Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ein-lichtblick-sein,131517.html
Montag, 11.01.2021, 09:48 Uhr  · hw         
           

Ein Lichtblick sein

Hier wird bedürftigen Senioren geholfen

 LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner (Bildmitte) lassen die Schicksale von unseren Senioren nicht kalt.   (Bild: LichtBlick Seniorenhilfe e.V. ) Hier klicken für weitere Bilder

LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner (Bildmitte) lassen die Schicksale von unseren Senioren nicht kalt.  (Bild: LichtBlick Seniorenhilfe e.V. )

Offizielle Zahlen belegen es: Die Altersarmut in Deutschland ist hoch. Aktuellen Studien zufolge wird sich diese Situation in den kommenden Jahren noch verschärfen. Wer arm ist, dem fehlt es an wichtigen Dingen des täglichen Lebens – und in vielen Fällen reicht es noch nicht einmal für eine würdige Versorgung mit Lebensmitteln.

Diese verheerende Entwicklung hat sich durch die Corona-Krise noch verstärkt. So fielen beispielsweise teilweise während des Lockdowns die kostenlosen Mittagstische für Senioren, die weniger als 1.350 Euro Rente beziehen, weg, die von Alten- und Servicezentren für Senioren angeboten werden. Durch die Schließung von Gastro und Gewerbe sind auch für viele Senioren, die sich ihre Rente mit 450-Euro-Jobs aufbessern, die zusätzliche Verdienstmöglichkeit weggefallen.

"Der Bedarf steigt dramatisch"

"Wir von der LichtBlick Seniorenhilfe e.V. kämpfen unermüdlich gegen Altersarmut und für 'unsere' Seniorinnen und Senioren. Doch wir brauchen Hilfe, denn der Bedarf steigt dramatisch", lautet der Appell der Mitstreiter der Seniorenhilfe Lichtblick. Die Gründe für Altersarmut sind dabei vielfältig: Das Rentenniveau in Deutschland sinkt seit Jahren kontinuierlich und liegt aktuell bei etwa 48 Prozent des Durchschnittsentgeltes. Die Talfahrt geht jedoch weiter, für 2030 werden nur noch rund 44 Prozent prognostiziert. Wer zudem Zeiten der Arbeitslosigkeit, längere Krankheitsphasen oder andere Ausfallzeiten erleben musste, kann mit noch weniger Rente rechnen. Kein Wunder also, wenn angesichts eines wachsenden Niedriglohnsektors und steigender Miet- und Lebenshaltungskosten immer mehr alte Menschen in eine bedrohliche finanzielle Schieflage geraten. Hinzu kommen Faktoren wie Krankheit und teure Medikamente oder der Tod des Ehepartners – es gibt zahlreiche Gründe, welche die Armut im Alter noch vergrößern können.

"Frauen sind besonders gefährdet"

Wer im Alter allein von der gesetzlichen Rente abhängig ist, hat daher leider oft nichts mehr zu lachen. Zu dieser Wahrheit gehört auch, dass sich Menschen mit niedrigem Arbeitseinkommen in der Regel keine zusätzliche Altersvorsorge leisten können. Sieht man auf München, so gelten inzwischen beinahe 30 Prozent der Menschen über 65 Jahre als armutsgefährdet und nur eine Minderheit dieser Senioren erhält Sozialleistungen zur Unterstützung. Besonders armutsgefährdet sind Frauen, weil sie im Arbeitsleben wesentlich geringere Gehälter hatten und wegen Erziehungs- und Pflegezeiten oftmals ungünstigere Erwerbsbiografien aufweisen als Männer.

Kein Geld für Winterschuhe

Die Lebensumstände vieler Senioren sind kaum vorstellbar. "So unterstützen wir zum Beispiel alte Menschen, die kein Geld für Winterschuhe oder einen warmen Mantel haben oder ohne funktionsfähigen Kühlschrank und ohne andere elementare Haushaltsgeräte leben müssen", berichtet Markus Matt vom Verein LichBlick. Auch das Thema Sehhilfe ist ein großes Problem für alte Menschen, weil sie oftmals schlicht das Geld für eine Brille nicht haben. "Erst kürzlich finanzierten wir einer 93-jähigen Dame eine passende Brille, nachdem sie über lange Zeit nicht mehr fernsehen und nur noch mit einer alten Lupe lesen konnte. Im Jahr 2019 haben wir im Raum München 1.576.662 Euro an Soforthilfen für elementare Gebrauchsgegenstände wie Matratzen, Gehhilfen, winterfeste Kleidung oder Kühlschränke gewährt", so Matt weiter. Außerdem wurden 2019 insgesamt 871.920 Euro an Patenschaftshilfen ausgegeben.

Als Pate kann jeder helfen

Mit einer Patenschaft ermöglichen die Spender einem bedürftigen alten Menschen, sich kleine Wünsche des Alltags zu erfüllen. 35 Euro betragen die Kosten für eine Patenschaft. Mit diesem Geld darf der ausgewählte Senior dann machen, was er möchte. Einen Kaffee mit einem Bekannten trinken gehen, ein Besuch im Kino oder im Museum oder eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Freunden oder Bekannten - dieses Geld hilft kleine, für viele Menschen selbstverständliche Freuden zu finanzieren.

Hilfe für über 17.000 Rentner

Die LichtBlick e.V. wurde 2003 gegründet und unterstützt inzwischen mehr als 17.000 bedürftige Rentnerinnen und Rentner, deren Rente trotz jahrzehntelanger Arbeit nicht zum Leben reicht. Der Verein sorgt für die finanziellen Hilfen, damit sich diese Senioren wichtige Anschaffungen leisten können. Kleidung. Ein neues Bett. Ein funktionierender Kühlschrank. Eine Teilhabe am sozialen Leben. Und das Wichtigste: Lebensmittel.

Achtsamkeit und Vertrauen ist oberstes Gebot, die Würde jedes Einzelnen steht im Mittelpunkt. Jeder alte Mensch verdient Respekt, jedes Lebenswerk verdient Anerkennung - so lautet die Devise des Vereins. Es ist für jede Rentnerin und für jeden Rentner schwer, nach einem langen und selbständig geführten Leben im Alter um Hilfe zu bitten.

Im Lockdown Versorgung gesichert

"Wir haben in der Zeit geschlossener Tafeln während des ersten Lockdowns rund 13.000 Lebensmittelkisten an bedürftige Senioren ausgeliefert – direkt vor die Wohnungstür. Wer durch Nachbarn oder Freunde bereits einkaufstechnisch versorgt wurde, erhielt von uns ergänzend eine finanzielle Corona-Hilfe – mehr als 400.000 Euro haben wir insgesamt gewährt. Außerdem haben wir unseren Senioren in Summe 10.000 Gesichtsmasken aus hochwertigem Textil zur Verfügung gestellt. Unsere Telefone klingelten in dieser Zeit noch häufiger als gewohnt, täglich riefen uns zwischen 70 und 100 verzweifelte und überforderte alte Menschen an, die neben finanzieller Hilfe schlicht auch Trost benötigten", erklärt die LichtBlick-Vorsitzende Lydia Staltner.

Diese besonderen Maßnahmen wird der Verein so lange weiterführen, bis die Lebensumstände in unserem Land sich wieder normalisiert haben und auch betagte Menschen ohne Ansteckungsangst wieder ihre Wohnung verlassen können.

Spendenkonto und Kontakt

Die Arbeit der Seniorenhilfe LichtBlick braucht Helfer, um weiterhin aktiv zu sein. Altersarmut lässt sich nur gemeinsam bekämpfen. "Deshalb sind wir als gemeinnütziger Verein dringend auf Unterstützung angewiesen – in diesen schwierigen Zeiten rund um Corona umso mehr. Unsere Projekte finanzieren sich ausschließlich aus Spenden. Jeder Euro hilft", betont Lydia Staltner.

Wer den Verein finanziell unterstützen will kann dies mit einer Spende auf das Corona-Spendenkonto tun:

LichtBlick Seniorenhilfe e.V.

Stadtsparkasse München

IBAN: DE40 7015 0000 1005 9735 48.

 

Wer als Pate für einen bedürftigen alten Menschen einspringen will, erfährt mehr darüber auf der Website des Vereins unter www.seniorenhilfe-lichtblick.de oder unter Tel. 089 / 67971010.

Das LichtBlick-Büro befindet sich in der Schweigerstraße 15 in München. Derzeit ist allerdings kein Parteiverkehr möglich. Zu erreichen ist das Team aber von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und rund um die Uhr per Mail info@seniorenhilfe-lichtblick.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888636
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ein Stückchen Kuchen in einem Café genossen ist für viele Senioren ein unleistbarer Luxus.  (Bild: LichtBlick Seniorenhilfe e.V. )
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Senioren
Hadern
Senioren

Di, 19.01.2021

Die Leser entscheiden

Online-Abstimmung: Welche Vereine werden unterstützt?

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Auch in München gibt es zahlreiche Vereine, die wichtige wohltätige Projekte verfolgen. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um alle Pläne zu verwirklichen.


Solln/Isartal
Senioren

Mo, 18.01.2021

Störungen nicht ausblendbar

Störungen nicht ausblendbar

Das ASZ benötigt Schallschutz


Senioren

Mo, 11.01.2021

Ein Lichtblick sein

Ein Lichtblick sein

Hier wird bedürftigen Senioren geholfen


Weitere Artikel aus München - München
Würmtal
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 16:43 Uhr

Impfregistrierung für Kraillinger Bürger

Bei Registrierung über das Online-Portal www.impfzentren.bayern.de wurden Kraillinger Bürger aufgrund der Postleitzahlengleichheit mit Planegg automatisch dem Landkreis München und damit dem Impfzentrum in Unterschleißheim zugeordnet.


Germering
Blaulicht

Gestern, 16:38 Uhr

Dreiste Unfallflucht

Erheblicher Sachschaden an einem Twingo

Zu einer nicht alltäglichen und unverfrorenen Unfallflucht kam es am Dienstag, 19. Januar, gegen 18.15 Uhr auf dem Parkplatz am Germeringer See. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Puchheim saß zum genannten Zeitpunkt mit einem gleichaltrigen Kumpel in seinem Renault Twingo, als plötzlich ein unbekannter Autofahrer auf dem schneebedeckten Parkplatz auftauchte und mit seinem Fahrzeug mit relativ hoher Geschwindigkeit auf der gesamten Parkplatzfläche zu driften begann.


Solln/Isartal
Politik & Wirtschaft

Gestern, 16:14 Uhr

Telefonische Bürgersprechstunden

Aufgrund der aktuellen Lage können die persönlichen Bürgersprechstunden in der Gemeinde Pullach bis auf Weiteres nicht stattfinden. Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund steht aber zum üblichen Termin am Donnerstag von 16 Uhr bis 17 Uhr telefonisch zur Verfügung.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021