3°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
    •   Sonntag, 31. Januar
    •   Montag, 1. Februar
    •   Dienstag, 2. Februar
    •   Mittwoch, 3. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/herr-buergermeister-lassen-sie-uns-ein-denkmal-setzen,127861.html
Mittwoch, 08.07.2020, 10:24 Uhr  · eis         
           

"Herr Bürgermeister, lassen Sie uns ein Denkmal setzen!"

Erhält Widerstandskämpfer Prof. Kurt Huber die posthume Ehrenbürgerschaft?

Prof. Kurt Hubers Stele am Bürgerhaus Gräfelfing war für Dr. Dieter Püschel ausschlaggebend für den offenen Brief an Bürgermeister Peter Köstler. Mit seinem Schreiben möchte er den Gräfelfinger Bürgermeister überzeugen, sich beim Gemeinderat und den Bürgern ebenfalls für die posthume Ehrenbürgerschaft des Widerstandskämpfers der Weißen Rose stark zu machen.  (Bild: Olaf Dankert) Hier klicken für weitere Bilder

Prof. Kurt Hubers Stele am Bürgerhaus Gräfelfing war für Dr. Dieter Püschel ausschlaggebend für den offenen Brief an Bürgermeister Peter Köstler. Mit seinem Schreiben möchte er den Gräfelfinger Bürgermeister überzeugen, sich beim Gemeinderat und den Bürgern ebenfalls für die posthume Ehrenbürgerschaft des Widerstandskämpfers der Weißen Rose stark zu machen. (Bild: Olaf Dankert)

"Das Bild ist die Mutter des Wortes." Dieses Zitat vom deutschen Schriftsteller und Kulturkritiker Hugo Ball (1886 - 1927) beschreibt Dr. Dieter Püschels Initiative geradezu perfekt. Der in Thüringen geborene Philosoph und Wahl-Gräfelfinger setzt sich dafür ein, dass Kurt Huber, dem Universitätsprofessor und Widerstandskämpfer der Weißen Rose, posthum die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Gräfelfing verliehen wird. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Sandra Meilhaus und der Deutsch- und Lateinlehrerin Stefanie Fehlhammer, die seit fünf Jahren Koordinatorin der Erinnerungsarbeit am Kurt-Huber-Gymnasium ist. Um den Kreis zu schließen: Ausschlaggebend für Püschels Einsatz und Wort, das er am 2. Juli in Form eines offenen Briefes an Bürgermeister Peter Köstler im Rathaus überreicht hat, ist das Bild Kurt Hubers am Bürgerhaus Gräfelfing.

"Das Bild eines Mannes, der in die Zukunft schaut"

So schreiben die Initiatoren unter Püschels Feder in ihrem offenen Brief: "In Gräfelfing gibt es ein Bild bzw. Foto, das uns richtungsweisend erscheint, wohin wir als Bürgerschaft wirklich wollen. Seit meine Frau und ich vor zehn Jahren aus Pasing hierhergezogen sind, verschafft es mir jedes Mal, wenn ich daran vorbeikomme, das tiefe Gefühl guter Laune und frohgemuter Stimmung. Wir haben erschreckend wenig Bilder dieser Art wie jenes, mit der die Gemeinde Prof. Kurt Hubers mit einer Stele gedenkt, die in der Nähe des einstigen Familiensitzes an diesen großen Mann der 'Gartenstadt' erinnert. Hier steht man vor dem Bild eines Mannes, der über das ganze Gesicht lachend sich an den Betrachter wendet und in die Zukunft schaut."

"Weitgehend in Vergessenheit geraten"

Im Gespräch mit dem Samstagsblatt bedauert Püschel: "Die Geschwister Scholl sind im öffentlichen Bewusstsein in Deutschland fest verankert, während Prof. Kurt Huber, der mit einer Gruppe von sieben Studenten von Sommer 1942 bis Februar 1943 Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime leistete, weitgehend in Vergessenheit geraten ist."

Bereits zuvor habe sich Dieter Püschel mit der Idee einer posthumen Ehrenbürgerschaft des Widerstandskämpfers an die damalige Bürgermeisterin Uta Wüst gewandt – leider ohne Erfolg. Nach der Gedenkfeier zum 75. Todestag Kurt Hubers, die im Jahr 2018 am Gräfelfinger Gymnasium begangen worden ist, fand er in Stefanie Fehlhammer eine neue Verbündete, die sich seinen Bemühungen anschloss.

"In Gräfelfing habe ich den Eindruck, dass Erinnerungsarbeit mehr am Gymnasium als in der Gemeinde stattfindet", resümiert Püschel. Das zeige auch die Stele am Bürgerhaus: Mit nur ein paar Blumen in einem Betonbehälter geschmückt, wirke das Denkmal eher vernachlässigt. "Auf meine Anfrage bei einem lokalen Blumenhändler bestätigte mir der Inhaber, dass es für kleines Geld schöner gestaltet werden könnte."

"Ein Zeichen konstitutiven Rangs"

Dabei verdiene der Universitätsprofessor für seinen Mut und seine offenen Worte mehr Anerkennung, wie Püschel betont: "Hubers Angriffe im 6. Flugblatt der 'Weißen Rose' bilden im deutschen Widerstand gegen Hitler einen Leuchtturm, dessen sprachliche Ausstrahlung die Royal Air Force inspirierte, hunderttausende Flugblätter über deutschen Städten abzuwerfen."

Und so ruft Püschel in seinem Brief Peter Köstler auf: "Lieber Herr Bürgermeister, lassen Sie uns den Gemeinderat Gräfelfings und die Bürgerschaft in einer Zeit, in der überall auf der Welt falsche Denkmäler geschleift werden, jetzt für einen Gedanken gewinnen, einer herausragenden Persönlichkeit Gräfelfings ein Denkmal in Form einer posthumen Ehrenbürgerschaft zu setzen! Die Gemeinde Markt Indersdorf hat uns vor Augen geführt, wie es mit einer posthumen Ehrung Greta Fischers als Leiterin des 1945 gegründeten Kinderzentrums im Kloster Indersdorf gelingen kann, weltweites Aufsehen auf sich zu ziehen. In einer Zeit, in der antidemokratische Kräfte mit dem Rückenwind der AFD in Deutschland und in Europa wieder auf dem Vormarsch sind und der Faschismus jederzeit wieder aufbrechen kann, wäre mit einer posthumen Ehrung Prof. Kurt Hubers ein Zeichen konstitutiven Rangs zu setzen, auch für unsere Zukunft. Frei nach Ihrem Wahlslogan 'Mehr Gräfelfing wagen!', der Sie 2020 erfolgreich ins Amt des 1. Bürgermeisters brachte, stünde dies unserer Gemeinde gut zu Gesicht."

Wird der Einsatz Erfolg haben?

Einen Termin zu einem Erstgespräch mit Bürgermeister Peter Köstler haben Dieter Püschel, Sandra Meilhaus und Stefanie Fehlhammer am Montag, 13. Juli, erhalten. Das Datum ist auch der 77. Todestag des Universitätsprofessors, der im Jahr 1943 im Gefängnis Stadelheim für seinen Freiheitskampf gegen das NS-Regime – dem "Kampf um ein neues Deutschland", wie Kurt Huber im Abschiedsbrief an seine Familie schrieb – hingerichtet worden ist.

So bleibt zu hoffen, dass das Stelen-Bild am Bürgerhaus für seine Betrachter in naher Zukunft mit den Worten "Gräfelfinger posthum Ehrenbürger" verknüpft werden kann. Über die Ergebnisse des Gesprächs werden die Münchner Wochenanzeiger berichten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5848591
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dr. Dieter Püschel floh auf Anraten seines Freundes und philosophischen Mentors Peter Ruben 1989 aus der DDR nach München. Peter Ruben wurde 1981 bundesweit durch die "Affäre um Ruben" am Zentralinstitut für Philosophie (ZIPh) der Akademie der Wissenschaften
(ADW) in Berlin bekannt, die mit Parteiausschlüssen und politischen Maßregelungen von Wissenschaftlern einherging - darunter auch Dr. Dieter Püschels. 
    (Bild: Helmut-Ludwig Elster) Münchner Wochenanzeiger : Kann der offene Brief an den Bürgermeister zur posthumen Ehrenbürgerschaft Prof. Kurt Hubers Früchte tragen? Am 13. Juli, dem 77. Todestag des Widerstandskämpfers, treffen sich die Unterzeichner des Briefes mit Bürgermeister Peter Köstler.  (Bild: Olaf Dankert) Münchner Wochenanzeiger : Das Haus in der ehemaligen Ritter-von-Epp-Straße 5, in dem Prof. Kurt Huber am 27. Februar 1943 von der Gestapo verhaftet wurde. Die Huber-Familie hat dort bis 1953 gewohnt. Heute ist das die Professor-Kurt-Huber-Straße.  (Bild: Olaf Dankert)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Wuermtal
Würmtal
Vermischtes

Heute, 10:24 Uhr

Geflügelpest im Landkreis Starnberg

Feststellung bei Wildvogel – Schutzmaßnahmen angeordnet

Im Landkreis Starnberg wurde ein aktueller Fall von Geflügelpest amtlich bestätigt. Bei einer Möwe aus dem Gemeindegebiet Herrsching wurde vom Friedrich-Löffler-Institut das hochpathogene Geflügelpestvirus, Subtyp H5, nachgewiesen.


Würmtal
Soziales & Ehrenamt

Heute, 10:16 Uhr

Ehrenamt im AWO-Betreuungsverein

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. lädt ein zu einer Online-Informationsveranstaltung "Ehrenamt im AWO Betreuungsverein" am Donnerstag, 4. Februar, von 18 bis 19 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Ehrenamtliche, die die gesetzlichen Betreuer unterstützen und einzelne Aufgaben übernehmen, und erläutert, wie diese Arbeit konkret aussieht und welche Voraussetzungen für eine Mitarbeit im Verein mitgebracht werden sollten.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
    • Sonntag, 31. Januar
    • Montag, 1. Februar
    • Dienstag, 2. Februar
    • Mittwoch, 3. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021