Olympiaturm rotes Licht

19°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/eine-nacht-voller-entdeckungen,96697.html
Dienstag, 10.10.2017, 09:33 Uhr  · ds         
           

Eine Nacht voller Entdeckungen

Erste Westend-Musiknacht am 21. Oktober

Auf die erste Westend-Musiknacht freuen sich (hinten von links): Willi Wermelt (Veranstalter), Sibylle Stöhr (Bezirksausschuss), Tricia Leonard, Conny "Cat" Merritt (Musikerinnen) sowie (vorne von links:) Gurdan Thomas (Musiker), Oliver Weiße (Musiker, The Deadful Greats), Claudia Bethcke (Leiterin Ledigenheim) und Andree Heikes (Veranstalter).   (Foto: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Auf die erste Westend-Musiknacht freuen sich (hinten von links): Willi Wermelt (Veranstalter), Sibylle Stöhr (Bezirksausschuss), Tricia Leonard, Conny "Cat" Merritt (Musikerinnen) sowie (vorne von links:) Gurdan Thomas (Musiker), Oliver Weiße (Musiker, The Deadful Greats), Claudia Bethcke (Leiterin Ledigenheim) und Andree Heikes (Veranstalter). (Foto: ds)

Im Viertel wird gerockt, gesoult, gebluest, gejazzt, geswingt und gesungen: Am 21. Oktober erlebt das Westend seine erste Musiknacht. Willi Wermelt ist Begründer der Musiknacht in Neuhausen, deshalb weiß er, wie das läuft: "Wenn das Wetter nicht so fußgänger-unfreundlich ist wie im Moment, dann spürt man die Bewegung im Viertel", sagte er bei der Pressekonferenz im Bürgerheim.

Ausgesprochen publikumsfreundlich ist nämlich das Konzept: Die Bands in den 19 verschiedenen Locations beginnen ihr Konzert jeweils zur vollen Stunde und spielen rund eine Dreiviertelstunde. Damit ist überall zur selben Zeit Pause, und die Besucher können sich in Ruhe zum nächsten Ort bewegen, wo dann ein neues Konzert beginnt: um 20 Uhr, um 21 Uhr und um 22 Uhr.

Die Orte, das sind bekannte Wirtshäuser und Bühnen sowie andere Locations, die man sonst nicht als Konzertbühne erlebt. So können die Besucher nicht nur die unterschiedlichsten Bands für sich entdecken, sondern auch Veranstaltungsorte. Wer zum Beispiel noch nie im Ledigenheim war, kann dort die "vulgarischen eineiigen Fünflinge" Dillitzer erleben. "Eine extrem originelle Band", findet Andree Heikes, der die Westend-Musiknacht zusammen mit Willi Wermelt veranstaltet und federführend für das Booking der Bands zuständig war. Als Gastronom hat er ein umfangreiches Kontakte-Netzwerk zu Bands, "und alle waren begeistert mitzumachen."

Dann ging es noch darum, die Bands so zu verteilen, dass Musikstil und Lautstärke zur Räumlichkeit passen. Auch auf die Nachbarn wird Rücksicht genommen, so gibt es etwa im Kulturladen Westend kein Konzert mehr um 22 Uhr. Ab 23 Uhr sammeln sich dann alle Musikbegeisterten zum Abschlusskonzert in der Kongressbar, die weit genug entfernt liegt, um keine schlafenden Anwohner zu stören.

19 Uhr am Gollierplatz

Dass das Wetter "fußgängerfreundlich" wird, darauf dürfen auch die Musiker von "Di farykte Kapelle" hoffen. Sie eröffnen nämlich um 19 Uhr die Westend-Musiknacht am Gollierplatz am Nymphen-Brunnen. Danach ziehen sie, so ist der Plan, bis 22 Uhr durch die Straßen des Viertels und geben an verschiedenen Plätzen unverstärkte Konzerte. "Vielleicht gehen sie ja auch mal in einen Waschsalon oder eine Dönerbude", meinte Willi Wermelt.

Ungewöhnliche Orte

Claudia Bethcke, die Leiterin des Ledigenheims, erklärte, warum sie sich freut, dass der so genannte Fernsehraum des Hauses gerockt wird: "Das Gebäude sieht aus wie eine Trutzburg. Bestimmt fragen sich viele Leute, was sich hinter diesen Mauern verbirgt. Man sieht ja nur, dass da irgendwelche Männer rauskommen." Sie möchte das Haus, das 400 Männern eine bezahlbare Unterkunft bietet, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Der große Raum wurde schon für die Jubiläumsfeier des Hauses, für Geburtstage und Ausstellungen genutzt und bildet jetzt erstmals den Rahmen für ein Rockkonzert.

Auch die ABC Westside Galerie ist ein ungewöhnlicher Ort zum Zuhören, denn normalerweise wird dort Kunst zum Anschauen gezeigt. Am 21. Oktober wird Tricia Leonard mit Jazzstandards und Songwriter-Perlen auftreten. Mit dabei ist auch das "Haus mit der Roten Fahne", der politische Dauerbrenner im Viertel, wo der Chor "Roter Wecker" Arbeiterlieder und mehr zum Besten gibt. Wer noch nie im wohl kleinsten Theater Münchens war, dem Mathilde Westend, hat die Gelegenheit es zu entdecken. "Polly's Disaster" besingt hier an diesem Abend die Traurigkeit. "Das passt ja auch ganz gut zum Herbst", kommentierte Willi Wermelt.

Zwischen Wiesn und Weihnachten

Und eine Musiknacht passe hervorragend ins Viertel, bedankte sich Sibylle Stöhr, Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe, bei den Organisatoren und Mitwirkenden. Der Stadtteil sei kulturell sowieso sehr aktiv, "und es ist ja mein Credo, dass wir hier immer wieder zusammenkommen, miteinander reden und feiern." In der Zeit zwischen Wiesn und Weihnachten könne man sich gut die Zeit nehmen, etwas Neues zu entdecken.

Blaues Bändchen

Zur Musiknacht gibt es einen Flyer mit einem Plan, in dem alle Locations eingezeichnet sind – ähnlich wie beim Open Westend. Wer ein blaues Eintrittsbändchen für zehn Euro erworben hat, hat damit Zutritt zu allen Veranstaltungen. "Wir freuen uns, dass so viele Wirte mitmachen", meinte Willi Wermelt. Neben dem Bürgerheim stehen beispielsweise auch das Café Gollier, das Café Marais, das Wirtshaus Zur Schwalbe oder das Wirtshaus Eder auf der Liste. Auch Institutionen wie das Multikulturelle Jugendzentrum, das Griechische Haus und der Kulturkeller sind mit dabei.

Bei der Fülle an entdeckenswerten Orten und Bands dürfte den Besuchern die Wahl schwer fallen. Und Willi Wermelt vermutet, dass es nächstes Jahr noch mehr werden.

Das komplette Programm mit Informationen zu allen Bands und Locations steht unter www.westendmusiknacht.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4255190
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Di farykte Kapelle" eröffnet den Abend um 19 Uhr auf dem Gollierplatz und zieht dann mit ihrem Mix aus Klezmer, Balkan, Zirkus und Polka durchs Viertel.  (Foto: © Christl Wein,  Freddy Engel) Münchner Wochenanzeiger : Dillitzer rocken das Ledigenheim: "Ein absurd-stimmiger, mitreißender, wahnwitziger Show-Mix aus Indie-Rock, Balkaneskem und Desaströsem."  (Foto: © Dillitzer) Münchner Wochenanzeiger : Die Deadful Greats spielen Jazz, Pop und Folk im Kulturkeller. "Das ist sowieso mein zweites Wohnzimmer", sagt Gitarrist Oliver Weiße (links).   (Foto: © Deadful Greats) Münchner Wochenanzeiger : Cat & The Kings sind eine junge Münchner Band mit Songs, die nicht ganz Mainstream sind. "Wir passen gut ins Westend", findet Songwriterin Cat. Zu hören sind sie im Bürgerheim.  (Foto: Julia Göltl) Münchner Wochenanzeiger : Tricia Leonard & John Brunton haben neben Jazzstandards auch außergewöhnliche Songs im Repertoire. Zu hören in der ABC Westside Galerie.   (Foto: Ingrid Theis) Münchner Wochenanzeiger : Adriano Prestel und die Delicious Groove Gourmets heizen mit Soul und Funk ab 23 Uhr in der Kongressbar ein.   (Foto: © Adriano Prestel) Münchner Wochenanzeiger : The Funny Valentines treten mit spritzigen Swing-Raritäten im Geiste der legendären Andrews Sisters im Café Marais auf.  (Foto: © The Funny Valentines) Münchner Wochenanzeiger : Black Patti spielen Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals in der Kongressbar ab 20 Uhr.  (Foto: Christian Kaufmann)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Sa, 30.05.2020

Haus erhalten

Haus erhalten

Stadträte für das „Haus mit der roten Fahne“

Für den dauerhaften Erhalt des „Hauses mit der roten Fahne“ in der Tulbeckstraße 4f machen sic...



Respekt
Vereine & Geschichte

Mo, 18.11.2019

Ein Zeichen soll erinnern

Ein Zeichen soll erinnern

Erinnerungszeichen wird offiziell übergeben

Die „Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen“ wird am Sonntag, 24. November, im Westend zwei „...



Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 04.10.2019

Durchs Westend mit Sibylle Stöhr

Eine Führung durch den Stadtteil bietet Bezirksausschuss-Vorsitzende Sibylle Stöhr (Die Grünen) a...



Politik & Wirtschaft

Di, 17.09.2019

Grüne für den Stadtrat

Grüne für den Stadtrat

Fünf Kandidaten aus dem Westend und Laim


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 08.08.2022

Frischluftkino

Im Rahmen des wöchentlichen Open-Air-Programms "Frischluftkino" lädt das EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80) am Freitag, 12. August, zur Filmvorführung "Der Koch" ein. Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mi, 10.08.2022

Hör-Exkursion

Der Arbeitskreis "Gesunde lebenswerte Stadt" bietet unter dem Motto "Lärm und Hitze oder Ruhe und Grün" am Freitag, 19. August, von 16 bis 18 Uhr eine Hör-Exkursion durch das Westend an.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Senioren

Di, 09.08.2022

Mitwanderer gesucht

Jeden 2. Dienstag im Monat trifft sich im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) eine kleine Gruppe zu einer 1- bis 2-stündigen Wanderung im Münchner S-Bahn Bereich mit anschließender Einkehr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022