Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/wo-ein-stueck-seife-luxus-ist,81733.html
Montag, 27.06.2016, 14:53 Uhr  · ds         
           

Wo ein Stück Seife Luxus ist

Team des Griechischen Hauses liefert Hilfsgüter persönlich ab

Beim Auspacken der Hilfspakete (v.l.): Costas Gianacacos, Georgia Kyriakidou, Niki Chatziparassidou, hinten Katrin Schindler, der Mann rechts ist ein Jeside aus dem Nordosten Syriens.   (Foto: EMZ) Hier klicken für weitere Bilder

Beim Auspacken der Hilfspakete (v.l.): Costas Gianacacos, Georgia Kyriakidou, Niki Chatziparassidou, hinten Katrin Schindler, der Mann rechts ist ein Jeside aus dem Nordosten Syriens. (Foto: EMZ)

"Die Frauen der örtlichen Hilfsorganisation haben immer wieder gejubelt, als sie unsere Kisten aufgemacht haben", erzählt Costas Gianacacos, Leiter des Evangelischen Migrationszentrums (EMZ) im Griechischen Haus. Nach einer Sammelaktion fuhren er und seine Mitarbeiterinnen Niki Chatziparassidou und Katrin Schindler mit einem Transporter in ein Flüchtlingslager in Griechenland, um 68 Pakete mit Sachspenden zu bringen. Benötigt wurden in der Zeltstadt Katsikas im Bezirk Ioannina (Nordgriechenland) vor allem Hygieneartikel wie Seifen, Cremes und Zahnbürsten sowie Babynahrung – Dinge, die in Griechenland sehr teuer sind. "Als wir den Aufruf starteten, dachten wir, dass wir vielleicht zehn oder 15 Pakete zusammenbekommen", berichtet der EMZ-Leiter. Doch nicht zuletzt durch den Artikel in unserer Zeitung waren es am Ende 68 Umzugskartons.

Etwa 1000 Menschen, die meisten aus Syrien geflohen, leben seit letztem März in Zelten auf einer Schotterfläche mitten im Nichts, einer ehemaligen Panzerwiese, mit inzwischen immerhin 40 Chemie-Toiletten und ein paar Duschen. In einer Militärbaracke sind Hilfsgüter untergebracht, eine spanische Hilfsorganisation kümmert sich um die Versorgung der Menschen. Im Sommer kann es bis zu 40 Grad heiß werden und es gibt weit und breit keinen Baum, der Schatten spenden könnte. "Die Verwaltung in Griechenland hat keine Erfahrung mit der Situation", sagt Costas Gianacacos. Bis Ende September solle das Zeltlager aufgelöst und die Flüchtlinge in Gebäuden untergebracht werden.

Beitrag der Solidarität

Der Kontakt zu diesem Lager kam über seine Bekannte Georgia Kyriakidou zustande, die in München beim Patentamt gearbeitet hatte und nun wieder zurück nach Griechenland gezogen ist, in eben diese Gegend. "Wir verstehen unser Engagement als einen Beitrag der Solidarität im Sinne der europäischen Werte. Wir fühlen uns verpflichtet zu helfen", erklärt Costas Gianacacos. Und so organisierte er, als sich die Kartons im Café Philoxenos des Griechischen Hauses in der Bergmannstraße 46 schon stapelten, bei StattAuto einen Transporter, und los ging's. "Es waren schon viereinhalb Hammer-Tage", resümiert Mitarbeiterin Katrin Schindler. "Mit kaum Schlaf, einer nicht so tollen Fähr-Überfahrt und vielen Eindrücken. Aber es ist ja wichtig vor Ort zu sehen, was die Leute wirklich brauchen."

Das Team des Evangelischen Migrationszentrums hatte noch eine zweite Station, ein ehemaliges Schülerinternat in einem Bergdorf, wo 130 Flüchtlinge untergebracht sind, auch viele Kinder. "Ein kleines Mädchen stürzte gleich auf Niki zu, klammerte sich an ihrem Bein fest und wollte sie gar nicht mehr loslassen", erzählt Costas Gianacacos. "Am liebsten hätte ich sie mitgenommen", ergänzt Niki.

Kein Problem zu teilen

"Griechenland hat genügend eigene Probleme", sagt der gebürtige Grieche Gianacacos, der seit 1974 in Deutschland lebt. Dennoch hätten die Griechen die Aufnahme der Geflohenen und die Gastfreundschaft sehr gut hingekriegt. "Dort gibt es bisher auch keine Ressentiments oder Übergriffe gegen Flüchtlinge. Man kann das immer wieder beobachten: Die, die wenig haben, haben kein Problem zu teilen." Sehr schwierig sei aber die Frage, was langfristig mit den Leuten geschehen solle. Griechenland werde versuchen, möglichst wenig Leute in die Türkei zurückzuschicken: "Das ist eine sehr große humanistische Geste."

Neue Aktion im September

Als das Team des Evangelischen Migrationszentrums im Zeltlager Katsikas eintraf, berichtete sogar das Fernsehen von der Lieferung aus München. "Ich habe in dem Interview gesagt, dass es Spenden der Münchner Bevölkerung sind", so der EMZ-Leiter. Die Hilfsaktion werde auf jeden Fall weitergehen, aber erst im September, wenn die Flüchtlinge wie geplant in festen Gebäuden untergebracht werden: "Dann wissen wir, was sie benötigen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4167883
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Das ist Hoffnung", sagt Costas Gianacacos zu diesem Bild. Die Leute im Lager haben eine ungewisse Zukunft, manche richten sich aber so schön ein wie es eben geht.  (Foto: EMZ) Münchner Wochenanzeiger : Eine steinige Panzerwiese mit Zelten: So hausen etwa 1000 Leute in Katsikas.  (Foto: EMZ) Münchner Wochenanzeiger : Im September soll das Zeltlager aufgelöst werden.  (Foto: EMZ) Münchner Wochenanzeiger : "Das ist Kultur", sagt Costas Gianacacos wenn er sieht, was manche Flüchtlinge aus dem Wenigen machen, das sie haben.   (Foto: EMZ)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 07.12.2020

Das Westend isst sozial

Das Westend isst sozial

Mittagessen für einen Euro

Jeden Samstag wird derzeit im Café Philóxenos des Griechischen Hauses (Bergmannstraße 46) ein war...



Respekt
Vereine & Geschichte

Mo, 18.11.2019

Ein Zeichen soll erinnern

Ein Zeichen soll erinnern

Erinnerungszeichen wird offiziell übergeben

Die „Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen“ wird am Sonntag, 24. November, im Westend zwei „...



Vermischtes

Mo, 26.11.2018

Adventsbasar im Griechischen Haus

Senioren verkaufen Rares von Kunst bis Flohmarkt

Der Advent zieht ein im Griechischen Haus (Bergmannstraße 46). Am Sonntag, 2. Dezember, veranstalte...



Familie & Kinder

Mo, 05.02.2018

Kinderfasching im Griechischen Haus

Kinderfasching im Griechischen Haus

SPD lädt am Faschingssonntag Familien ein

Der SPD-Ortsverein Schwanthalerhöh’ veranstaltet seinen großen Kinderfasching am Sonntag, 11. Fe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Für die Zukunft sichern

Neue Trägergesellschaft für Einrichtungen in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden seit Januar als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Di, 24.01.2023

Treff zur Zeitarbeit

Austausch am 1. Februar

Zum Treff von Beschäftigten in der Zeitarbeit am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, Schwanthalerstraße 91, Nähe U-Bahn-Station Theresienwiese ein. Hier können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema austauschen und informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Bäume gegen Hitze

Bäume gegen Hitze

„Westend Kiez“ in der Kazmairstraße


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mi, 18.01.2023

Direktorin gibt Einblicke

Direktorin gibt Einblicke

Vortrag: Sanierung des Stadtmuseums


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023