Hand aufs Herz
16 ehrliche Antworten von Peter Köstler

Peter Köstler. (Foto: privat)
Der gebürtige Münchner Peter Köstler ist in Gräfelfing aufgewachsen und fest mit seiner Heimatgemeinde verwurzelt. Er ist in zahlreichen Vereinen engagiert, unter anderem bei der Lochhamer Laien-Bauern-Bühne. Seit 2002 sitzt Peter Köstler für die CSU im Gräfelfinger Gemeinderat, seit 2008 hat er das Amt des 2. Bürgermeisters inne. Bei den Kommunalwahlen am 15. März bewirbt er sich um den Posten des 1. Bürgermeisters.
1. Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Wirklich herzhaft gelacht habe ich neulich über das Kabarettprogramm von Monika Gruber.
2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung?
Ich erinnere mich sehr genau an meinen Großvater, ihm habe ich schon als kleines Kind bei der Gartenarbeit geholfen. Auch meine Kindergartenzeit in St. Johannes Evangelist ist sehr präsent.
3. Ihre Eltern waren?
Meine Eltern waren eine große Unterstützung für mich.
4. Welches Buch lesen Sie gerade?
Ein Geschenk meiner Schwiegereltern: Die neuen Seidenstraßen. Ein Buch über den wachsenden Einfluss Chinas in der Welt.
5. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her?
Unwichtigen Schreibkram.
6. Was macht Ihnen Angst?
Angst macht mir der Fanatismus und der Unfriede in der Welt. Sonst kenne ich eher den Begriff Sorge in vielen Bereichen.
7. Was möchten Sie auf jeden Fall einmal tun?
Eine Tour mit dem Wohnmobil.
8. Das Dümmste, das Sie je gemacht haben?
Ich konnte schon bei so mancher Gelegenheit schlecht "Nein" sagen.
9. Hätten Sie drei Wünsche frei, dann...?
Dann wäre sicher der Wunsch nach Gesundheit dabei …
10. In 15 Jahren sind Sie?
Bin ich schon 62 Jahre alt, aber noch ein wenig zu jung für die Pensionierung.
11. Das schönste Kompliment, das man Ihnen gemacht hat?
Wirklich sehr gefreut haben mich die sehr positiven Worte meiner Kolleginnen und Kollegen der Pfarrverbände, für die ich arbeite, in Bezug auf meine erneute Bürgermeisterkandidatur.
12. Das schönste Kompliment, das Sie jemandem gemacht haben?
Das ist aber jetzt sehr privat …
13. Ihr Lieblingsplatz in München?
In München ist mein Lieblingsplatz auf dem Oktoberfest unterhalb der Bavaria. Im schönen Gräfelfing bin ich am liebsten in meinem Garten.
14. Ihr liebstes Reiseziel?
Mich zieht es in die Bergwelt Tirols oder nach Mallorca in Gegenden abseits vom Trubel.
15. Was ist der wichtigste Rat, den Sie Ihren Kindern mitgeben könnten?
Selbstbewusst durchs Leben gehen, aber dabei niemals den Blick auf die Mitmenschen vergessen.
16. Was sollte auf Ihrem Grabstein stehen?
Mein Grabstein sollte ganz bescheiden gehalten sein. Aber das hat jetzt wirklich noch ein bisserl Zeit …
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH