19°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/von-kirche-bis-kongresshalle,109790.html
Dienstag, 16.10.2018, 09:48 Uhr  · ds         
           

Von Kirche bis Kongresshalle

25 Bands bei der zweiten Westend-Musiknacht

Der don camillo chor eröffnet die zweite Westend-Musiknacht am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr im Innenhof der Auferstehungskirche. Livemusik gibt es an diesem Abend an 25 etablierten und ungewöhnlichen Spielstätten im ganzen Viertel.   (Foto: Anette Mayerhofer) Hier klicken für weitere Bilder

Der don camillo chor eröffnet die zweite Westend-Musiknacht am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr im Innenhof der Auferstehungskirche. Livemusik gibt es an diesem Abend an 25 etablierten und ungewöhnlichen Spielstätten im ganzen Viertel. (Foto: Anette Mayerhofer)

One, two, three, four: Zum zweiten Mal bringt die Westend-Musiknacht die unterschiedlichsten Live-Klänge auf die unterschiedlichsten Bühnen im Viertel. So vielfältig die Musikstile sind, so weit ist auch der Begriff "Bühne" gefasst. Neben den renommierten Clubs laden auch ungewöhnliche Orte zum Entdecken ein. "Nehmen Sie sich Auszeiten vom Alltag, damit die Seele nicht ergraut", raten die Veranstalter Willi Wermelt und Andree Heikes. Nach dem Motto "nicht nur reden. Machen!" haben der Kulturmanager und der Gastronom im vorigen Jahr das Viertel zum ersten Mal in Bewegung gebracht. Etwa 1400 Besucher gingen auf Streifzug von einem Veranstaltungsort zum nächsten. Bekannte und unbekannte Orte, bekanntere und unbekanntere Künstler finden sich im Flyer, der zur individuellen Routenplanung einlädt. Zumindest Anfang und Ende der Tour stehen fest: Die Musiknacht startet um 19 Uhr im Innenhof der evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche, um 22.30 Uhr beginnt die Abschlussparty in der Kongresshalle. Dazwischen haben die Besucher die Wahl zwischen weiteren 23 Locations, an denen das Eintrittsbändchen gilt.

Die Wahl fällt schwer

Der "don camillo chor" macht den Auftakt der Westend-Musiknacht am Samstag, 20. Oktober um 19 Uhr. Open Air im Innenhof der Auferstehungskirche an der Gollierstraße, Ecke Geroltstraße, verspricht der vielfach ausgezeichnete Jazzchor seinen Zuhörern eine "Ganzkörpergänsehaut". Die soll ganz unabhängig vom Wetter entstehen, wenn Jazz-Balladen, Swing-Standards, raffiniert arrangierter A-cappella-Hard-Rock, aber auch seltene Klassik-Preziosen zu hören sind. Anschließend wird die Party-Brass-Band "Brasseroni" das Gotteshaus zum Brodeln bringen.

Neue Spielstätten

Die Auferstehungskirche ist neu in der Liste der Locations. Von 20 im vorigen Jahr ist die Westend-Musiknacht auf 25 Spielstätten gewachsen. Zu den "Neuzugängen" gehört auch der Schülerladen Westend am Gollierplatz 12. Wo nachmittags Schulkinder betreut werden, spielt ab 20 Uhr Hansi Schneider seine witzig-skurrile Show "Electric Ukulele Circus". Ebenfalls neu dabei ist der "Schwarze Dackel" in der Schwanthalerstraße 158: "The Irrigators" spielen dort "Musik wie früher". Auch die Westend Factory im Sheraton-Hotel (Garmischer Straße 2) bietet erstmals eine Bühne für die Musiknacht: die "Munich String Band" spielt dort Bluegrass. Im Lohner & Grobitsch findet das Jasmin Bayer Trio Platz, im Café Gollier das Akustik-Duo "The Cupcakes" und im Café Colombo der Sänger, Gitarrist und Weltenbummler Colbinger.

Ungewöhnliche Bühnen

Häuser, die man sonst nicht unbedingt jeden Tag betritt, öffnen an diesem Abend ihre Pforten: Im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss des Ledigenheims (Bergmannstraße 35) spielt diesmal "Di farykte Kapelle" – die Band, die im vorigen Jahr mit ihrem Zirkus-, Balkan- und Klezmer-Sound noch durchs Viertel gewandert war. Der politische Dauerbrenner im Viertel, das "Haus mit der roten Fahne", öffnet wieder seinen Druckraum. Musikalisch wird der Abend gestaltet vom Chor "Roter Wecker" frei nach dem Karl-Valentin’schen Gedanken „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit...aber auch viel Spaß!“. Im Repertoire finden sich „Klassiker“ von Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Jura Soyfer, Hanns Eisler und Kurt Weill ebenso wie Friedenslieder, internationale Lieder oder Lieder, die einfach nur Spaß machen.

Institutionen

Selbstverständlich sind auch die Institutionen Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ) und Griechisches Haus an dem Abend vertreten. Die Indie-Pop-Rock-Band "Simply The Rest" bringt eigene Songs ins MKJZ und die "Artless Mourmoura Band" griechische Lieder der Liebe, der Fremde und der Hoffnung ins Griechische Haus. Auf der Bühne des Kulturkellers (Westendstraße 76 Rgb.) steht "The Donnelly Connection" mit Blues und Soul. Im Kulturladen in der Ligsalzstraße 44 spielt Westend-Urgestein Titus Waldenfels sein Programm "In Cash We Trust".

Wirtshäuser und Kneipen

Im Bürgerheim spielt diesmal die "Black Bottom Skiffle Group" ihren Mix aus Country, Rockabilly, Jazz und mexikanischer Musik. Im Cafe Marais tritt Jazzsängerin Gerti Raym mit ihrem Trio auf. So manche Band ist vom Vorjahr bekannt: Die Pubrockers mit ihrem Partysound (im "Platt und Belegt"), Cat & The Kings (Zur Schwalbe), Gurdan Thomas (Wirtshaus Eder), das Rainer Wöffler Duo (Meatingraum) oder Lias (Banh Mi & Beer) zum Beispiel.

Da fällt die Entscheidung definitiv schwer! Die Konzerte in den Spielstätten starten jeweils um 20, 21 und 22 Uhr und dauern etwa eine Dreiviertel Stunde. Das Bändchen, das zum Eintritt zu allen Spielstätten berechtigt, kann ab 19 Uhr an allen Orten für zehn Euro erworben werden. Im Vorverkauf bieten es das Klamottchen (Gollierplatz 12), das Cafe Colombo (Anglerstraße 25) und das Cafe Gollier (Gollierstraße 36) an.

Abschlussparty

Am Ende, wenn im Viertel wieder Ruhe einkehren soll, ziehen die Partyfreudigen weiter zur Kongresshalle. Im vorigen Jahr ist die Kongressbar aus allen Nähten geplatzt, diesmal sollen alle Musikfans Platz finden und nochmal ordentlich zur Partymusik von "Soul Man" schwitzen, die die Hits der Blues Brothers, der Commitments oder Ray Charles wieder aufleben lassen. Beginn ist um 22.30 Uhr. Unter www.westendmusiknacht.de stehen alle Details.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5687260
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Titus Waldenfels spielt sein "In Cash We Trust"-Repertoire im Kulturladen Westend.  (Foto: Tibor Bozi) Münchner Wochenanzeiger : Jazzsängerin Gerti Raym öffnet das Great American Songbook und ihr Herz im Cafe Marais.  (Foto: Manfred Lehner) Münchner Wochenanzeiger : Groundswimmer sind vier Jungs aus der Nachbarschaft, die aufrichtig daran glauben, dass ein guter Rocksong die Welt verändern kann. Zu erleben im Jia Mas.  (Foto: www.groundswimmer.de/Pressefoto) Münchner Wochenanzeiger : Auch das Ledigenheim wird wieder Konzert-Location: "Die farykte Kapelle" spielt hier - farykt natürlich.   (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : The Donnelly Connetion spielt im Kultur- und Vereinskeller. Im Blues und Soul zuhause, sprengt die Band mühelos Genregrenzen.   (Foto: © Alex Donnelly)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 22.10.2018

Als gäbe es kein Morgen

Als gäbe es kein Morgen

1.500 Besucher bei der zweiten Westend-Musiknacht

"Wer von Euch ist jetzt wegen der Musik da?", fragte Hansjörg Rossa, Frontmann der Black Bottom Ski...



Kunst & Kultur

Di, 11.09.2018

Zweite Westend-Musiknacht

Zweite Westend-Musiknacht

Am 20. Oktober kommt wieder Bewegung ins Viertel

Nach der gelungenen Premiere im vorigen Jahr heißt es am 20. Oktober zum zweiten Mal: Auf geht's zu...



Kunst & Kultur

Di, 24.10.2017

Das Viertel in Bewegung

Das Viertel in Bewegung

1.400 Besucher bei der ersten Westend-Musiknacht

Musik bringt Menschen zusammen – so auch bei der ersten Westend-Musiknacht. In Grüppchen stehen d...



Kunst & Kultur

Mo, 16.10.2017

Die erste Westend-Musiknacht

Die erste Westend-Musiknacht

Ein Streifzug durchs ganze Viertel

Am Samstag, 21. Oktober, beginnt die erste Westend-Musiknacht um 19 Uhr auf dem Gollierplatz. Nach d...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Sendling
Kunst & Kultur

Heute, 11:37 Uhr

Geschichtsträchtiger Vortrag

Geschichtsträchtiger Vortrag

500 Jahre Grünwalder Konferenz im Blick


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 10:07 Uhr

Lesung "Keine Luft zum Atmen"

Das EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80) lädt zu einer Lesung mit der Autorin Asmaa al-Atawna ein. Ihr Buch "Keine Luft zum Atmen - Mein Weg in die Freiheit" erzählt die Geschichte ihrer Flucht aus Gaza, wo sie 1978 in einem Flüchtlingscamp zur Welt kam.


Kunst & Kultur

Mi, 18.05.2022

„Bavarian Hornsound“ in St. Nikolaus

„Bavarian Hornsound“ in St. Nikolaus

Neujahrskonzert wird am 29. Mai nachgeholt


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Heute, 13:34 Uhr

Benefizkonzert

Am Samstag, 4. Juni in St. Rupert

Unter dem Motto „Mache mich zum Werkzeug deines Friedens“ veranstaltet die Pfarrgemeinde St. Rupert (Gollierplatz 1) im Pfarrverband Westend am Samstag, 4. Juni, um 20 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsopfer.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 10:07 Uhr

Lesung "Keine Luft zum Atmen"

Das EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80) lädt zu einer Lesung mit der Autorin Asmaa al-Atawna ein. Ihr Buch "Keine Luft zum Atmen - Mein Weg in die Freiheit" erzählt die Geschichte ihrer Flucht aus Gaza, wo sie 1978 in einem Flüchtlingscamp zur Welt kam.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Heute, 10:07 Uhr

Atemtherapie im ASZ

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr lädt der Atemtherapeut Andreas Ohlendorf im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) dazu ein, durch bewusstes Atmen zu einem inneren Rhythmus, mehr Lebendigkeit, Gesundheit und Kraft zu gelangen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022