20°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/wir-sind-hier,75426.html
Freitag, 04.09.2015, 11:12 Uhr  · ds         
           

"Wir sind hier"

Das MKJZ stärkt das Heimatgefühl junger Menschen

Die Heimat ist im Herzen: Ismail Sahin leitet das MKJZ seit 16 Jahren.   (Foto: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Die Heimat ist im Herzen: Ismail Sahin leitet das MKJZ seit 16 Jahren. (Foto: ds)

"Woher kommst du?" fragt Ismail Sahin manchmal einen jugendlichen Besucher des Multikulturellen Jugendzentrums (MKJZ). "Wenn er dann zum Beispiel ,Ankara' sagt, dann antworte ich: ,Ach ja? Ich denke, du bist in München geboren'."

Ismail Sahin selbst fühlt sich an drei Orten heimisch, wenn man so will: Am Schwarzen Meer in der Nordtürkei ist er geboren, seine Frau stammt aus dem Allgäu ("i bin a Allgäuer", schmunzelt er) und außerdem lebt er im Westend. "Heimat, das hat weniger mit dem Geburtsort, sondern viel mehr mit Liebe, Herz und Vertrauen zu tun", sagt er. Seit 16 Jahren leitet er das Multikulturelle Jugendzentrum (MKJZ) in der Westendstraße 66 a. "Hier fühle ich mich sicher und die Menschen gehen freundlich miteinander um - ein Wir-Gefühl, das ist Heimat."

Verantwortung übernehmen

Praktisch alle jugendlichen Besucher des MKJZ sind in München geboren, auch wenn ihre Eltern unterschiedlichster Herkunft sind. "Sie wachsen hier auf, gehen hier zur Schule, sie lernen Deutsch - manchmal im Gegensatz zu ihren Eltern - und haben deutsche Freunde. Das vermitteln wir ihnen auch: Wir sind hier." Und die Erfahrung habe gezeigt: Das Heimatgefühl der jungen Leute wird gestärkt, wenn sie Verantwortung übernehmen. Im MKJZ haben die Kinder und Jugendlichen echtes Mitspracherecht, das geht schon bei den Hausregeln los, die sie selber aufgestellt haben. "Das führt zu Respekt." Auch beim geplanten Neubau des Gebäudes werden die Vorschläge der Jugendlichen ernst genommen.

In der Gesellschaft habe sich schon einiges getan, mein Sahin: "Menschen mit Migrationshintergrund sind Fernsehmoderatoren, Stadträte, Parteivorsitzende." Eines fehlt ihm aber noch: das kommunale Wahlrecht für Ausländer. "Wenn jemand seit fünf Jahren hier ist, dann sollte er mitdenken und mitmachen, dann sollte er für den Bezirksausschuss und den Stadtrat wählen und gewählt werden dürfen." Man solle es als Bereicherung begreifen, wenn "alle auf der Bühne mitmachen". Er fände es schön, wenn der Bezirksausschuss entsprechend der Bevölkerungsstruktur besetzt wäre.

"Unser Viertel ist einmalig"

33,2 Prozent der Menschen, die im Stadtbezirk Schwanthalerhöhe leben, haben einen ausländischen Pass. Die Vielfalt der Kulturen hat in dem klassischen Arbeiterviertel Tradition - ebenso wie die Nachbarschaftsfeste mit gegenseitigem Austausch. Die Kunst- und Kulturtage "Westend hat ein Gesicht" hatten ein riesiges Programm mit unzähligen Mitwirkenden - "ja, unser Viertel ist einmalig", lächelt Sahin, der engagiert an der Organisation mitgewirkt hat.

Auch MKJZ-Praktikantin Sarah Dürr, 25 Jahre alt und gebürtige Münchnerin, ist begeistert vom Westend, wo sie seit fünf Jahren lebt: "Man spürt den Zusammenhalt, die Leute kennen sich, man hilft sich gegenseitig. Viele leben schon sehr lange hier und haben sich eine richtige Heimat aufgebaut." Sie kennt inzwischen jede Straße und jeden Laden - "Heimat ist da, wo man sich auskennt", meint sie.

Besuch der Bavaria

Und damit sich auch die jugendlichen Besucher in ihrer Heimat, ihrem Stadtviertel auskennen, machen die MKJZ-Mitarbeiter mit ihnen Ausflüge in die direkte Umgebung. In den Sommerferien stand zum Beispiel einmal die Bavaria auf dem Ausflugsprogramm: "Die Bavaria ist ein Symbol fürs Westend", findet Ismail Sahin, "wir sollten sie nicht dem Oktoberfest überlassen." Der Garten des MKJZ hat für Ismail Sahin auch etwas mit Heimat zu tun: "Die Natur verbindet. Hier wachsen Gewürze, auch so etwas schafft ein Stück Identität. Eine Frau sagte zu mir: ,Jedesmal wenn ich hier vorbeikomme freue ich mich und es stärkt mich'."

Flüchtlinge willkommen

Nachdem sich im Westend schon immer Zuwanderer aus aller Welt zusammengefunden haben, ist das Stadtviertel geradezu prädestiniert dafür, sich um Flüchtlinge zu kümmern. Als minderjährige unbegleitete Flüchtlinge im Park-Hotel untergebracht waren, wurden sie herzlich aufgenommen (wegen eines Brandes wurde dann das Gebäude unbewohnbar und die jungen Männer zogen nach Aubing). Im MKJZ gab es damals eine Fahrrad-Reparatur-Aktion, die den Geflüchteten eine gewisse Mobilität ermöglichte. "Wir planen nochmal eine Fahrrad-Aktion", erzählt Sahin, der über das "Willkommen in München"-Projekt des Kreisjugendrings (dieser ist auch der Träger des MKJZ) weiterhin Kontakt zu Flüchtlingen hat.

Grillparty am Samstag

Neben Natur und Sport ist auch die Musik ein Feld, die über alle Sprachgrenzen hinweg verbindet. Anfang September fand im MKJZ ein Trommelworkshop statt, bei dem MKJZ-Besucher gemeinsam mit jungen Geflüchteten musizieren und Berührungsängste abbauen konnten.

Am Samstag, 12. September, ab 15 Uhr findet im MKJZ eine Grillparty statt, bei der die Workshop-Teilnehmer ein Trommelkonzert geben. Jeder ist herzlich willkommen - Wir-Gefühl garantiert.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4092173
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Die Natur verbindet", sagt Ismail Sahin im Garten des MKJZ.   (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : Sarah Dürr studiert Soziale Arbeit und macht ein Praktikum im MKJZ.   (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : Unter dem Motto "Das geht uns alle an" richten die im BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter) zusammenarbeitenden Verlage im September den Blick auf die "Heimat". Viele Beiträge dazu finden Sie in dieser Ausgabe. Zum BVDA gehören bundesweit 216 Verlage mit 864 Titeln (darunter Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger und Samstagsblatt).  (Foto: BVDA)
Ort
Multikulturelles Jugendzentrum Westend (MKJZ) - München-Westend

Multikulturelles Jugendzentrum Westend (MKJZ)

Westendstr. 66
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 13.09.2021

„Bindungen zwischen Nachbarn fördern“

„Bindungen zwischen Nachbarn fördern“

MKJZ und Kulturkeller feiern „World Neighbours Day“

Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft, darum soll es beim „Fest der Nachbarn“ am „...



Kunst & Kultur

Mo, 09.08.2021

„Treibauf“ bei den Kulturtagen

„Treibauf“ bei den Kulturtagen

im Rahmen der 7. Kunst- und Kulturtage im Westend veranstaltet der Kulturkeller in Kooperation mit d...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 02.08.2021

„Von der Solidarität überwältigt“

„Von der Solidarität überwältigt“

MKJZ freut sich über Spende für neues Tauschregal

Seit einigen Monaten steht am Multikulturellen Jugendzentrum (MKJZ) in der Westendstraße 66 ein bes...



Kunst & Kultur

Mo, 19.07.2021

Konzerte, Kunst und Reparatur-Parcours

Konzerte, Kunst und Reparatur-Parcours

Aktionen der Kunst- und Kulturtage Westend

Unter dem Leitsatz „Westend hat ein Gesicht“ feiert die Schwanthalerhöhe ihre 7. Kunst- und Kul...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Nachhaltige Alternativen gefunden

Nachhaltige Alternativen gefunden

Preisverleihung bei der 2. Runde "Experimente antworten"


Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Führung durch Schloss Fürstenried

Die Geschichtswerkstatt München-Süd lädt zu einer Führung durch Schloss und Gartenanlage Fürstenried am Freitag, 9. Juni, um 15 Uhr ein (Treffpunkt am Eingang des Schlosses an der Forst-Kasten-Allee 103).


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Fr, 02.06.2023

Kunst für zu Hause

Kunst für zu Hause

Artothek: Galerie und Kunstverleih in einem


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Drachensause zum Jubiläum

„Westend-Drachen“ feierten 30. Geburtstag

Die Elterninitiative Westend-Drachen e.V hat mit einem großen Sommerfest ihr 30. Jubiläum gefeiert. Rund 250 aktive und ehemalige „Drachen“, Eltern und Erzieher tummelten sich auf dem Gelände der IG Feuerwache.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Di, 30.05.2023

Feldenkrais für Senioren

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) Selbsterfahrung durch sanfte Bewegungsübungen mit der Feldenkrais-Methode an. Die Bewegungen werden langsam und bewusst ausgeführt und fühlen sich leicht und mühelos an.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023