7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/was-passiert-im-schulwald,129157.html
Donnerstag, 17.09.2020, 14:53 Uhr  · us         
           

Was passiert im Schulwald?

Erfolgreiches Bürgerbegehren gegen Sport- und Schwimmhalle in Lochham

Bürgerbegehren gegen die Sport- und Schwimmhalle im Schulwald Lochham: Bürgermeister Peter Köstler nimmt die 1.100 Unterschriften von den Bürgerbegehren-Initiatoren Dieter Kubisch, Christian Barske und Raimund Messmer (v.l.) entgegen.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Bürgerbegehren gegen die Sport- und Schwimmhalle im Schulwald Lochham: Bürgermeister Peter Köstler nimmt die 1.100 Unterschriften von den Bürgerbegehren-Initiatoren Dieter Kubisch, Christian Barske und Raimund Messmer (v.l.) entgegen. (Foto: us)

In den letzten Wochen waren in Gräfelfing immer mehr Plakate der Befürworter und Gegner der Bebauung im Schulwald zu sehen. Nun haben die Projektgegner mehr als die nötigen 1.100 Unterschriften gesammelt, um die Projektplanung zunächst erst einmal zu stoppen. Doch was genau hat die Gemeinde Gräfelfing im Lochhamer Schulwald vor?

Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern planen die Architekten des Büros Dietrich/Untertrifaller mit den Landschaftsarchitekten adlerolesch basierend auf dem Gutachten des Starnberger Landschaftsplanungsbüros Terrabiota einen Sportkomplex mit Dreifachturnhalle, Boulderwand, Sprintertunnel und einer Schwimmhalle mit 25-Meter-Bahnen. Sozialräume und ein großzügiger Eingangsbereich, der auch für Veranstaltungen herhalten kann, komplettieren das Ensemble.

Plan A? Plan B?

Gebaut wird nach Prinzipien der Nachhaltigkeit. Das heißt eine Dachbegrünung auf 2.900 Quadratmetern, die Regenwasserrückgewinnung und eine Holzfassade sind eingeplant. Für genügend Tageslicht sorgen die drei Lichtkuppeln. Das neue Gebäude soll höhenmäßig noch unterhalb der Baumkronen enden und soll eigentlich die alte, viel zu kleine Sport- und Schwimmhalle an der Mittelschule ersetzen. Dennoch müssten 8.500 Quadratmeter des insgesamt 30.000 Quadratmeter großen Schulwaldes gerodet werden.

Alternativen Überlegungen zufolge könnte die neue Turn- und Schwimmhalle auf der heutigen Sporthalle entstehen. Die Abwägung der Varianten war lange Zeit Thema im Gemeinderat. „Keiner fällt gerne freiwillig Bäume. Es handelt sich aber hier um ein Stück des Schulwaldes, nicht um den ganzen!“, erklärte Bürgermeister Peter Köstler.

Für die nächsten Generationen

Mit großer Mehrheit stimmte der Gemeinderat noch vor der Sommerpause der Bebauung im Schulwald zu. Bei Plan B müsste neu überlegt werden. „Wenn wir uns dafür entscheiden, muss wieder ganz neu geplant werden und die Schulkinder hätten während der dreijährigen Bauzeit keinerlei Sport- und Schwimmunterricht. Also: Es geht sicherlich anders als mit der jetzt in Planung befindlichen Variante, allerdings in anderer Qualität.“

Die Notwendigkeit der neuen Anlage stellt keiner in Frage. Sowohl die stets wachsenden Schulfamilien im Gymnasium sowie in Grund- und Mittelschule, die vielen Vereine und nicht zuletzt private Sportbegeisterte können später die Anlagen nutzen. Köstler: „Wir setzen ein Zeichen für die nächsten Generationen. Wir wollen ein echtes Zukunftsprojekt für die nächsten 50 Jahre schaffen.“

Kritik trotz Nachhaltigkeit

Zum Rückhalt in den Vereinen und Schulen kam allerdings Gegenwind der Grünen, des Bund Naturschutzes (BN) und der Gräfelfinger FDP. In den vergangenen Wochen sammelten sie über 1.100 Unterschriften und erreichten damit die Hürde, um ein Bürgerbegehren gegen den Bau zu starten. „Grundsätzlich sind wir für einen Neubau einer Schwimm-/Dreifachsporthalle. Leider widerspricht der gewählte Standort im Schulwald diametral den Vorgaben des Regionalplans und des Störungs- und Tötungsverbots im Rahmen des Bundesnaturschutzgesetzes“, erläuterte Initiator Dieter Kubisch vom BN. Und Mitinitiator Raimund Messmer (Grüne) meinte: „Im Zentrum unserer Kritik steht die CO2-Frage – es ist schlichtweg keine Zeit mehr für Versiegelung. Wir plädieren für eine Aufstockung der alten Halle.“

Die Unterschriftenübergabe bedeutete nun erst einmal Planungsstopp fürs Projekt. Innerhalb eines Monats muss der Gemeinderat über die Tatsache informiert werden und diskutiert das weitere Vorgehen. „Wir werden die Unterschriften unverzüglich und gründlich prüfen“, so Bürgermeister Köstler. Wie es im Schulwald weitergehen kann, ob das Bürgerbegehren stattfindet oder sich der Gemeinderat zu einem Ratsbegehren entscheidet oder Plan B weiter vorangetrieben wird, lässt sich noch nicht sagen. „Wir werden uns Zeit für eine ausführliche rechtliche Prüfung nehmen. Generell spielen jetzt die Faktoren Zeit und vor allem auch Geld eine große Rolle“, meinte er. „Es gibt nicht die Wahl zwischen A und B, sondern jede Variante des Baus einer Sport- und Schwimmhalle muss gesondert betrachtet, diskutiert und geplant werden.“

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5852571
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Lochhamer Schulwald soll nach Plänen des Gemeinderats einen Sportkomplex mit Dreifachturnhalle, Boulderwand, Sprintertunnel und einer Schwimmhalle mit 25-Meter-Bahnen, Sozialräumen und einem großzügiger Eingangsbereich aufnehmen.  (Foto: Architekten Dietrich/Untertrifaller ) Münchner Wochenanzeiger : „Wir setzen ein Zeichen für die nächsten Generationen. Wir wollen ein echtes Zukunftsprojekt für die nächsten 50 Jahre schaffen.“ Die Bebauung im Lochhamer Schulwald löst nicht nur Begeisterung aus. Kritiker sammelten Unterschriften gegen den Bau und initiieren somit ein Bürgerbegehren.  (Foto: Architekten Dietrich/Untertrifaller)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mi, 22.09.2021

Ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg

Die Gemeinde Gräfelfing ehrt die diesjährigen Stadtradler

Mit insgesamt 42.928 erradelten Kilometern war das diesjährige Stadtradeln in der Gemeinde Gräfelf...



Politik & Wirtschaft

Do, 08.10.2020

Bahn frei für ein Ratsbegehren

Bahn frei für ein Ratsbegehren

Abstimmung über Schulwald am 22. November?

Als die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rettet den Schulwald – Sind Sie für eine Bebauung des...



Politik & Wirtschaft

Do, 26.03.2020

Gräfelfing vor der Stichwahl

Wahlunterlagen können bis Sonntag eingeworfen werden

Auch am Wahlwochenende bleibt das Rathaus Gräfelfing komplett geschlossen. Die Bürger sind bereits...



Umwelt & Energie

Do, 31.01.2019

An einem Strang

An einem Strang

Aktionsbündnis Gräfelfing mit Parteien und Vereinen für Volksbegehren „Rettet die Bienen“

Bis zum 13. Februar können sich die Bayern in ihren jeweiligen Rathäusern für das „Bienen“-Vo...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 31.03.2023

Kein Tempo 30

Drei Kurzzeitparkplätze gewünscht

Auf dem Christel-Küpper-Platz, aber auch angrenzend an die Eleonore-Romberg-Straße, befindet sich ein Haus für Kinder mit Krippe und Kindergarten. Die Parksituation auf der Boschetsrieder Straße und der Drygalski-Allee ist für das Ein- und Aussteigen mit kleinen Kindern sehr unangenehm und gefährlich.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 31.03.2023

Gmunder Straße nicht sperren

Nach Schulbau wird Tempo 30 geprüft

Die derzeit wegen der Baustelle bestehende Sperrung für den Durchgangsverkehr in der Gmunder Straße würden manche Bürger gerne dauerhaft beibehalten. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hält diesen Bürgerwunsch für nachvollziehbar, denn er werde von vielen Bürgern - für ihre Straßen - genauso geteilt.


Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Fr, 31.03.2023

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Weitere Artikel aus München - Wuermtal
Sport & Fitness

Fr, 31.03.2023

Jahreshauptversammlung

Der TSV Pentenried e.V. lädt zur 71. ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 20. April, um 20 Uhr in den Nebenraum der Gaststätte Pentenried (Am Römerfeld 7) ein. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte der verschiedenen Abteilungen, die Entlastung des Vorstandes, die Haushaltsplanung 2023, eine Anpassung der Mitgliederbeiträge für die Jahre 2024 und 2025 sowie die Wahl der Mitglieder des Prüfungsausschusses.


Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 31.03.2023

Osteraktion für Kids

Der CSU-Ortsverband Gauting veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Osteraktion. Am Samstag, 8. April, können alle Kinder zwischen 14 und 16 Uhr auf dem Spielplatz am Bosco (Balthasar-Vitzthum-Str.


Vermischtes

Fr, 31.03.2023

„Innenstädte beleben“

„Innenstädte beleben“

Gemeinde Gauting wertet Zentrum auf


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023