4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/rosen-vor-die-bergmann-schule,138404.html
Montag, 29.11.2021, 12:40 Uhr  · kö         
           

Rosen vor die Bergmann-Schule

Mit Rosenbüschen an die „Weiße Rose“ erinnern

An der Längsseite der Bergmann-Schule könnten drei weiße Rosenbüsche daran erinnern, dass die Schule Bezug zur „Weiße Rose“ hat – eine Idee vom Stadtteilbewohner Udo Gerlicher.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

An der Längsseite der Bergmann-Schule könnten drei weiße Rosenbüsche daran erinnern, dass die Schule Bezug zur „Weiße Rose“ hat – eine Idee vom Stadtteilbewohner Udo Gerlicher. (Foto: kö)

Die Bergmannstraße 36 ist eine geschichtsträchtige Adresse. Im über 130 Jahre alten Schulhaus, war u.a. Anfang der 1940er Jahre eine Studentenkompanie stationiert, wo Studenten für ihren militärischen Einsatz ausgebildet wurden, unter ihnen drei Mitglieder der später gegründeten Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Später,von Dezember 1944 bis April 1945, wurden Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau im Gebäude interniert, die u.a. Bombenentschärfungen vornehmen mussten. An dieses Ereignis erinnert eine Gedenktafel neben der Eingangstüre der Schule. Nicht ausreichend erinnert werde hingegen an die Mitglieder der „Weißen Rose“, findet der Stadtteilbewohner Udo Gerlicher. Er regte daher an, dass auch für die Widerstandkämpfer eine Gedenktafel angebracht werde, alternativ könnten Rosenbüsche vor das Schulgebäude gepflanzt werden. Seine Ideen brachte Udo Gerlicher im Bezirksausschuss (BA) Schwanthalerhöhe ein, der nun „wohlwollend prüfen“ will, ob und in welcher Weise ein Erinnern an die „Weiße Rose“ an der Bergmann-Schule ermöglicht werden kann.

Die „Weiße Rose“ im Westend

Als die Bergmann-Schule 1891 nach Plänen der Architekten Friedrich Löwel und später Carl Hocheder erbaut wurde, sah ihr Umfeld noch völlig anders aus als heute. Weder das Ledigenheim noch die evangelische oder die katholische Kirche standen damals. Bereits im Jahr der Eröffnung wurden im neuen Schulhaus rund 1.300 Kinder unterrichtet. Laut „Kulturgeschichtspfad“, den das Kulturreferat der Stadt München herausbringt, wurden zur Zeit des zweiten Weltkrieges die Schüler der Bergmann-Schule in der Ridler-Schule verlegt, weil in ihrem eigenen Schulhaus die Studentenkompanie der Medizinstudenten stationiert wurde. Unter den Studenten waren Hans Scholl, Alexander Schmorell und Willi Graf, die für ihren Einsatz an der Front geschult wurden. Nach ihren Erfahrungen im Krieg gründeten sie 1942 die studentische Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen das Regime des Nationalsozialismus. Alle drei wurden 1943 hingerichtet. Im Januar 1943 waren Flugblätter der „Weißen Rose“ auch in den vier Kompanien der Bergmann-Schule in Umlauf gebracht worden, heißt es im Begleittext zum „Kulturgeschichtspfad“. An die Widerstandsgruppe will man im Westend erinnern und hat bereits vor einigen Jahren dazu angeregt. Der BA stellte im Januar 2015 einen entsprechenden Antrag.

„Erinnerungsarbeit ist uns wichtig“

Letztendlich entschied die Stadt, das Erinnern an der Bergmann-Schule auf „nur“ eine Gedenktafel zu begrenzen. Seit Frühjahr 2018 weist eine Tafel am Haupteingang auf die 18 Häftlinge der einstigen Konzentrationslager-Außenstelle hin. An die „Weiße Rose“ erinnern indes die Bemalungen an der Schulmauer in der Kazmairstraße, die im Sommer 2017 von den Grundschülern selbst gestaltet wurde. Das Bild zeigt herabfliegende Flugblätter aus denen Rosen erwachsen. Udo Gerlicher aber wünscht sich mehr Gedenken. Denn auch im Westend habe die „Weiße Rose“ ihre Spuren hinterlassen. „Warum immer nur Schwabing“, meint er. Er möchte zum Ideenaustausch anregen und steuert selbst einen „Impuls“ bei: Die Pflanzung dreier Rosenbüsche, eventuell auch Büsten mit den drei Namen Scholl, Schmorell und Graf. Im BA steht man dem Vorstoß „grundsätzlich positiv gegenüber“. „Jede Form von Erinnerungsarbeit ist uns wichtig“, sagt Daniel Günthör (Grüne), Vorsitzender des BA-Ausschusses für Kultur und Integration auf Anfrage. Einen Antrag will man trotzdem nicht sofort an die Stadtverwaltung stellen. Noch nicht. Der Ausschuss will sich zuerst mit der Schule, dem Referat für Bildung und Sport aber auch dem Kulturreferat besprechen. Daniel Günthör plädiert dafür, auch die Schüler in den Prozess einzubinden: „Vielleicht haben die Ideen dazu.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906775
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Eine Seitenmauer des Schulgeländes gestalteten die Grundschüler vor einigen Jahren selbst, um an die „Weiße Rose“ zu erinnern.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Rechts neben der Eingangstüre der Grundschule an der Bergmannstraße erinnert eine Tafel daran, dass hier zeitweise eine Außenstelle des KZ-Dachau war.  (Foto: kö)
Ort
Grundschule Bergmannstr. - München-Westend

Grundschule Bergmannstr.

Bergmannstraße 36
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 18.10.2021

Frisch gestrichen

Frisch gestrichen

Mauer an der Bergmann-Schule wieder blank

Die alte Mauer an der Bergmann-Schule macht immer wieder von sich Reden. Die meiste Zeit ist sie bes...



Auto & Verkehr

Mo, 12.04.2021

Pflanzkübel für mehr Sicherheit

Pflanzkübel für mehr Sicherheit

Schulweg zur Bergmann-Schule soll sicherer werden

Wie kann der Schulweg für die Grundschüler zur Bergmann-Schule sicherer werden? Dazu gab es seiten...



Familie & Kinder

Mo, 18.01.2021

„Sie leisten große Arbeit“

„Sie leisten große Arbeit“

Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung der Bergmann-Schule

Schüler, die sich schwer tun oder mit den Hausaufgaben nicht gut alleine zurechtkommen, erhalten in...



Bildung & Beruf

Mo, 23.07.2018

Die Kinder im Mittelpunkt

Die Kinder im Mittelpunkt

Bergmannschule: Rektor Fichtner geht in Pension

Was er am meisten vermissen wird? "Die Kinder", antwortet Friedrich Fichtner ohne zu zögern, "deswe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 25.01.2023

Romeo und Giuseppe

Romeo und Giuseppe

Eine Katzenseele in zwei Körpern?


Vereine & Geschichte

Mi, 18.01.2023

Bunte Mischung

Bunte Mischung

Ausgesetzte Welpen suchen neues Zuhause


Vereine & Geschichte

Do, 12.01.2023

Sportliches Ehrenamt

Sportliches Ehrenamt

Warum es zum Gassigehen ein Seminar braucht


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Vergessene Welten und blinde Flecken

Ausstellung über Berichterstattung in den Leitmedien

Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger und dem Sport mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Do, 02.02.2023

Durch Versöhnung ins Leben

Durch Versöhnung ins Leben

17. Februar: Lesung von Ursula Buchfellner


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Di, 31.01.2023

„Situation verschärft“

„Situation verschärft“

Gegenüber der Baustelle gilt Halteverbot


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023