Die Violine und ihr Klang
David Frühwirth & Milana Cernyavska spielen Fritz Kreisler

David Frühwirth spielt eine Violine von Giovanni Battista Rogieri, die ihm als Leihgabe zur Verfügung steht. (Foto: davidviolin.com)
Das erste vom Musikförderverein Gräfelfing veranstaltete Konzert in der neuen Saison ist eine Hommage an den Geigenvirtuosen, Komponisten und Weltbürger Fritz Kreisler. Unter dem Titel „Der Goldene Klang der Violine“ spielt das Duo David Frühwirth & Milana Cernyavska Werke und Bearbeitungen des gebürtigen Wieners, der 1939 in die USA emmigrierte und 1943 US-amerikanischer Staatsbürger wurde.
Zwei Ausnahmekünstler
David Frühwirth wird eine Einführung in das Leben von Fritz Kreisler geben und das Publikum auf die musikalischen Beiträge vorbereiten. Frühwirth wurde in Salzburg geboren und beeindruckt durch seine Stilsicherheit, musikalische Flexibilität und Intelligenz, die seinen Interpretationen eine stets bestechende Authentizität verleiht. Er ist weltweit in allen großen Konzertsälen zu Hause und stetiger Gast bei internationalen Festivals. Bei vielen europäischen Orchestern ist David Frühwirth ein gefragter Solist, als Kammermusiker spielt er mit vielen berühmten Musikern zusammen.
Seine Partnerin Milana Chernyavska ist eine deutsche Künstlerin ukrainischer Herkunft und eine bedeutende Pianistin. Sie hat über zwanzig CD-Einspielungen, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Im Jahr 2013 erhielt sie den „Alfred-Brendel-Förderpreis“ und 2014 mit dem „Echo Preis“ in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ den bedeutensten Medienpreis Deutschlands. Neben ihrer Solo-Karriere ist Milana Chernyavska eine begehrte Kammermusikerin. Seit 2009 ist die Pianistin Professorin für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und seit 2010 auch an der Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein.
Termin und Tickets
Das Konzert findet am Freitag, 25. Oktober, im Gräfelfinger Bürgerhaus (Bahnhofplatz 1) statt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es bei München Ticket und im Vorverkauf im Bürgerhaus sowie bei WortSchatz in Gräfelfing. Restkarten sind ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH