Mehr Begrünung
Baureferat prüft Kreuzung Gollier-/ Ridlerstraße
Weniger versiegelte Flächen, stattdessen mehr Grün und die Neugestaltung der Gehwegnasen, das hatte der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) für die Kreuzung Gollier-/ Ridlerstraße gefordert und beim Baureferat die entsprechende Prüfung beantragt. Mit jüngstem Schreiben erklärt die Behörde dazu: „Auch aus unserer Sicht ist die Entsiegelung der überbreiten Gehbahnfläche an der Straßeneinmündung wünschenswert.“ Sowohl mit Begrünung als auch mit zusätzlichen Sitzbänken könnte die Aufenthaltsqualität an der Ecke aufgewertet und auch „die klimatischen Bedingungen im Straßenraum verbessert werden“. Daher prüft das Baureferat nun die Finanzierung und merkt sich das Projekt vor.
Verkehrsberuhigung
Die Umprofilierung, Begrünung und Verkehrsberuhigung der Landsberger Straße zwischen Trappentreu- und Grasserstraße beantragte der BA 8. Der Antrag ging aus dem Bürgerbegehren „Radentscheid“ hervor. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung arbeitet aktuell an einer Stadtratsvorlage, in dem ein Konzept zu den verschiedenen Forderungen aus dem Bürgerbegehren enthalten ist. Auch die Forderung aus dem BA 8 soll darin einfließen. Die Vorlage soll bis Ende des Jahres dem Stadtrat vorgelegt werden.
Weniger Beleuchtung
Zur Kenntnis genommen hat der BA 8 ein Schreiben aus dem Baureferat, in dem die Behörde mitteilt, dass künftig ein Verbot der Fassadenbeleuchtung ab 23 Uhr bis zur Morgendämmerung umgesetzt werde. Diese Gesetzesänderung beschloss der Bayerische Landtag auf Grundlage des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“. Eines der Ziele der neuen gesetzlichen Regelung ist es, die Lichtemissionen zu reduzieren, um nachtaktive Tiere besser zu schützen und den Insektenflug zu verringern. Die Anstrahlung von öffentlichen Objekten und Gebäuden wird deshalb zeitlich begrenzt.
Nächste Sitzung
Die nächste öffentliche Sitzung des BA 8 findet am Dienstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Ledigenheim (Bergmannstraße 35) statt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!