„Eine Heimat für Kultur"
Mietvertrag für Kulturkeller noch nicht verlängert

Der Kulturkeller Westend wird seit rund 30 Jahren vom Trägerverein „Kulturkeller D' Schwanthalerhöh' e.V.“ betrieben. Vorsitzende des Vereins ist Anja Quast (links), im Bild mit Schatzmeisterin Gertrud Schatzlmayr. (Bild: Archiv/ kö)
Der Kulturkeller Westend ist wichtiges Kulturzentrum für den Stadtbezirk und für viele Kulturschaffende ein unersetzlicher Auftrittsort: „Seit 30 Jahren bietet der Kulturkeller eine Bühne für Musik, Theater, Kabarett, und Lesungen und ist die Heimat für verschiedene Kulturvereine“, sagt Anja Quast, Vorsitzende des Vereins „Kulturkeller D' Schwanthalerhöh' e.V.“. Im Rahmen der Stadtteilerneuerung 1980 wurde der Keller den Stadtteilbewohnern als Bürgerhaus und Kulturzentrum überlassen. Seither betreibt der Trägerverein „Kulturkeller D‘ Schwanthalerhöh‘ e.V.“ die Räume und bietet vielseitige Kulturveranstaltungen fürs Viertel. Noch wurde der Mietvertrag nicht verlängert, der im Oktober nächsten Jahres auslaufen wird. Im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) sprachen deswegen jüngst Gertrud Schatzlmayr (Schatzmeisterin) und Günther Klingler (Beirat und zuständig fürs Booking) vor und baten um Unterstützung.
Planungssicherheit schaffen
„Die Stadt soll den Mietvertrag jetzt verlängern, damit wir mit Optimismus auch in die nächsten Jahre kommen“, erklärte Günther Klinger im Rahmen der öffentlichen BA-Sitzung. Zusätzlich stellte die SPD-Fraktion im BA Schwanthalerhöhe einen Antrag und fordert darin: „Um sowohl dem Trägerverein als auch den Nutzern Planungssicherheit für die Zukunft zu geben, ist es unumgänglich, den Mietvertrag mit MGS (Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung – Anmerkung der Redaktion) /GWG (Städtische Wohnungsgesellschaft München – Anmerkung der Redaktion) sobald als möglich zu erneuern.“
Obwohl der Kulturkeller coronabedingt seit Wochen und Monaten geschlossen war, bleibe er ein wertvolles Zentrum für Kultur auf der Schwanthalerhöhe. „Wir finden es wichtig, dass auch nach der Coronakrise der Keller eine Heimat für Kultur bieten kann“, betont Vereinsvorsitzende Anja Quast. „Mit der Verlängerung des Mietvertrags erhalten wir als Trägerverein die Planungssicherheit für unsere Zukunft und die Zukunft von Kultur im Westend.“
Einstimmig entschied das Bürgergremium, den Kulturkeller zu unterstützen und verabschiedete den SPD-Antrag. Der BA Schwanthalerhöhe will zudem die Landeshauptstadt bzw. das Kommunal- sowie das Kulturreferat anschreiben und die Mietverlängerung beantragen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!