gemacht


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Heute, 20:40 Uhr

Gymnasium muss 2025 fertig sein

Gymnasium muss 2025 fertig sein

Der erste Spatenstich ist gemacht


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022