8°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/zeit-dass-sich-was-dreht,59786.html
Mittwoch, 30.10.2013, 16:03 Uhr  · E.S.         
           

Zeit, dass sich was dreht!

Haben weibliche Schiedsrichter häufig mit Vorurteilen zu kämpfen?

Frauen kommen angeblich von der Venus, Männer vom Mars – und genau diesem Schubladendenken verdankt man Sprüche wie „typisch Mann“ und „typisch Frau“.

Alle Menschen, die auf dieser Welt wandeln, bedienen sich klassischer Stereotype, um Informationen zu sortieren und leichter verarbeiten zu können. So „weiß“ bereits jedes Kind, dass Frauen emotional sind, gerne einkaufen und stundenlang telefonieren, wohingegen Männer nicht weinen, auf Fußball stehen und mit ein paar gemurmelten Worten bestens durch den Tag kommen. Zugegeben, einige der unzähligen Klischees mögen manchmal zutreffen, aber eben nicht alle. Langsam aber sicher brechen stereotype Rollenbilder auf, wodurch sich Männern wie Frauen mehr Möglichkeiten im Leben auftun. So ist es nicht mehr ganz so ungewöhnlich, wenn im männlich konnotierten Fußball plötzlich Frauen mitmischen – oder doch?

Die Münchner Wochenanzeiger haben mit Ivanka Vukusic und Christos Sofis gesprochen. Beide haben einen Faible für Amateurfußball, engagieren sich für die Initiative „Fairplay München“ und sind Schiedsrichter. Doch wird man als Frau im Männersport häufig mit Vorurteilen konfrontiert? Und nach wessen Pfeife wird eher getanzt?

Frauen im Männersport

Ivanka Vukusic wurde 1971 in Zadvarje, Kroatien geboren und lebt seit 1994 in Deutschland. Mit Fußball begann sie im Jahr 1988/89 beim Verein Jugoplastika Split. „Eigentlich wollte ich Handball spielen, aber der Fußballverein war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besser erreichbar“, gesteht sie lachend. Doch aus dieser anfänglichen „Notlösung“ wurde eine große Leidenschaft: Auch in Deutschland verfolgte sie die sportliche Aktivität weiter und trat 1995 dem VfL Sindelfingen bei. Das Fußballglück währte allerdings nur kurz, denn die damals 24-Jährige zog sich eine Verletzung zu, wodurch aktives Kicken nicht mehr möglich war. „Dennoch wollte ich weiterhin in diesem Sport tätig sein und vor allem meine sportlichen Erfahrungen weitergeben. Auf der Suche nach etwas Geeignetem habe ich 2007 das Schiedsrichterdasein für mich entdeckt“, erklärt sie. Ein mutiges Unterfangen?

„Fußball ist leider immer noch ein sehr von Männern dominierter Sport“, meint Christos Sofis. Der gebürtige Münchner mit griechischen Wurzeln spielte bereits im Alter von acht Jahren bei der TSG Pasing. Ein Kumpel inspirierte ihn dazu Schiedsrichter zu werden und seit 2008 hat er 297 Spiele gepfiffen, 29 davon als Schiedsrichterassistent. Weibliche Schiedsrichter kennt er persönlich nur drei. „Dadurch, dass verhältnismäßig weniger Frauen im Kindesalter im Verein Fußball spielen, bleiben vermutlich weniger an der Pfeife hängen“, schätzt er.

Pfeifen Frauen anders als Männer?

Angesichts des generellen Mangels an Schiedsrichtern im Amateurfußball, ist es an der Zeit, dass sich was dreht. Ivanka Vukusic denkt, dass das Problem in etwas anderem begründet liegt als von Christis Sofis beschrieben. „Es fehlt noch immer die Akzeptanz. Außerdem müssen Vereine mobilisieren und mehr für weiblichen Nachwuchs werben“, schlägt sie vor. Mit Vorurteilen seitens der Zuschauer, Trainer und Spieler sah sie sich bislang jedoch kaum konfrontiert: „Es kommt ab und zu schon mal vor, aber das ist eine absolute Seltenheit.“

Ob Frauen anders pfeifen als Männer, bringt beide zum Nachdenken. „Der Stil ist vielleicht ein anderer, aber ein Foul ist und bleibt ein Foul. Ich denke, das gibt sich nicht viel“, grübelt Christos Sofis in Anbetracht des festgelegten Regelwerks. Auch der 42-Jährigen fällt es schwer, dies konkret zu beurteilen: „Es kann sein, dass Frauen die Situationen im Spiel anders bewerten als es männliche Schiedsrichter tun würden. Aber das ist meiner Meinung nach Ansichtssache, denn es gibt ja klare Regeln.“

Das Wirken als Referee habe beiden viele Vorteile gebracht, weshalb sie die Tätigkeit sowohl jungen Frauen als auch jungen Männern weiterempfehlen würden. „Spielen kann jeder, nur entwickelt man sich in der eigenen Persönlichkeit viel eher beim Leiten eines Spiels weiter“, erklärt Christos Sofis. Man lerne, sich auf die gegebene Situation einzulassen, genauer hinzusehen, besser abzuwägen, die eigene Meinung zu vertreten und gute Kompromisse zur Zufriedenheit aller zu finden – letztendlich Eigenschaften, die für das spätere Berufsleben ebenfalls von Interesse sein können.

Hauptsache Fairplay!

Ivanka Vukusic und Christos Sofis sind sich einig: Ganz gleich ob Männlein oder Weiblein, letztendlich müsse die gemeinsame Liebe zum Fußball mehr verbinden als voneinander trennen. Gute und schlechte Erfahrungen als Schiedsrichter sammle man schließlich unabhängig vom Geschlecht. So freuen sich beide, wenn die Mannschaften ihnen nach dem Spiel die Hand reichen und sich für ihre gute Leistung bedanken. Ebenso betrübt es beide, wenn Spieler oder Trainer mit allen Mitteln nur gewinnen wollen und die Fairness aus den Augen verlieren.

„Respekt und Fairplay müssen bei allen Mitwirkenden eines Fußballspiels immer im Mittelpunkt stehen“, betont die Unparteiische. Diese Meinung teilt auch Christos Sofis. Beide sind kürzlich der Initiative „Fairplay München“ beigetreten und möchten auf diese Weise dem Münchner Amateurfußball „wieder das Auftreten geben, das die Weltstadt mit Herz auch verdient“, wie es Sofis passend ausdrückt. „Jeder von uns kann im eigenen Umfeld die Welt ein wenig besser machen. Es reicht nicht nur zu wollen, man muss es auch tun. Kleinigkeiten reichen dabei oftmals aus und können Großes bewirken“, pflichtet Ivanka Vukusic bei.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4084703
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Di, 14.03.2023

Statement gegen Rassismus

Statement gegen Rassismus

FT Gern stellt neue Jugendtrikots vor


Sport & Fitness

Di, 07.03.2023

"Haben uns teuer verkauft"

"Haben uns teuer verkauft"

U16-Volleyballer qualifizieren sich für bayerische Meisterschaft


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mo, 20.02.2023

Nordic Walking für Senioren

Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Seele und eignet sich hervorragend auch für ältere Menschen, da es durch sanfte Bewegung Herz und Kreislauf sowie den gesamten Muskelapparat gelenkschonend trainiert.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:42 Uhr

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Auto & Verkehr

Gestern, 17:42 Uhr

Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023