24°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/kein-kind-aus-gruenwald-wuerde-hier-sitzen,56841.html
Dienstag, 02.07.2013, 08:52 Uhr  · job         
           

"Kein Kind aus Grünwald würde hier sitzen"

"Untaugliche" Marieluise-Fleißer-Schule wird frühestens ab Herbst 2015 saniert

Es ist duster, es riecht muffig, es ist eng. Putz bröckelt von den Wänden, Schimmelflecken sind zu sehen: Kaum auszuhalten ist es in dem Kellerraum, den die beiden Landtagsabgeordneten Georg Eisenreich (CSU) und Eva Gottstein (FW) in der Marieluise-Fleißer-Schule betreten. Während die beiden nach wenigen Minuten wieder nach draußen gehen, müssen die Erstklässler, die hier Deutsch lernen sollen, drei Stunden täglich in der Kammer ausharren. "Kein Kind aus Grünwald würde hier sitzen", findet stv. Grundschulleiterin Ursula Lindner. "So etwas geht definitiv nicht, das muss sich ändern", pflichtet ihr Georg Eisenreich bei, "dass sich die Stadt das leistet, ist unverschämt."

Eltern bitten Parlament um Hilfe

Dass Schulen Raumprobleme haben, ist in München inzwischen der Normalfall. Das weiß auch Georg Eisenreich. Die Marieluise-Fleißer-Schule befinde sich indes in einem derart schlechten Zustand und zeige derart gravierende Mängel, "dass man sich fragt, ob man hier überhaupt noch in München ist", so der Landtagsabgeordnete. Dabei ist der Landtag eigentlich gar nicht zuständig für die Situation der Schule, sondern die Stadt. Doch der Elternbeirat hatte sich mit einer Petition, einer ellenlangen Mängelliste und einem Hilferuf an das Parlament gewandt. Bevor in dieser Woche über die Petition entschieden wird, machte sich der stv. Vorsitzende des Bildungsausschusses im Parlament, Georg Eisenreich, zusammen mit MdL Eva Gottstein persönlich ein Bild von den Mängeln.

"Diese Schule ist ein Sonderfall"

Die Eltern weisen seit langem auf diese Mängel und Raumprobleme der Schule hin: Manche Toiletten seien gesundheitsgefährdend, so dass Kinder in der Schule aufs Trinken verzichten, um um ihre Benutzung herumzukommen; technische Installationen seien marode, der Brandschutz nicht ausreichend, Fluchtwege nicht schnell zugänglich. Tatsächlich gibt es sogar Stellen in täglich benutzten, Gängen an denen elektrische Leitungen freiliegen: Für Georg Eisenreich ein Sicherheitsproblem, bei dem möglicherweise der Staat eingreifen muss: "Selbst in Anbetracht der schwierigen Situation in München ist diese Schule ein Sonderfall."

19 Klassen, aber nur 16 Räume

Eltern wie Lehrer beklagen daneben die Raumnot und Enge: Es gibt zu wenig Klassenzimmer, die Vorbereitungs- und Fachräume z.B. für Physik und Chemie sind so eng, dass sich in einigen nicht einmal die Schränke öffnen lassen, ohne zuvor umräumen zu müssen. Die Realschule hat 19 Klassen, so Elternbeiratsvorsitzende Claudia Vetter - aber nur 16 Klassenzimmer. Es gibt keine Aula, keine Küche (obwohl die Siebtklässler Kochunterricht haben), keine Sporthalle (die Schüler müssen zur Poccistraße und nach Nymphenburg ausweichen). Der unter demselben Gebäude leidenden Grundschule geht es nicht anders: Zehn Klassen gibt es, aber nur neun Klassenzimmer.

Schulfamilie klagt über Ignoranz der Stadt

"Das gesamte Gebäude ist eine Katastrophe, eine Zumutung!" fasst Claudia Vetter zusammen, "kein Mensch kann hier arbeiten!" Das Ärgerlichste für die Eltern ist dabei die Reglosigkeit der städtischen Behörden. "Wir fühlen uns nicht ernst genommen", sagt Vetter und klagt, dass auf Schreiben keine Antwort gegeben werde. "Das städtische Bauamt hat uns bisher völlig ignoriert!" schließt sich Ursula Lindner an: "Ich bin seit 14 Jahren an dieser Schule. Immer wird uns gesagt, man renoviert, aber nie passiert etwas!"

Unterschiedliche Sicht auf Mängel

"Dieses Gebäude ist nicht realschultauglich." Zu diesem Fazit kam Ministerialbeauftragter Ernst Fischer nach dem Rundgang durch das Schulhaus. Ganz anders bewertet Hans-Jürgen Stein vom städt. Bildungsreferat die Situation. "Ich habe keine hygienischen, bautechnischen oder sicherheitstechnischen Mängel gesehen", sagte er. Die Toiletten seien relativ neu und sauber; in die Fachräume habe die Stadt viel Geld investiert, alle Vorschriften für sie würden eingehalten. Dass Stromkabel offen zugänglich sind, müsse die Schule in Ordnung bringen: "Dafür hat der Offiziant Geld, warum repariert er das nicht?" fragte er.

Sanierung frühestens in zwei Jahren

Unstrittig ist jedoch das Raumproblem der Schule. "Das Gebäude ist einfach zu klein", räumte Hans-Jürgen Stein ein. Vor 2003 war in dem Bau eine Wirtschaftsschule untergebracht. Nach deren Auszug hatte die Stadt die Räume dem Freistaat für dessen Realschule angeboten. "In München ist die Raumnot so groß, dass man auch solche Schulen füllen muss", meinte Georg Eisenreich dazu. Stein kündigte eine grundlegende Sanierung des gesamten Gebäudes an. Dabei werde das Haus "auf den Rohbau zurückgeführt". Das bedeutet, dass in der Schule für mindestens eineinhalb Jahre nicht unterrichtet werden kann. Die Schüler müssen während dieser Zeit andere Einrichtungen besuchen. Allzu bald wird sich die Lage für Lehrer und Schüler dennoch nicht verbessern: Die Generalsanierung werde bestenfalls im Herbst 2015 beginnen, nicht eher, so Stein.

Keine konkreten Zusagen

Vergeblich drängten die Eltern bei dem Rundgang auf Garantien, konkrete Zeitpläne, glaubhafte Zusagen seitens der Stadt München. "Wir wünschen uns Unterstützung, damit irgendwer in dies Gänge kommt, um hier gute Lernbedingungen zu schaffen", bekräftigte Claudia Vetter. Für die Schüler müsse rasch eine Lösung gefunden werden, fordert auch Elternbeirat Wolfram Schrag: "Unseren Kindern ist die derzeitige Situation nicht zuzumuten", sagte er, "in Räumen wie hier möchte ich keine halbe Stunde sein müssen!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4155015
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort
Marieluise-Fleißer-Realschule - München-Theresienhöhe

Marieluise-Fleißer-Realschule

Schwanthalerstr. 87
80336 München-Theresienhöhe

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mi, 08.09.2021

Marieluise-Fleißer-Realschule ist umgezogen

Marieluise-Fleißer-Realschule ist umgezogen

Neubau an der Aschauer Straße mit Dreifachsporthalle pünktlich fertiggestellt

Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Marieluise-Fleißer-Realschule haben jetzt zu Beginn des neu...



Jugend & Szene

Di, 15.10.2013

Europäische Union in der Realschule

Das gemeinsame Motto: „Green School – Green Life“

„We’ve got to learn to reduce, reuse, recycle!“ Den Drei-R-Song von Jack Johnson spielte die S...



Wahl 2013
Politik & Wirtschaft

Mo, 23.09.2013

Herausforderer chancenlos

Höchste Münchner Beteiligung in Pasing

In allen vier Münchner Wahlkreisen setzten sich bei der Bundestagswahl die CSU-Kandidaten mit einig...



Hand auf's Herz
Politik & Wirtschaft

Mi, 11.09.2013

Hand aufs Herz

16 ehrliche Antworten von Peter Gauweiler

Er gilt als Urgestein, das wie wenige andere Klartext redet: Der 64-jährige Rechtsanwalt Peter Gauw...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:04 Uhr

Aus der Geschichte lernen

Aus der Geschichte lernen

Bert-Brecht-Gymnasium mit preisgekröntem Projekt


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:04 Uhr

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Gute Zusammenarbeit mit der Stadt im Hellihofweg


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:04 Uhr

"Überrollt uns nicht"

"Überrollt uns nicht"

Protest gegen Verkehrslawinen durch den Ort


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 12:56 Uhr

Neighbourday im Westend

Unter diesem Motto lädt der REGSAM Schwerpunkt Inklusion Schwanthalerhöhe am Samstag, 16. Juli, ab 14 Uhr zu einem Nachbarschaftsfest vor dem Multikulturellen Jugendzentrum in der Westendstr. 66a ein.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 09:09 Uhr

Bis zum Horizont, dann links!

Bis zum Horizont, dann links!

Herzerwärmende Komödie nach dem Film von Bernd Böhlich


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Gestern, 12:02 Uhr

Hymne an die Sonne

Hymne an die Sonne

Orgelsommer wird am 10. Juli in St. Matthäus eröffnet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022