5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/frauen-helfen-frauen,84372.html
Montag, 07.11.2016, 12:24 Uhr  · ds         
           

Frauen helfen Frauen

"Mama lernt Deutsch" sucht weitere Freiwillige

Semire Gülüm-Sahin (vordere Reihe, links) macht Elternarbeit an der IG Feuerwache, rechts neben ihr "Mama lernt Deutsch"-Projektleiterin Erika Überreiter. Stefanie Haagmans (vordere Reihe, rechts) und Regina Grams (hintere Reihe, 4.v.l.) unterrichten die Teilnehmerinnen ehrenamtlich.  (Foto: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Semire Gülüm-Sahin (vordere Reihe, links) macht Elternarbeit an der IG Feuerwache, rechts neben ihr "Mama lernt Deutsch"-Projektleiterin Erika Überreiter. Stefanie Haagmans (vordere Reihe, rechts) und Regina Grams (hintere Reihe, 4.v.l.) unterrichten die Teilnehmerinnen ehrenamtlich. (Foto: ds)

Sie sind schon seit Jahren in Deutschland, haben Kinder bekommen, verbringen den Alltag meist zuhause und sprechen dort ihre Muttersprache. Die Kinder dagegen lernen im Kindergarten und in der Schule Deutsch, und auf einmal finden sich Frauen in der Situation wieder, dass sie die Hausaufgaben ihrer Kinder nicht verstehen. Sie bekommen zu hören: "Mama, das kannst du sowieso nicht." Sie vermeiden Situationen wegen ihrer Unsicherheit in der deutschen Sprache und trauen sich Vieles nicht zu. Hilfe für solche Frauen gibt es in ehrenamtlich geführten "Mama lernt Deutsch"-Gruppen.

Zuerst wird gefrühstückt, man plaudert miteinander und lernt in der Gruppe Deutsch anhand von Themen aus dem Alltag. Dabei wird auch viel gelacht. "Der Spaß ist auf beiden Seiten", weiß Erika Überreiter, Projektleiterin von "Mama lernt Deutsch". Sie sucht weitere Frauen, die ehrenamtlich Frauen mit Migrationshintergrund beim Deutsch lernen helfen.

Gruppe in der IG Feuerwache

Bereits seit zehn Jahren bestehen Gruppen in München. Seit Oktober treffen sich nun auch in der IG Feuerwache (Freizeit- und Bildungsstätte in der Ganghoferstraße 41) einmal in der Woche elf Mamas, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Regina Grams und Stefanie Haagmans üben hier mit den Frauen. Nachdem die Vorkenntnisse sehr unterschiedlich sind, teilen sie die Gruppe nach dem gemeinsamen Frühstück auf. Für diese Gruppe werden aktuell noch zwei weitere Ehrenamtliche als Verstärkung gesucht: um sich auszutauschen, die Aufgaben zu verteilen und einander, wenn nötig, zu vertreten.

Erika Überreiter hat als Mitarbeiterin des Sozialreferats, Sachgebiet Bürgerschaftliches Engagement, das Projekt "Mama lernt Deutsch" über zehn Jahre hinweg aufgebaut. Voriges Jahr ist sie in den Ruhestand gegangen und macht nun selbst ehrenamtlich weiter, voll unterstützt von der Leiterin des Bürgerschaftlichen Engagements, Gitte Halbeck. Die bisher bestehenden 13 Gruppen in München möchte Erika Überreiter innerhalb eines Jahres auf 20 erweitern. Vor allem im Norden und Osten von München entstehen neue Gruppen, auch hierfür sucht sie weitere Ehrenamtliche. "Die Gruppen machen auch mal Ausflüge ins Museum oder eine Stadtrundfahrt", erklärt sie das Konzept. "Die Frauen lernen so auch unsere Kultur kennen. Es ist ein Beitrag zur Integration."

Ohne Prüfungsdruck

Semire Gülüm-Sahin ist in der IG Feuerwache für die Elternarbeit zuständig. Dort findet auch monatlich ein schulübergreifendes Elterncafé statt (der Westend-Anzeiger berichtete). Im Elterncafé ist die Idee entstanden, auch in der IG Feuerwache eine "Mama lernt Deutsch"-Gruppe zu gründen. Gülüm-Sahin erklärt den Unterschied zu den Integrations-Deutschkursen, die ebenfalls an der IG Feuerwache stattfinden: "In der ,Mama lernt Deutsch'-Gruppe wird geübt. Es geht darum einfach zu sprechen, ganz ohne Prüfungsdruck. Es ist wichtig, dass es sich zu einer vertrauensvollen Gruppe entwickelt."

Der Deutschkurs sei dagegen viel anspruchsvoller, mit Prüfung und Zertifikat. Gülüm-Sahin kennt auch die "Mama lernt Deutsch"-Gruppe, die seit drei Jahren an der Grundschule Weißenseestraße besteht: "Da gab es mal eine Teilnehmerin, die sich in der ,Mama lernt Deutsch'-Gruppe vorbereitet hat und sich dann erst zum Deutschkurs getraut hat." Außerdem gebe es viele Frauen, denen kein Integrations-Deutschkurs finanziert wird, zum Beispiel, wenn sie aus der EU kommen.

Die "Mama lernt Deutsch"-Gruppe an der IG Feuerwache wurde dann in Kooperation mit dem Bildungslokal Schwanthalerhöhe, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und natürlich dem Bürgerschaftlichen Engagement des Sozialreferats ins Leben gerufen. Die Teilnehmerinnen waren schnell gefunden: übers Elterncafé und über die umliegenden Schulen, mit denen die IG Feuerwache eng zusammenarbeitet.

Viele Nationen

"Ich komme aus Mazedonien und lebe seit 13 Jahren in Deutschland. Meine Kinder sind zwölf, neun und vier Jahre alt", erzählt Alina. Zuhause spricht sie Albanisch. Ganz am Anfang, vor 13 Jahren, habe sie einen Deutschkurs besucht, "nur kurz". Dann kamen die Kinder, und die hätten sie sehr beschäftigt, macht sie mit entschuldigender Geste deutlich. Aber nun hat sie Zeit, dieses wichtige Thema anzugehen. Die anderen Teilnehmerinnen kommen aus so unterschiedlichen Ländern wie Rumänien, der Türkei, Ungarn, Italien, Irak, Tunesien oder Afghanistan und sind zwischen einem Jahr und 15 Jahren in Deutschland.

Freude am Miteinander

Immer am Freitagvormittag trifft sich die Gruppe in der IG Feuerwache, außer in den Schulferien. Wer hier ehrenamtlich mithelfen möchte, die deutsche Sprache zu vermitteln, bekommt eine Einführung und die Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt und wird zum Treffen mit anderen Ehrenamtlichen eingeladen. Voraussetzungen sind in erster Linie Offenheit für andere Kulturen und die Freude am Miteinander. Erika Überreiter findet es sinnvoll, wenn niemand weite Anfahrtswege hat.

"Viele der bisherigen Ehrenamtlichen sind Frauen im Ruhestand", bestätigt Erika Überreiter auf Nachfrage, "aber es haben sich auch schon Studentinnen gemeldet und berufstätige Frauen, die sich ihre Arbeitszeit so einteilen können, dass sie an dem betreffenden Vormittag Zeit haben."

Wer sich für die ehrenamtliche Tätigkeit bei "Mama lernt Deutsch" interessiert, meldet sich bei Erika Überreiter unter Tel. 0178-3314375 oder schreibt eine E-Mail an erika.ueberreiter@web.de.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Deutsch lernen, die Kultur erleben, Kontakt haben: Das Projekt leistet einen Beitrag zur Integration.  (Foto: LHM Sozialreferat)
Ort
IG Feuerwache - München-Westend

IG Feuerwache

Ganghoferstr. 41
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 20.10.2020

Gut leben

Gut leben

Aktionswoche sozialer Einrichtungen in Laim und im Westend

Etliche Institutionen in den benachbarten Stadtbezirken Laim und Westend tragen dazu bei, dass es si...



Soziales & Ehrenamt

Do, 01.10.2020

"So werden wir auch diese Krise überstehen und aus ihr lernen"

"So werden wir auch diese Krise überstehen und aus ihr lernen"

Gerlinde Wouters über Glück und Brücken, Hände und Herzen, Hürden und Corona



Soziales & Ehrenamt

Di, 25.09.2018

Ehrenamtliche dringend gesucht

Ehrenamtliche dringend gesucht

"Mama lernt Deutsch" in der IG Feuerwache

„Mama lernt Deutsch“ ist ein ehrenamtliches Münchner Projekt zur Vermittlung grundlegender Deut...



Vereine & Geschichte

Di, 18.09.2018

"Vollständige Kontrolle nicht möglich"

"Vollständige Kontrolle nicht möglich"

Rund 320 Ehrenamtliche informieren sich über Datenschutz

Darf man Vereinsmitglieder noch ohne schriftliche Einwilligung fotografieren? Und wie muss man die p...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:16 Uhr

Wer ist in der Bude?

Neben verschiedenen Buden, aus denen Glühwein, kulinarische Köstlichkeiten und Weihnachtsgeschenke verkauft werden, findet man auf dem Sendlinger Christkindlmarkt auf dem Harras wieder die Soziale Bude des Bezirksausschusses (BA).


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Mi, 06.12.2023

Nachhaltige Christbäume

Liebgewonnene Tradition der Teestube „komm“

Auch in diesem Jahr fahren die Klienten der Obdachloseneinrichtung Teestube „komm“ (Zenettistraße 32) wieder in den Forstenrieder Park, um frische Fichten für Weihnachten zu fällen. Am Donerstag und Freitag, 21. und 22.


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mi, 06.12.2023

"Besser tastbar, mehr Sicherheit“

"Besser tastbar, mehr Sicherheit“

Dr. Stefan Insam vom BBSB begrüßt den Baufortschritt des Blindenleitsystem am U-Bahnhof Harras


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Gestern, 09:16 Uhr

Sein Risiko ermitteln

Herz im Museum checken lassen

Am Sonntag, 10. Dezember, können Erwachsene von 10 bis 16 Uhr im Deutschen Museum (Museumsinsel) in der Ausstellung 'Gesundheit' im dritten Obergeschoss ihr Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall kostenlos überprüfen lassen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:16 Uhr

Lebendige Zentren der Gemeinschaft

Lebendige Zentren der Gemeinschaft

Oberbürgermeister besuchte das ASZ Isarvorstadt


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Mi, 06.12.2023

Nachhaltige Christbäume

Liebgewonnene Tradition der Teestube „komm“

Auch in diesem Jahr fahren die Klienten der Obdachloseneinrichtung Teestube „komm“ (Zenettistraße 32) wieder in den Forstenrieder Park, um frische Fichten für Weihnachten zu fällen. Am Donerstag und Freitag, 21. und 22.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023