Olympiaturm rotes Licht

4°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/sie-leisten-grosse-arbeit,131644.html
Montag, 18.01.2021, 13:02 Uhr  · kö         
           

„Sie leisten große Arbeit“

Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung der Bergmann-Schule

Viele Projekte hat der Förderverein der Bergmann-Schule mithilfe großzügiger Spenden schon ermöglicht, darunter die Umsetzung dieser Wandbilder. Carlos Collado Seidel, Vorsitzender des Fördervereins, setzt sich jetzt dafür ein, dass die Hausaufgabenbetreuung weiter finanziert werden kann.  (Bild: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Viele Projekte hat der Förderverein der Bergmann-Schule mithilfe großzügiger Spenden schon ermöglicht, darunter die Umsetzung dieser Wandbilder. Carlos Collado Seidel, Vorsitzender des Fördervereins, setzt sich jetzt dafür ein, dass die Hausaufgabenbetreuung weiter finanziert werden kann. (Bild: kö)

Schüler, die sich schwer tun oder mit den Hausaufgaben nicht gut alleine zurechtkommen, erhalten in der Grundschule an der Bergmannstraße 36 Hilfe. Von Montag bis Donnerstag kommen im Durchschnitt zwei bis drei Kinder aus jeder der 17 Klassen zum kostenlosen, nachmittäglichen Hausaufgabenmachen, das von Fachkräften betreut wird. Ermöglicht wird dies durch den Förderverein der Schule, der Spenden für die Finanzierung der Hausaufgabenbetreuung einholt.

Nun aber kürzte der Hauptsponsor seinen jährlichen Zuschuss um 60 Prozent. Obendrein verlangt die Stadtverwaltung Raummiete für die genutzten Klassenzimmer. Für den Verein ergibt sich damit ein Fehlbetrag, der kaum zu stemmen ist. „Ich habe im Oktober 2020 einen Antrag auf Erlass der Gebühren gestellt, der leider abschlägig beschieden wurde“, sagt Carlos Collado Seidel, Vorsitzender des Fördervereins der Bergmann-Schule. Jüngst wandte er sich an den Bezirksausschuss und bat um Unterstützung. „Ich finde, dass Sie eine sehr große Arbeit leisten“, bekräftigt hier Ulrike Boesser (SPD), stellvertretende BA-Vorsitzende. Das Bürgergremium sagte daher einstimmig seine Mithilfe zu.

„Kommt allen zugute“

Seit zehn Jahren kümmert sich der Förderverein um Spenden, welche die Umsetzung verschiedener Projekte für die Grundschule an der Bergmannstraße finanzieren. Er gab das nötige Geld etwa dafür, dass die Bilder an der Außenwand der Turnhalle realisiert werden konnten, initiierte die Verschönerung des Trafohäuschens, das an die Schule grenzt und unterstützt Theateraufführungen oder die Anschaffung von Schul-Tablets. Eines der wichtigen, durch den Förderverein ermöglichten Projekte, ist die Hausaufgabenbetreuung.

„Die Hausaufgabenbetreuung kommt letztendlich allen zugute“, meint Carlos Collado Seidel, der von Anfang an beim Förderverein mitwirkt. „Je besser es den Schülern geht, desto mehr steigt das Niveau in der gesamten Klasse. Und wenn es der Schule im Westend gut geht, strahlt das aufs ganze Viertel aus.“ Großzügige Spenden hätten ermöglicht, dass den Kindern, die es brauchten, eine Hausaufgabenbetreuung unter fachkundiger Begleitung zuteil werden konnte. 10.000 Euro gab eine Firma bislang jährlich an den Verein. „Leider haben wir diesmal nur 4.000 Euro von dem Hauptsponsor bekommen“, bedauert Carlos Collado Seidel. Damit fehlt nun das nötige Geld, um Fachpersonal zu finanzieren. Zusätzlich steht seit Kurzem ein Extra-Posten auf der Jahresabrechnung: Das Schulamt veranschlagt erstmals Miete für die Klassenräume, die für die Hausaufgabenbetreuung genutzt werden.

Bestmöglich unterstützen

Dem Prinzip nach handle es sich bei der Hausaufgabenbetreuung um eine außerschulische Veranstaltung, weswegen die Nutzung der Räume kostenpflichtig sei, so das Argument für die veranschlagte Miete. Trotz Ermäßigungen sind das 1.200 Euro Miete pro Schuljahr. Der BA setzt sich jetzt für den Erlass ein: „In der Grundschule an der Bergmannstraße 36 gibt es eine hervorragende Hausaufgabenbetreuung, die sich in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften sehr erfolgreich darum bemüht, das Leistungsniveau des Klassenverbandes zu erhöhen und zum Erreichen des Klassenziels beizutragen“, erklärt der BA ans Referat für Bildung und Sport. Man sei dankbar für dieses Engagement und halte es für selbstverständlich, dass solche Initiativen seitens der Landeshauptstadt München bestmöglich unterstützt und gefördert werden. „Insbesondere soll deren Arbeit nicht noch durch das Erheben einer Raummiete belastet werden.“

Das Bürgergremium hält die Hausaufgabenbetreuung für eine wertvolle Bildungsaufgabe und wird vermutlich auch einen Zuschussantrag positiv bescheiden, um die Beschäftigung der Fachkräfte zu sichern. Sponsoren für die Schulprojekte sind jedoch weiterhin gesucht und willkommen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889005
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Für die Hausaufgabenbetreuung in der Bergmann-Schule fehlt Geld. Carlos Collado Seidel, Vorsitzender des Fördervereins, bat daher beim Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe um Hilfe und wirbt zudem um Spenden.  (Bild: kö) Münchner Wochenanzeiger : Das Trafohäuschen haben Schüler der Grundschule in der Bergmannstraße gestaltet und sich so mit der Geschichte ihrer Schule auseinandergesetzt. Finanziell ermöglicht hat das Projekt der Förderverein der Bergmann-Schule.  (Bild: kö)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Sozialbürgerhaus zieht aus der Dillwächterstraße weg

Im Sozialbürgerhaus in der Dillwächterstraße sind mehrere soziale Dienste unter einem Dach verein...



Vermischtes

Mo, 15.02.2021

„Unnütze Verwendung des Geländes“

„Unnütze Verwendung des Geländes“

Bürgergremium will MK2–Gelände anders nutzen als die Stadtverwaltung

Nahe des Bahndeckels, an der Ganghoferstraße 47, liegt seit einigen Jahren ein Gelände brach, das ...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 15.02.2021

Bald blüht's

Bald blüht's

Grasfläche soll zur Blumenwiese werden

Die Ecke Schwanthalerstraße / Martin-Greif-Straße ist vor allem aufgrund des prägnanten Backstein...



Auto & Verkehr

Mo, 08.02.2021

Parkplätze für E-Roller

Parkplätze für E-Roller

Pilotprojekt auf der Schwanthalerhöhe gestartet

Sieben Abstellflächen für Elektrokleinstfahrzeuge sind im Westend markiert und gehen nun an den St...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Familie & Kinder

Mi, 24.02.2021

Abwechslung in den Osterferien

Abwechslung in den Osterferien

Lilalu bietet Präsenz-Workshops in Luftartistik, Schauspiel und mehr


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 23.02.2021

Kornelius Kinderkrippe virtuell besichtigen

In Vor Corona Zeiten wurden Eltern, die einen Krippenplatz für ihr Kind suchen, im zeitigen Frühjahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Jahr wird allgemein darauf verzichtet, um Erzieherinnen und Kinder zu schützen.


Hadern
Familie & Kinder

Fr, 19.02.2021

Mädchencomputerclub startet am 2. März

Mädchencomputerclub startet am 2. März


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Sozialbürgerhaus zieht aus der Dillwächterstraße weg


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Do, 18.02.2021

"Questions of Life"

"Questions of Life"

Farbenfrohe Ausstellung im münchner frauenforum


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Di, 16.02.2021

"Westend Kiez" lädt zum Gespräch

Am Samstag, 20. Februar, lädt das Projekt "Westend Kiez" zu einer Online-Gesprächsrunde mit den Bürgern und Anwohnern im Westend ein. Das Westend ist stark vom ruhenden Autoverkehr geprägt. An vielen Stellen fehlen Freiflächen zum Spielen oder für Treffen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021