20°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/jeder-kann-kommen,125629.html
Montag, 16.03.2020, 10:58 Uhr  · kö         
           

„Jeder kann kommen“

Deutsch lernen in der Stadtbibliothek Westend

Hans Heller wollte helfen und engagiert sich seit 2017 beim Lerntreff Deutsch in der Stadtbibliothek Westend als ehrenamtlicher Tutor. Im Bild mit Barbara aus Uganda und Projektleiterin Jenny Jennings (hinten), die den Lerntreff in der Stadtbibliothek Westend etablierte.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Hans Heller wollte helfen und engagiert sich seit 2017 beim Lerntreff Deutsch in der Stadtbibliothek Westend als ehrenamtlicher Tutor. Im Bild mit Barbara aus Uganda und Projektleiterin Jenny Jennings (hinten), die den Lerntreff in der Stadtbibliothek Westend etablierte. (Foto: kö)

Die Plätze an den Gruppentischen im Lernraum der Stadtbibliothek Westend sind gut besetzt, es herrscht eifriges Murmeln. Die hier zusammensitzen, lernen Deutsch. Ehrenamtliche helfen bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen oder Grammatik und Konversation. „Bei Bedarf unterstützen wir die Besucher auch mit Lebensläufen, Bewerbungsschreiben oder Formularen für Behörden, etc.“, sagt Jenny Jennings, die die Projektleitung für den Lerntreff Deutsch in der Stadtbibliothek Westend übernommen hat. „Manchmal helfen wir auch mit anderen Fächern wie Mathe oder Englisch, zum Beispiel für die Berufsschule.“ Seit 2016 finden die wöchentlichen Treffen zum Deutschlernen statt: Am Dienstag und Freitag, jeweils von 16 bis 18 Uhr. „Jeder kann kommen, es ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich“, sagt Bibliotheksleiterin Maria Stotz. War der Treff zu Beginn in erster Linie für geflüchtete Menschen gedacht, ist er inzwischen offen für alle, die Deutsch lernen.

„Ich wollte helfen“

Die Informatikerin Nadia Miloudi hat die Lerntreffs für Migranten in der Münchner Stadtbibliothek Sendling begründet. Rasch zogen andere Stadtteilbibliotheken nach, die die Räume bereitstellten, damit Ehrenamtliche und Geflüchtete miteinander ins Gespräch und zum gemeinsamen Lernerfolg kommen konnten. Jenny Jennings war von Anfang an dabei: „Bei einem Infoabend im Frühjahr 2016 hat Frau Miloudi diverse Interessenten für die Projektleitung weiterer Standorte „rekrutiert", um dort Deutsch-Lerntreffs ins Leben zu rufen.“ Seither hat Jenny Jennings, selbst gebürtige Amerikanerin und ursprünglich aus New Jersey, die Organisation des Lerntreffs im Westend übernommen. Seit Kurzem kam Anna-Mari Nikkilä aus Finnland als Co-Projektleiterin dazu. Was Web Designerin Jenny Jennings dazu antreibt, wöchentlich bei Deutschaufgaben und Recherchen am Computer zu helfen? „Als 2015 viele Flüchtlinge kamen, wollte ich helfen“, sagt sie. „Ich komme selbst aus Amerika und kann mich erinnern, wie schwierig es ist, Deutsch zu lernen.“

Zwischen zwei und zwanzig Lernwillige kommen zu den Treffs, die Gruppenstärke schwankt, je nachdem, welche Anliegen die Schüler haben. Eine regelmäßige Anwesenheit ist auch gar nicht notwendig, da es keinen fortlaufenden Lernstoff gibt und jeder mit seinen individuellen Fragen und auch seinem eigenen Sprachniveau hier Anschluss findet.

Ein Beitrag zur Integration

Aus Uganda, Libyen, Tschechien, Italien, Tansania oder Sierra Leone kommen die Schüler; im Schnitt sind sie zwischen zwanzig und fünfzig Jahre alt. Beim Lerntreff wird gelernt, aber auch mit Tipps geholfen, die das Leben in Deutschland, die Berufsfindung und das Kontaktknüpfen erleichtern.

Die Stadtbibliothek Westend sei stolz darauf, für das Projekt einen Beitrag leisten zu können, sagt Bibliotheksleiterin Maria Stotz. „In einer großen Stadt wie München ist die Hilfestellung für Geflüchtete oft nicht so engmaschig wie in kleineren Kommunen, wo jeder jeden kennt“, erklärt sie. „Umso wichtiger ist es für die Menschen, einen Ort zu kennen, wohin sie jederzeit gehen können und sich willkommen fühlen.“ Viele, die Deutsch lernen wollten, kamen nahezu täglich in die Bibliothek im Westend. „Sie fühlten sich wohl und die Umgebung sowie die Ehrenamtlichen und die Mitarbeiter der Bibliothek wurden ihnen vertraut.“ Mit Freundlichkeit, Offenheit und Interesse leisteten die Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag zur Integration jener Menschen, die, mit mehr oder weniger Deutschkenntnissen, neu in München und Umgebung sind.

Wer Lust hat, sich beim Lerntreff zu engagieren oder mehr darüber erfahren möchte, kann sich bei der Stadtbibliothek Westend (Schießstättstraße 20 c) melden oder unter E-Mail: lerntreffwestend@gmail.com Kontakt knüpfen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5842012
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Zusammen geht vieles leichter. In der Stadtbibliothek Westend lernen sie gemeinsam Deutsch: v.l. Adam (38) aus Tansania, ehrenamtliche Projektleiterin Jenny Jennings, Robert (36) aus Tansania, Filip (28) aus Tschechien und Giovanni (53) aus Italien.   (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Bibliotheksleiterin Maria Stotz (links), freut sich darüber, dass Jenny Jennings (rechts) den Lerntreff Deutsch in die Stadtbibliothek Westend holte: „Mich macht es stolz, dass unsere Einrichtung und die Menschen, die hier arbeiten, ob als Angestellte oder Ehrenamtliche, so viel Positives bewirken können.“  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Respekt: Ehrenamtliche helfen in der Stadtbibliothek Westend Geflüchteten und Migranten dabei, Deutsch zu lernen.  (Foto: sbr)
Ort
Stadtbibliothek Westend - München-Westend

Stadtbibliothek Westend

Schießstättstr. 20 c
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 15.10.2021

Stadtbibliothek bietet Covid-19-Impfungen an

Stadtbibliothek bietet Covid-19-Impfungen an

Montags unkompliziert geschützt werden

Je mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, desto weniger Menschen erkranken oder sterben daran. M...



Senioren

Mo, 04.10.2021

Buchvorstellung für Senioren

Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit laden die Stadtbibliothek Westend und das Alten- und S...



Kunst & Kultur

Mo, 28.12.2020

„Westend, sei kreativ“

„Westend, sei kreativ“

Die Stadtbibliothek sucht Geschichten

Die Stadtbibliothek in der Schießstättstraße hat zwar zu, dennoch werden hier Geschichten gesamme...



Kunst & Kultur

Mo, 25.05.2020

Ein bisschen mehr Normalität

Ein bisschen mehr Normalität

Stadtbibliotheken Laim und Westend sind offen

Bücher, DVDs oder andere Medien in den Stadtteilbibliotheken ausleihen, zurückgeben und vorbestell...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Laim
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 13:08 Uhr

Prävention für Senioren

Zu einem Präventionsvortrag mi den Kontakbeamtinnen und -beamten der Polizeidienststelle Laim lädt das Alten- und Service-Zentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) in Kooperation mit der Seniorenvertretung des Stadtteils ein.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Drachensause zum Jubiläum

„Westend-Drachen“ feierten 30. Geburtstag

Die Elterninitiative Westend-Drachen e.V hat mit einem großen Sommerfest ihr 30. Jubiläum gefeiert. Rund 250 aktive und ehemalige „Drachen“, Eltern und Erzieher tummelten sich auf dem Gelände der IG Feuerwache.


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Ausbildung für Helfer beginnt

Ausbildung für Helfer beginnt

SuchtHotline sucht dringend Ehrenamtliche


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Gestern, 13:08 Uhr

Kunst für zu Hause

Kunst für zu Hause

Artothek: Galerie und Kunstverleih in einem


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Drachensause zum Jubiläum

„Westend-Drachen“ feierten 30. Geburtstag

Die Elterninitiative Westend-Drachen e.V hat mit einem großen Sommerfest ihr 30. Jubiläum gefeiert. Rund 250 aktive und ehemalige „Drachen“, Eltern und Erzieher tummelten sich auf dem Gelände der IG Feuerwache.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Di, 30.05.2023

Feldenkrais für Senioren

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) Selbsterfahrung durch sanfte Bewegungsübungen mit der Feldenkrais-Methode an. Die Bewegungen werden langsam und bewusst ausgeführt und fühlen sich leicht und mühelos an.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023