Olympiaturm rotes Licht

14°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/post-muss-bleiben,132560.html
Montag, 08.03.2021, 11:34 Uhr  · kö         
           

Post muss bleiben

Das Westend bekommt Unterstützung vom Oberbürgermeister

Die Post an der Bergmannstraße 47-49 soll bis Jahresende schließen. Die Petition für den Erhalt der Postfiliale zählt aktuell rund 2.600 Unterschriften.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Die Post an der Bergmannstraße 47-49 soll bis Jahresende schließen. Die Petition für den Erhalt der Postfiliale zählt aktuell rund 2.600 Unterschriften. (Foto: kö)

Die Post in der Bergmannstraße muss bleiben – dafür haben inzwischen rund 2.600 Stadtteilbewohner unterzeichnet. Der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8), der die Unterschriftenaktion initiierte, will bis Ende März die 3.000 Marke knacken. Längst hat das Westend über den Stadtteil hinaus Unterstützung bekommen, der Erhalt der Post ist damit jedoch noch längst nicht in Sicht. Laut Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft könne die Stadtverwaltung keinen Einfluss auf die Unternehmensentscheidung der Postbank, die den Standort Bergmannstraße betreibt, nehmen. Die Behörde erklärt weiter: „Nach Aussage der Post ist die Schwanthalerhöhe – unabhängig von dem Wegfall der Filiale in der Bergmannstraße – ausreichend mit postalischen Dienstleistungen und DHL-Paketshops versorgt, die Vorgaben der Post- Universaldienstleistungsverordnung werden erfüllt.“

Bürger und auch politische Vertreter aus dem Rathaus setzen sich dennoch weiterhin für den Erhalt der Filiale ein. Jüngst legten die Stadtratsfraktionen SPD/ Volt und Grüne mit Rosa Liste einen gemeinsamen Antrag vor. Und auch Oberbürgermeister Dieter Reiter wandte sich mit einem Schreiben an die Vorstände der Postbank (eine Niederlassung der Deutsche Bank AG) und der Deutsche Post AG und spricht sich für die Fortführung der einzigen Post-Filiale im Viertel aus.

„Standort liegt Bürgern am Herzen“

Ende des Jahres soll die Post in der Bergmannstraße 47-49 schließen. Die Filiale wird von der Postbank betrieben, während Briefmarkenverkauf oder Paketdienst hier lediglich als zusätzliche Post-Serviceleistungen angeboten werden. Weil die Postbankfiliale aber hier nicht mehr rentabel ist, soll das Bankgeschäft samt Postservice vom Standort gestrichen werden.

„Gerade die Postbankfiliale in der Bergmannstraße hat für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Schwanthalerhöhe besondere Bedeutung“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) in seinem Schreiben an Postbank und Deutsche Post. Die Filiale sei an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gelegen und gut besucht. „Auch vielen älteren und mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürgern liegt der Standort sehr am Herzen“, so Reiter. In seinem Schreiben appelliert er ausdrücklich an die Post AG und bittet sie „auf die Postbank einzuwirken“. Zwar habe die Post AG, die „nur“ Filialpartner ist, nicht die Entscheidungshoheit des Standorts Bergmannstraße, jedoch müsse der Erhalt auch in ihrem Interesse liegen, wo doch die Kundenfrequentierung hoch sei.

Bundesweit nur drei Postämter

Die Anzahl der Kunden, die in der Bergmannstraße 47-49 ein- und ausgehen, zählt für die Entscheidung der Postbank allerdings nicht. Das Verhältnis zwischen „reinen Serviceleistungen“ (wie Postdienstleistungen) und wertschaffendem Neugeschäft (z.B. durch Abschlüsse von Bankprodukten) stimme am Standort im Westend nicht mehr, erklärte ein Postbank-Sprecher. Richtige Postämter, so wie es sie früher noch gab, existieren ohnehin kaum noch. Die Deutsche Post betreibt laut Postbanksprecher Oliver Rittmaier bundesweit nur noch drei eigene Filialen an prominenten Standorten. Neben den Standorten im Regierungsviertel in Berlin und der Konzernzentrale in Bonn gehört ausgerechnet die Zugspitze dazu. Alle anderen Filialen, die von Kunden gemeinhin als „Post-Filiale“ bezeichnen werde, werden von Kooperationspartnern der Post betrieben. Die Postbank ist dabei ihr größter Partner.

Oberbürgermeister Reiter ruft nun die Post AG dazu auf, sich intensiv um einen neuen Filialpartner in unmittelbarer Nähe zu bemühen, falls die Postbank kein Einlenken zeige.

Petition läuft noch bis Ende März

Postdienstleistungen gibt es immer öfter etwa in Kiosken, an Tankstellen oder Supermärkten. Der BA Schwanthalerhöhe hält Filialen aber gerade nicht für eine gute Alternative und will die Post-Zweigstelle in der Bergmannstraße als wichtigen Baustein in der Versorgungsstruktur des Viertels erhalten. „Kleinere Abholstellen im Viertel können diese zentrale Versorgung nicht ersetzen“, erklärt der BA.

In verschiedenen Lebensmittelläden, bei Friseuren und in den Kirchen im Westend liegen Unterschriftenlisten aus und auch eine online-Petition ist gestartet, wo man für den Erhalt der Post unterzeichnen kann. Am Dienstag, 23. März, tagt der BA Schwanthalerhöhe und wird bei der öffentlichen Sitzung Bilanz zur Petition ziehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891842
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Post ohne Service: Auf der Schwanthalerhöhe fürchtet man, dass sich mit der Schließung der Postfiliale in der Bergmannstraße die Versorgungssituation im Viertel verschlechtert.  (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 08.11.2021

Grüner Steg

Grüner Steg

Die Anregung des Bezirksausschusses (BA) Schwanthalerhöhe, die nackten Betonpfeiler des Arnulfstege...



Sport & Fitness

Mo, 08.11.2021

„Großes Wohlwollen“

„Großes Wohlwollen“

Bezirksausschuss unterstützt Bürgerwünsche für Gollierplatz

Ping, pong, ping, pong – trotz sinkender Temperaturen gehört dieses Geräusch des über die Beton...



Vermischtes

Mo, 25.10.2021

Bank weg, Problem gelöst?

Bank weg, Problem gelöst?

Bezirksausschuss berät über Versetzung von Sitzbank

Die Sitzbänke, die münchenweit an Straßen und Plätzen aufgestellt wurden, kamen gerade recht. De...



Vermischtes

Mo, 18.10.2021

„Sehr erfreulich“

„Sehr erfreulich“

Am Georg-Freundorfer-Platz wird demnächst die sogenannte „Toilette für alle“ in Betrieb gehen....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Fr, 02.06.2023

Siedlerfest startet am 30. Juni

Siedlerfest startet am 30. Juni


Vermischtes

Mi, 31.05.2023

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Di, 30.05.2023

Illegale Straßensammlung

Für Donnerstag, den 1. Juni, wurden in Karlsfeld Straßensammlungen von 7 bis 17 Uhr angekündigt. Diese Straßensammlung wurde vom Landratsamt Dachau nicht genehmigt und stellt daher eine Ordnungswidrigkeit dar.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Fr, 02.06.2023

Kunst für zu Hause

Kunst für zu Hause

Artothek: Galerie und Kunstverleih in einem


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Drachensause zum Jubiläum

„Westend-Drachen“ feierten 30. Geburtstag

Die Elterninitiative Westend-Drachen e.V hat mit einem großen Sommerfest ihr 30. Jubiläum gefeiert. Rund 250 aktive und ehemalige „Drachen“, Eltern und Erzieher tummelten sich auf dem Gelände der IG Feuerwache.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Di, 30.05.2023

Feldenkrais für Senioren

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) Selbsterfahrung durch sanfte Bewegungsübungen mit der Feldenkrais-Methode an. Die Bewegungen werden langsam und bewusst ausgeführt und fühlen sich leicht und mühelos an.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023