Olympiaturm rotes Licht

13°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/kunst-fuer-zu-hause,152654.html
Freitag, 02.06.2023, 13:08 Uhr  · mha, red         
           

Kunst für zu Hause

Artothek: Galerie und Kunstverleih in einem

In einem kleinen, feinen Raum warten die Kunstwerke darauf, von jedermann angesehen und ausgeliehen zu werden. Das Ganze funktioniert wie in einer Leihbibliothek.   (Foto: mha) Hier klicken für weitere Bilder

In einem kleinen, feinen Raum warten die Kunstwerke darauf, von jedermann angesehen und ausgeliehen zu werden. Das Ganze funktioniert wie in einer Leihbibliothek. (Foto: mha)

Hilfe! Die Schwiegereltern haben sich angesagt und alles, was man ihnen bieten kann, sind nackte Wände... Die Freundin kommt endlich einmal zu Besuch, aber die Kultur in der Junggesellenbude beschränkt sich auf den Kulturbeutel im Bad... Hohe Gäste im Büro und an der Wand prangt nur ein billiger Jahreskalender... Für solche Fälle gibt es Abhilfe: die Artothek! Artothek? War da nicht einmal so etwas wie eine Videothek, in der man sich Filme für zu Hause ausleihen konnte? Genau – in der Artothek bekommt man Bilder für daheim über einen bestimmen Zeitraum. Eben für den Tag, an dem die Schwiegereltern da sind, die Freundin oder der wichtige Geschäftspartner. Ebenso kann man sich Wände und Wohnung verschönern, immer dann, wenn man Abwechslung will. Gefällt einem das Bild oder Kunstobjekt nicht mehr, so gibt man es einfach zurück – wie in einer Leihbücherei. In der Artothek kann sich also jeder Interessierte Kunst ausleihen.

Der Bildersaal: Gratis-Galerie für jedermann

Doch die Artothek der Stadt München ist noch mehr: Im "Bildersaal" werden zudem wechselnde Ausstellungen gezeigt. Die Institution bedient als Galerie also zusätzlich das Kunstbedürfnis außer Haus – und das zu einem sensationellen Eintrittspreis von null Euro. Zu sehen sind Werke lokaler Künstler. Manche davon werden später für die Sammlung erworben und können dann wiederum in der Artothek ausgeliehen werden.
Beide, Artothek und Bildersaal, befinden sich gleich neben dem Viktualienmarkt, im Rosental 16. Der ebenerdige Eingang liegt an der Ecke Rosental/ Oberanger. Auch zwei barrierefreie Parkplätze sind vorhanden. Näheres hierzu kann man unter der Adresse https://stadt.muenchen.de/service/info/behindertenparkplatz-rindermarkt-15/1064988/ in Erfahrung bringen. Es gibt in der Artothek auch spezielle Angebote in Form von Rundgängen und Gesprächen in leichter Sprache, Führungen in Gebärdensprache oder Führungen für Menschen mit Demenz.

Bergpanoramen und Hiphop: 2.000 Werke Münchner Künstler

Zum Verleih werden über 2.000 qualitativ hochwertige Kunstwerke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skulptur, Plastik, Fotografie und Video angeboten. Alle stammen von Künstern aus der Landeshauptstadt. Man will einerseits möglichst vielen Menschen den Zugang zur Kunst ermöglichen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Darüber hinaus wird durch den lokalen Ankauf von Kunstwerken die zeitgenössische Kunstlandschaft Münchens gefördert. Zu den neuesten Highlights der Sammung zählen Bergpanoramen von Felix Rehfeld: Ähnliche Werke dieses Münchner Künstlers hängen in einem renommierten Luxus-Hotel in der Innenstadt. Auch Originale des Künstlerduos Mehmet & Kazim sind neu erhältlich. Die beiden Cousins starten mit ihren rot-weißen Gemälden im Hip-Hop-Style in der Kunstszene gerade so richtig durch.
Zum Ausleihen stellt das Team der Artothek gegen Vorlage des Personalausweises einen Leihausweis aus. Mit ihm bekommt man die Kunst für zuhause um 3 Euro (ermäßigt 1,50 Euro) pro Monat bei privater oder 7 Euro bei gewerblicher Nutzung. Als Zeitraum können jeweils ein, zwei oder vier Leihmonate gewählt werden. Entleihen kann jeder, der im S-Bahnbereich wohnt. Besonders empfehlenswert sind Besuche am Samstag oder am Mittwoch, sagt Tina Hudelmaier M.A. vom Team der Artothek. Denn an diesen Tagen werden viele Kunstwerke zurückgegeben und die Auswahl ist dann am größten. Zum Be- und Entladen steht hinter dem Haus ein kleiner Kurzzeitparkplatz zur Verfügung.

Eine (halbe) Stunde Kunst für zwischendurch

Gegründet wurde die Münchner Artothek 1986 nach den Vorbildern in Berlin und Köln. Sie ist eine von etwa 150 Artotheken in Deutschland und wird aus Mitteln des Kulturreferats finanziert. Geöffnet ist mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Für einen Besuch sollte man zwischen einer halben und einer Stunde Zeit einplanen. Man kann also zum Beispeil einen Shopping-Nachmittag oder den Arbeitstag auch einmal mit Kunst ausklingen lassen oder aber am Samstagvormittag "kulturell" ins Wochenende starten.

Online-Angebot und Kinderprogramm

Wer gerade einmal nicht in die Stadt kann oder will, hat die Möglichkeit auf dem YouTube-Kanal der städtischen Kunsträume Rundgänge durch die Ausstellungen und Videoperformances der Künstler zu unternehmen. Zudem findet man Artothek und Bildersaal auch bei Facebook und Instagram. Mit den Kunstwerken aus ihrem Verleih ist die Artothek auch in den Münchner Stadtteilen unterwegs: An verschiedenen Stationen erwarten einen Ausstellungen und Aktionen zum Mitmachen.
Und auch für Kinder und Jugendliche ist einiges geboten: Neben regelmäßigen Ferienangeboten organisiert das Team gerne abwechslungsreiche Programme für Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Artothek befindet sich in einem ehemaligen Juwelierladen unter den schattigen Arkaden im Rosental.   (Foto: mha) Münchner Wochenanzeiger : Kunstwerke aus verschiedenen Bereichen stehen für wenig Geld zum Verleih bereit.   (Foto: mha)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 02.10.2023

Studenten legen ihre "Zeppelin-Ideen" vor

Stadt zeigt Hochschul-Arbeiten nur bis 11. Oktober

Studenten des Masterstudiengangs Architektur an der Hochschule München haben sich unter dem Motto „Obendrauf und Mittendrin | Neue Mitte Obersendling“ Gedanken zum Areal rund um die denkmalgeschützte Zeppelinhalle in Obersendling gemacht.


Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 02.10.2023

„Farbenreiche“ Klänge

„Farbenreiche“ Klänge

Orgelmusik für Nachtschwärmer am 20. Oktober


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 02.10.2023

„Wegen Überfüllung geschlossen“

„Wegen Überfüllung geschlossen“

Kunstkiosk an der Schwanthalerhöhe


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 02.10.2023

Der Teufel und der Guglhupf

An Kirchweih am Sonntag, 15. Oktober, ist Kasperls Spuikastl mit zwei Vorstellungen für Kinder und Erwachsene im Wirtshaus am Bavariapark (Theresienhöhe 15) zu Gast. Um 14.30 Uhr kommt das bayerische Stück "Kasperl und der böse Teufel" für alle Besuchenden ab drei Jahren zur Aufführung, in dem sich die Großmutter mit dem Teufel anlegt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 02.10.2023

Disco für Senioren

Das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) lädt alle tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 12. Oktober, zum Tanzen, Feiern und nette Menschen Kennenlernen zu einer Ü60-Party ein.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 02.10.2023

Infovortrag Demenz

Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) zu einer Informationsveranstaltung rund um dementielle Erkrankungen ein. Unter dem Titel "Hilfe, mein Nachbar verändert sich" erläutert Anna Wallner von der Alzheimer Gesellschaft München am Donnerstag, 12. Oktober, die Risikofaktoren sowie Diagnosemöglichkeiten von Alzheimer und anderen dementiellen Erkrankungen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023