Kulturtage mitgestalten
Bürger sind zum Planungstreffen eingeladen

Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage im Westend finden alljährlich Straßenfeste und Konzerte im Freien statt. (Foto: Ismail Sahin)
Unter dem Motto „Westend hat ein Gesicht“ feiert die Schwanthalerhöhe heuer vom 15. Juni bis zum 15. August ihre Kunst- und Kulturtage. Kulturschaffende aus dem Viertel beteiligen sich daran, aber auch soziale Einrichtungen machen mit sowie Politiker, Unternehmen und Gastronomen. Ein großes internationales Kulturfest soll es auch heuer werden, mit Veranstaltungen und Straßenfesten, zu denen alle willkommen sind. Beim ersten Vorbereitungstreffen wurden bereits etliche, auch neue Ideen eingebracht. „Es ist uns gelungen, weitere Einrichtungen und Firmen zu begeistern, aktiv mitzuwirken“, freut sich Ismail Sahin, Leiter des Multikulturellen Jugendzentrums (MKJZ) Westend, der seit Jahren zum Organisations-Stab der Kulturtage gehört. Bei einem zweiten Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 19. März, sollen die Vorschläge nun ausgefeilt und weitere besprochen werden.
Wer macht mit?
Neu wird beim diesjährigen Westend-Sommer das große Tomatenfest am 15. August sein, das die Kunst- und Kulturtage beschließen soll (der Westend-Anzeiger berichtete). Außerdem wird die Reparatur-Initiative Westend ein Reparatur-Café am 1. August organisieren, voraussichtlich im Hof des MKJZ. Unter der Woche werden Konzerte, Ausstellungen, Frühstücksaktionen und vieles mehr stattfinden. Zudem stellt die Stadtbibliothek Westend ihre Räume als Veranstaltungsort zur Verfügung.
Bislang sind folgende Termine und Veranstaltungen festgelegt:
Eröffnung am 20. Juni: 14-22 Uhr, Internationales Fest am Gollierplatz;
27. Juni: 14-22 Uhr / Straßenfest des Griechischen Hauses;
4. Juli: Lange Nacht der Chöre / Auferstehungskirche;
12. Juli: Pfarrverbandsfest Westend;
18. Juli: 14-22 Uhr / Straßenfest/Nachbarschaftsfest von Kulturkeller und MKJZ;
25. Juli: Fest im Westpark oder am Georg-Freundorfer-Platz;
1. August: Reparatur-Café;
8. August: Straßenfest Augustiner Bürgerheim;
15. August: Tomatenfest von Waldgärtner & Kulturgipfel.
Der Arbeitskreis „Westend hat ein Gesicht" ruft weiterhin Bürger, Einrichtungen sowie Firmen im Viertel auf, die Kunst- und Kulturtage mitzugestalten. Interessierte sind zum Treffen am Donnerstag, 19. März, willkommen. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturkeller (Westendstraße 76, Rückgebäude). Eine zentrale Emailadresse (Kulturtage@cocons.de) steht für Angebote und Fragen zur Verfügung.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH