Rund um das Thema "Gesund im Job" bietet Anja Merkel, Business-/Personalcoach und Mediatorin im FrauenGesundheitsZentrum (Grimmstr. 1) einen Workshop "Abgrenzung leicht gemacht - Selbstbehauptung im Job" an.
Für Frauen mit Erfahrung aus Kurs oder Einzelstunde "Gesunde Füße", bietet das FrauenGesundheitsZentrum (Grimmstr. 1) am Freitag, 4. Oktober, einen Übungsabend an. In der Gruppe wird sich unter Leitung von Karen Janker weiter mit Übungen rund um die Fußgesundheit beschäftigt.
An alle Frauen, insbesondere Frauen ab 60 Jahren, richtet sich das Angebot "Beweglich werden - beweglich bleiben - bis ins Alter" des FrauenGesundheitsZentrums (Grimmstr. 1), der viermal am Freitag, ab 28. Juni, jeweils von 16.
Das FrauenGesundheitsZentrum in der Grimmstr. 1 bietet am Mittwoch, 26. Juni, um 19.30 Uhr einen Vortrag über Osteopathie, ihre Wirkungsweise und die Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten an. Sie kann bei unterschiedlichen körperlichen und emotionalen Beschwerden effektiv helfen, unterstützen oder Schmerzen lindern, z.
Das FrauenGesundheitsZentrum München (Grimmstr. 1) wird 33 Jahre und hat ganz frisch das neue Programmheft März bis August herausgebracht. Unter den umfangreichen Angeboten für Frauen finden sich Vorträge, beispielsweise zu Chancen und Grenzen von Mammografie, zu körperlichen Beschwerden durch Reizdarm, Myome, Schilddrüsenstörungen, Tinnitus und Schwindel oder Schmerzen.
Die Winterzeit geht zu Ende, die Natur erwacht. Erneuerung, Wachstum und die Entfaltung neuer Lebenskräfte sind mit Lichtmess verbunden, auch viele Märchen vermitteln diese Botschaft. Jutta Rößner verzaubert und inspiriert bei einem Märchenabend zu Lichtmess am Donnerstag, 31. Januar, im FrauenGesundheitsZentrum (FGZ) (Grimmstr.
Für Frauen mit Erfahrung aus dem Kurs oder einer Einzelstunde, die sich in der Gruppe weiter mit Übungen rund um die Fußgesundheit beschäftigen wollen, bietet das FrauenGesundheitsZentrum (FGZ) (Grimmstr.
Das FrauenGesundheitsZentrum (Grimmstr. 1) lädt zusammen mit Karen Janker zum Kurs "Gesunde Füße" und dem dazugehörigen Übungsabend ein. Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen Wissenswertes über die Anatomie und Funktionalität des Fußes sowie Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen.
Das FrauenGesundheitsZentrum lädt am Donnerstag, 5. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, zu einem Vortrag über "Myome" im Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule (Einsteinstr. 28) ein. Karin Schönig erläutert, warum Myome wachsen, was man dagegen unternehmen kann und welche Möglichkeiten Naturheilkunde, Ernährung, Hormone oder psychosomatische Betrachtung bietet.