„Kein Kavaliersdelikt“
„Die neu angebrachten Schilder am Bavariapark wurden übersprüht“, darauf machte jüngst eine Stadtteilbewohnerin im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe (BA 8) aufmerksam. Die Piktogramme, die darstellen, dass Hunde an der Leine zu führen sind, seien nach Aussage der Anwohner nach und nach mit schwarzer Faber überzeichnet worden. „Zuerst wurde nur die Leine angemalt, danach die Schrift schwarz übersprüht“, erklärt die Bürgerin. „So lassen kann man das doch nicht“, findet sie. Thomas Hofstätter (CSU), stellvertretender Vorsitzender des Gremiums sieht das genauso. Er schlägt vor, das Kreisverwaltungsreferat (KVR) mit der Sache zu betrauen: „Die Schilder sind teuer. Sie zu Übersprühen ist ein Schaden für die Allgemeinheit und kein Kavaliersdelikt.“ Man wolle die Tat dokumentieren und an die Behörde weitergeben, die ihrerseits Anzeige erheben könnte. „Wenn man den Täter erwischt, kann man dem die Kosten, auch eventuelle Reinigungskosten, in Rechnung stellen.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!