7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/wir-verschoenern,149298.html
Montag, 30.01.2023, 09:21 Uhr  · kö         
           

„Wir verschönern“

Gemeinde von St. Rupert packt selbst an

Taufbecken verschieben, Wände weißeln und Bänke reduzieren – in St. Rupert wird jetzt aufgeräumt, sagen Pfarrer Christian Hermann (links) und Architekt Andreas Eichlinger.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Taufbecken verschieben, Wände weißeln und Bänke reduzieren – in St. Rupert wird jetzt aufgeräumt, sagen Pfarrer Christian Hermann (links) und Architekt Andreas Eichlinger. (Foto: Beatrix Köber)

St. Rupert und ihr Vorplatz gelten neben dem Georg-Freundorfer-Platz als Zentrum im Westend. Nachdem es im einstigen Arbeiterviertel keinen eigentlichen Ortskern gibt, vermittelt die katholische Kirche auch Nicht-Gläubigen einen, zumindest städtebaulichen Mittelpunkt. Im Kircheninneren aber zeigt sich St. Rupert längst nicht mehr so, als läge es im Augenmerk von irgendjemandem. Hier bröckeln Farbe und Putz, eine Sanierung ist überfällig. Nachdem die Erzdiözese die vor Jahren geplante Renovierung nicht mehr finanzieren will, macht sich die Gemeinde jetzt selbst ans Werk.

Nicht nur in der Gemeinde, sondern auch im Stadtteil sorgte 2019 die Entscheidung der Erzdiözese München Freising für echten Ärger. Nachdem die Kirche außen instand gesetzt und statisch gesichert wurde, blieb die versprochene und schon geplante Innenrenovierung aus. Die Pläne des Architekten ebenso wie die große Spendenbereitschaft im Viertel, mit der das Westend die Kirchensanierung unterstützen wollte, wurden damit nichtig. Warum die Erzdiözese die Renovierung ablehnte, erklärt Ursula Hinterberger, Sprecherin des Erzbischöflichen Ordinariats auf Anfrage: „Hintergrund ist, dass erst einmal generelle Überlegungen zum Umgang mit kirchlichen Liegenschaften abzuwarten sind.“ Schon lange steht im Raum, dass St. Rupert, die einst über 3.000 Gläubigen Platz bot, nach kirchlichen Maßstäben nicht mehr effizient ist, eine Renovierung also nicht mehr lohnt. „Aufgrund der Priorisierung der diözesanen Baumaßnahmen haben derzeit Maßnahmen den Vorrang, die dringenden baulichen Handlungsbedarf haben“, erklärt Hinterberger. „Aus bautechnischer Sicht ist die Zurückstellung der Innensanierung für St. Rupert nicht substanzgefährdend und deshalb niedrig priorisiert.“

„Wir verschönern“

Mit der Ablehnung der Erzdiözese müsse man sich jetzt abfinden, sagt Pfarrer Christian Hermann. Abfinden heißt in diesem Fall jedoch nicht aufgeben. Pfarrer Hermann kam im November 2019 als Pfarrverbandsleiter ins Westend. Mitten hinein in die Enttäuschungen und den Groll der Gemeinde über die verwehrte Kirchenrenovierung. Jetzt aber macht sich frischer Wind im angestaubten Gemäuer und im festgesetzten Ärger breit. „Der Wunsch unserer Gemeindemitglieder nach einer schön hergerichteten Kirche ist nachvollziehbar, denn so eine Pfarrkirche ist geistige Heimat für viele Westendler“, sagt Pfarrer Hermann. „Deshalb verschönern und verbessern wir, was wir uns leisten können.“
Im ersten Schritt wird eine Rampe als einfache Stahlkonstruktion gebaut, so dass künftig ein barrierefreier Zugang zu St. Rupert möglich wird. Damit betraut ist der im Westend beheimatete Architekt Andreas Eichlinger: „Der Bauantrag ist eingereicht und wir rechnen mit der Genehmigung bis zum Frühsommer.“ Er hoffe, dass die Rampe noch vor den Sommerferien bereitstehe. Die Kosten von rund 35.000 Euro stemmt die Gemeinde z.T. aus Spenden, 10.000 Euro stammen von dem früheren Pfarrer Jakob Hiedl, der das Geld St. Rupert hinterließ. „Dann beantragen wir auch noch Zuschüsse, so dass wir diesen ersten Schritt gehen können“, so Pfarrer Hermann.

„Mit lebendigen Steinen“

Die Gemeinde hat aber mehr vor, um es sich in St. Rupert wieder heimelig zu machen. So sollen etwa die Wände gesäubert und geweißelt werden. Die Kosten fürs Gerüst, das bis in die Kuppel reichen müsste, wären zu enorm, erklärt Eichlinger: „Aber bis wohin das fahrbare Gerüst geht, soll der Putz ausgebessert werden.“ Neue Lampen sind angedacht, auch der Taufstein soll anders postiert und einige Bänke von der Seite entfernt werden. Aus alten Kirchenbänken sollen neue Tische, Hocker und Bänke entstehen – flexibel positionierbar, etwa bei Taufen, ums Taufbecken gestellt. Die Kirche wolle man im Laufe des Jahres „richtig aufräumen“. Schritt für Schritt und „mit lebendigen Steinen“, wie Pfarrer Hermann sagt. Denn die Gemeinde selbst packt jetzt an, um zu erhalten, was ihr wertvoll ist.
Wer St. Rupert unterstützen will, kann mit einer Spende beitragen: Liga Bank München, ISBN: DE24 7509 0300 0002 1451 35.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931864
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Hier am westlichen Seiteneingang soll eine Rampe künftig Rollstuhlfahrern den Zugang zu St. Rupert erleichtern. Im Bild: Pfarrer Christian Hermann (rechts) mit Architekt Andreas Eichlinger.  (Foto: Beatrix Köber) Münchner Wochenanzeiger : Nach Plänen des Architekten Andreas Eichlinger wird St. Rupert eine neue Rampe bekommen.  (Foto: Andreas Eichlinger) Münchner Wochenanzeiger : St. Rupert wird aus seinem Winterschlaf erweckt: Aus eigenen Mitteln will die Kirchengemeinde Verschönerungsreparaturen angehen und eine Rampe an den Seiteneingang bauen.   (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Do, 30.03.2023

Bach am Karfreitag

Bach am Karfreitag

Traditioneller Beginn der Ostertage


Aubing-Freiham
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Orchestermesse in St. Lukas

Am Ostersonntag, 9. April, wird das Hochamt zum Osterfest wieder mit einer feierlichen, lateinischen Orchestermesse in der Pfarrkirche St. Lukas am Westkreuz (Aubinger Str. 63) begangen. Beim Festgottesdienst um 11 Uhr erklingt die „Missa brevis in G“ für Sopran, Alt, Bariton, Orgel und Orchester von Max Filke (1855-1911).


Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Ostern in der Andreaskriche

Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Oben Ohne-Festival

Jugend-Openair bereits zur Hälfte ausverkauft

Am Samstag, 22. Juli, steigt am Königsplatz mit dem Oben-Ohne-Open-Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land wieder das größte nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum. Tickets für 5 Euro sind erhältlich über www.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Platten ade! ADFC Pannenhilfe-Kurs

Am Mittwoch, 26. April, kann man von 18 bis 20 Uhr beim ADFC in der Platenstr. 4 (Ludwigsvorstadt) lernen, sich bei kleinen Pannen unterwegs selbst zu helfen. Die Teilnahmegebühren betragen 15 Euro (ADFC-Mitglieder zaheln nur 10 Euro).


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Ladies-Night für Fortgeschrittene beim ADFC

Ladies-Night für Fortgeschrittene beim ADFC


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023