25°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/visionen-und-ideen,81915.html
Dienstag, 05.07.2016, 09:39 Uhr  · us         
           

Visionen und Ideen

Gräfelfinger Bürgerwerkstatt zur Energiewende gestartet

"Gräfelfing leuchtet in die Zukunft". Das Kunstprojekt des Videokünstlers Gene Aichner veranschaulichte am Bürgerhaus die Vorstellungen von Gräfelfinger Schülern zur Energiewende.  (Foto: GreenCity) Hier klicken für weitere Bilder

"Gräfelfing leuchtet in die Zukunft". Das Kunstprojekt des Videokünstlers Gene Aichner veranschaulichte am Bürgerhaus die Vorstellungen von Gräfelfinger Schülern zur Energiewende. (Foto: GreenCity)

Zum zweiten Mal nahm Gräfelfing das Projekt Bürgerwerkstatt Energiewende Gräfelfing (BüWEG) in Angriff. Das bereits 2012 begonnene Projekt hatte damals drei Themenkreise diskutiert und vertieft: Mobilität, erneuerbare Energien und Energiesparen. Zur Idee für eine Bürgerwerkstatt war es damals zum einen deswegen gekommen, damit sich möglichst viele Bürger an der Energiewende in der Gemeinde aktiv beteiligten. Zum anderen hatte der Gemeinderat damit die Konsequenzen aus dem gescheiterten Vorstoß für das Hackschnitzelkraftwerk gezogen. Der Gemeinderat hatte mehrheitlich für die Umsetzung des Kraftwerks gestimmt, wogegen die Bevölkerung ein solches ablehnte.

Die neue BüWEG soll nun die Ergebnisse der damaligen Arbeitsgruppen aufnehmen und weiterführen. Zur Auftaktveranstaltung in der vergangenen Woche fanden sich 15 engagierte Bürger ein. Drei Stunden lang diskutierten sie zu den ihnen wichtigen Themen. Ihre Intentionen zur Teilnahme waren sehr unterschiedlich: Von einem besseren technischen Verständnis der Energiewende über sinnvolle Kontrollmechanismen für die Umsetzung von Sparmaßnahmen, das Thema Jugend und Mobilität, flächendeckende Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet, autarke Energiepolitik der Gemeinde bis hin zu Vernetzung mit Nachbargemeinden in Energiefragen reichten die Beweggründe.

Lichtinstallationen zur Energiewende

„Das sind gute Voraussetzungen für spannende Arbeitsgruppen“, befand die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, Sabrina Schröpfer. „Ideal wäre es, wenn sich die Gruppen nun verselbstständigen und sich eigeninitiativ in regelmäßigen Abständen für Diskussionen und Aktionen treffen.“ Sie habe zwar mit etwas mehr Bürgern gerechnet, doch seien die Arbeitsgruppen auch für Nachzügler offen, betonte Schröpfer. „Manche Ideen entwickeln sich erst während der Diskussionen. Da ergeben sich immer wieder Anknüpfungspunkte. Mitmachen kann mal also während der ganzen Zeit.“

Die Moderation der BüWEG wird diesmal von der Münchner Umweltberatung Green City Energy AG übernommen. Sie steht bis zur Abschlusspräsentation der Werkstattergebnisse am 25. Januar 2017 zur Verfügung. Simone Brengelmann von Green City führte durch den ersten Werkstatt-Termin: „Es ist ein ganz wichtiger Prozess, der die abstrakten Schlagwörter aus der Energiewende runterbricht und für jeden vorstellbar macht“, meinte sie zum Werkstattprozess.

Am 9. Juli leuchtet Neuried

Ganz hilfreich für eine Veranschaulichung von Energie-Schlagworten war sicherlich auch die Lichtprojektion im Rahmen der Kunstaktion „Zukunftsleuchten“. Der Projektionskünstler Christian "Gene" Aichner hatte im Auftrag des Landratsamts Kinder aus Gemeindeeinrichtungen zum Thema Energie befragt. Mit eigens angefertigten Malvorlagen pro Landkreisgemeinde – im Gräfelfinger Fall das Bürgerhaus – sollten die Kinder ihre Vorstellungen von Energiewende, von CO2-Einsparung und Umweltschutz zu Papier bringen.

„Hier sind ganz stark die Wünsche der Kinder für eine grüne Zukunft zum Ausdruck gekommen“, meinte Aichner. Er projizierte die Malbilder in der Dämmerung ans Bürgerhaus für eine beeindruckende Lichtvorstellung. „Wir veranstalten das Kunstprojekt "Zukunftsleuchten" in fast allen Kommunen des Landkreises“, erklärte Franziska Herr aus dem Landratsamt. „Gräfelfing macht den Anfang. Neuried kommt als nächstes dran. Dort ist unsere Kunstaktion am 9. Juli zu sehen.“

In Gräfelfing lockte die Lichtinstallation rund 100 Bürger zum Bürgerhaus. Landrat Christoph Göbel und Bürgermeisterin Uta Wüst begrüßten die Bürger gemeinsam. Göbel erklärte, dass der Kreistag 2006 festgelegt hatte, dass sich der Energieverbrauch bis 2050 um 60 Prozent reduzieren solle. Klimaschutz heiße nicht nur Energiesparen, sondern auch durchdachte Mobilität und interkommunale Zusammenarbeit, so Göbel weiter. Gerade der Dialog mit den Menschen sei bei der Energiewende immens wichtig.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4091215
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Auftakt zur Bürgerwerkstatt Energiewende Gräfelfing wurde von der Videoinstallation am Bürgerhaus begleitet. Energiewerkstatt-Moderatoren Manuel Schaumann und Simone Brengelmann von Green City Energy AG, der Künstler Gene AIchner, Klimaschutzmanagerin Sabrina Schröpfer und Bürgermeisterin Uta Wüst (v.l.).  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Landrat Christoph Göbel und Bürgermeisterin Uta Wüst begrüßten die Bürger zur Lichtinstallation "Zukunftsleuchten" am Gräfelfinger Bürgerhaus.  (Foto: GreenCity) Münchner Wochenanzeiger : Bürgerwerkstatt Energiewende Gräfelfing: 15 Bürger diskutierten drei Stunden lang zu wichtigen Themen des Umweltschutzes.   (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Rund 100 Bürger lockte die Lichtinstallation "Zukunftsleuchten" ans Bürgerhaus Gräfelfing.  (Foto: GreenCity)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.12.2021

Landratsamt München ist "Digitales Amt"

Landratsamt München ist "Digitales Amt"

Judith Gerlach überreicht Auszeichnung an Landrat Göbel

Das Landratsamt München ist „Digitales Amt“. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreic...



Auto & Verkehr

Mi, 22.09.2021

Ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg

Die Gemeinde Gräfelfing ehrt die diesjährigen Stadtradler

Mit insgesamt 42.928 erradelten Kilometern war das diesjährige Stadtradeln in der Gemeinde Gräfelf...



Politik & Wirtschaft

Do, 08.10.2020

Bahn frei für ein Ratsbegehren

Bahn frei für ein Ratsbegehren

Abstimmung über Schulwald am 22. November?

Als die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rettet den Schulwald – Sind Sie für eine Bebauung des...



Politik & Wirtschaft

Do, 17.09.2020

Was passiert im Schulwald?

Was passiert im Schulwald?

Erfolgreiches Bürgerbegehren gegen Sport- und Schwimmhalle in Lochham

In den letzten Wochen waren in Gräfelfing immer mehr Plakate der Befürworter und Gegner der Bebauu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:51 Uhr

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 02.08.2022

Was verschwand hier?

Was verschwand hier?

Zum Abbruch der historischen Hausmeistervilla am Wensauerplatz


Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 01.08.2022

Auf beste Zusammenarbeit!

Auf beste Zusammenarbeit!

Caritas-Kindertagesstätte St. Andreas in der Erna-Eckstein-Straße eingeweiht


Weitere Artikel aus München - Wuermtal
Blaulicht

Heute, 15:42 Uhr

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Freitag, 5. August, gegen 11 Uhr, wurde ein 21-jähriger Gräfelfinger als Fahrer eines Kleintransporters in der Lochhamer Straße in Martinsried einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden von den Beamten drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt.


Politik & Wirtschaft

Heute, 09:51 Uhr

Sommer-Zirkusfest

Sommer-Zirkusfest

Ferienprogramm bei den NaturFreunde Würmtal e.V.


Vermischtes

Heute, 09:51 Uhr

Sommerferien im Bosco

Das Theaterforum Gauting im Bosco Bürger- und Kulturhaus (Oberer Kirchenweg 1) geht in die Sommerpause und ist bis Samstag, 13. August, nur vormittags geöffnet. Von Sonntag, 14. August, bis einschließlich Montag, 5. September, ist das Theaterbüro komplett geschlossen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022