Lebensgeschichten
Führungen in den städtischen Friedhöfen

"Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch des Rückzugs und der Entschleunigung", sagt Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt. (Foto: Eleana Hegerich)
Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, kunsthistorisch interessante Grabstätten: Auf Friedhöfen gibt es viel zu entdecken. Man muss sich nur mal die Zeit dafür nehmen und vielleicht mit jemandem mitgehen, der sich auskennt.
In der Landeshauptstadt ist das möglich: Bis Juli bieten die Städtischen Friedhöfe München wieder kostenfreie Führungen an. Sie zeigen die typische Münchner Friedhofsarchitektur sowie die ökologische Bedeutung der Friedhöfe im Münchner Grünsystem. Darüber hinaus werden die verschiedenen Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten im jeweiligen Friedhof vorgestellt. Bei der Besichtigung des Krematoriums werden der technische Ablauf sowie die einzelnen Schritte der Einäscherung erklärt.
Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, die auch für die Städtischen Friedhöfe zuständig ist, sagt dazu: "Die Friedhöfe in München haben einen hohen Stellenwert bei den Bürgerinnen und Bürgern. Sie sind nicht nur Orte der Trauer, sondern ebenfalls Raum des Rückzugs und der Entschleunigung im hektischen Alltag. Nicht zu vergessen ist der zentrale, ökologische Stellenwert. Jeder Friedhof beinhaltet viele Lebensgeschichten und Ereignisse, die erzählt und nicht vergessen werden sollten. Bei den Führungen wird unter anderem ein kleiner Einblick gegeben."
Termine für die Rundgänge
Alter Südlicher Friedhof: Freitag, 18. Mai, 8. Juni, 6. Juli, jeweils 14 Uhr;
Alter Nördlicher Friedhof: Freitag, 4. Mai, 13 Uhr;
Friedhof Bogenhausen: Freitag, 25. Mai, 14 Uhr;
Ostfriedhof: Mittwoch, 11. Juni, 17 Uhr;
Westfriedhof: Mittwoch, 6. Juni, 17 Uhr;
Waldfriedhof: 4. Juni, 16 Uhr;
Friedhof am Perlacher Forst: Freitag, 4. Mai, 12 Uhr; Krematorium: Freitag, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, jeweils 15 Uhr.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr unter (089) 23199325 oder per E-Mail an sfm-oe.rgu@muenchen.de möglich. Weitere Informationen zu Treffpunkt und Dauer gibt es mit der Anmeldung oder unter www.muenchen.de/friedhof im Internet.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH