Olympiaturm rotes Licht

12°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/alle-im-blick-haben,149950.html
Montag, 20.02.2023, 10:40 Uhr  · job         
           

„Alle im Blick haben“

SPD will im Freistaat „die Bremse lösen“

MdL Florian von Brunn und MdL Ruth Waldmann beim Jahresempfang der SPD im Kulturzentrum 2411. Von Brunn ist seit 2021 Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie Vorsitzender der BayernSPD.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

MdL Florian von Brunn und MdL Ruth Waldmann beim Jahresempfang der SPD im Kulturzentrum 2411. Von Brunn ist seit 2021 Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie Vorsitzender der BayernSPD. (Foto: job)

Zum Jahresempfang der SPD-Landtagsfraktion konnten MdL Ruth Waldmann und SPD-Chef Florian von Brunn im Kulturzentrum 2411 neben Mandatsträgern viele Vertreter von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen begrüßen.
In Bayern gebe es viele Probleme, die man angehen wolle, betonte von Brunn. Die Staatsregierung habe in letzten Jahren viel versäumt – nicht nur den Bau bezahlbarer Wohnungen. Ruth Waldmann warb für eine Krankenhausreform: „Wir müssen dringend etwas an unserem Gesundheitssystem ändern!“ Nicht nur Pflegekräfte fehlten, sondern auch Ärzte – im Münchner Norden gebe es z.B. nicht genügend Kinderärzte.
Man müsse das Gesundheitssystem „auf neue Füße stellen“ und brauche die Krankenhausreform, „sonst machen die Krankenhäuser schlapp!“ Die SPD habe dazu einen Gesetzentwurf ausgearbeitet (Finanzierung der Kliniken sichern, Werkswohnungen für Pflegekräfte bauen, Kliniken energetisch sanieren, um Kosten zu sparen), nun müsse die Staatsregierung darlegen, was sie wolle.

"Wir wollen viel voranbringen"

Konkrete Ideen „der anderen Seite“ vermisst auch Florian von Brunn: „Ich sehe dort viel Kritik, aber wenig eigene Vorschläge!“ Die SPD wolle viel voranbringen – gute soziale Verhältnisse schaffen und u.a. Die Energiewende vorantreiben. Die Ampel habe da in schwierigen Zeiten viel geschafft, lobte von Brunn die Bundesregierung. „In nur 200 Tagen haben wir zwei Flüssiggasterminals gebaut, um von russischem Gas unabhängig zu sein. Diese 'Deutschland-Tempo' wünsche ich mir auch für die Windkraft und den Wohnungsbau!“
Hier stehe die bayerische Staatsregierung aber auf der Bremse. Gebe es in Brandenburg 3.900 Windräder, habe man im – mehr als doppelt so großen – Bayern nur 1.300. Ganz Deutschland habe 2022 einen Zuwachs von 551 Windrädern verzeichnet, Bayern aber nur 14. Dabei bringen 550 Windräder schon die Leistung eines halben Akws. „Wir brauchen die Akws nicht mehr, wir können aus dieser Risikotechnologie aussteigen, wenn wir die Stromleitungen ausbauen“, bilanzierte von Brunn. Auch das habe Bayern blockiert – was die Kosten verzehnfache und Arbeitsplätze gefährde.

"Mut haben zu Entscheidungen“

„Wir müssen die Wirtschaft in einer relativ schnellen Zeit klimaneutral bekommen“, unterstrich von Brunn und ergänzte: „Wer eine gute Zukunft für unsere Kinder will, muss Mut zu Entscheidungen haben.“ Den habe die SPD, die zudem viel zur Entlastung von Familien angestoßen habe. „Wir treten für eine Politik ein, die alle im Blick hat!“, bekräftigte der Vorsitzende der Bayern-SPD.
Auch das Problem fehlender Arbeitskräfte sprach von Brunn an. Lücken gebe es in allen Bereichen: im Handwerk, in den Schulen, in der Pflege. „Ohne qualifizierte Arbeitskräfte kann man keinen wirtschaftlichen Wohlstand erreichen“, warnte er. Ein wichtiger Ansatz sei, die vorhandenen Fachkräfte einzubinden: also Frauen aus der Teilzeitfalle zu holen, die betroffenen Berufe attraktiver zu machen (z.B. indem man Lehrer gleich bezahle – egal, an welcher Schulart sie unterrichten) und Zuwanderung zu nutzen. „Ohne Zuwanderung haben wir keine wirtschaftliche Perspektive“, so von Brunn, „unser Wohlstand der vergangenen 70 Jahre wäre nicht möglich gewesen ohne Menschen, die uns zugewandert sind und sich eingebracht haben!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5933328
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : MdL Ruth Waldmann im Gespräch.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Ruth Waldmann.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Florian von Brunn: „Ich danke allen, die der Ukraine helfen. Aus unserer Geschichte heraus haben wir klar entschieden, die Demokratie zu unterstützen. Aber man muss auch vorsichtig sein, nichts zu eskalieren, wenn ein Macht mit 6.000 Atomsprengköpfen beteiligt ist. Wir handeln entschlossen und besonnen!"  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Tanja Frank, Geschäftsführerin des Kulturzentrums 2411: „Der Münchner Norden ist sozial besonders stark. Wir halten hier gut zusammen!“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Florian von Brunn im Gespräch mit Ulrike Mascher, der Vorsitzenden des VdK Bayern.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:23 Uhr

Kein Planungsstopp

Bürgerbegehren hält Ludwigsfeld-Erweiterung nicht auf

Die Einstellung des Bauleitplanverfahren für die Siedlung Ludwigsfeld hat die Stadtratsfraktion ödp / München-Liste gefordert. Die kürzlich erfolgte Übernahme des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ durch den Münchner Stadtrat verpflichte die Stadt, alles Mögliche zu unternehmen, um die Bebauung von „Allgemeinen Grünflächen“ zu verhindern, so die Argumentation - das Planungsgebiet Ludwigsfeld bestehe zu großen Teilen aus solchen „Allgemeinen Grünflächen“Stadtbauräti


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 21.03.2023

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 08:23 Uhr

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 08:23 Uhr

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023