Olympiaturm rotes Licht

7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/eine-gute-sache,136210.html
Montag, 06.09.2021, 11:34 Uhr  · kö         
           

„Eine gute Sache“

„München dankt“ Engagierten in der Selbsthilfe

Sieben Gruppengründer und Leiter durften sich jüngst über die Auszeichnung „München dankt“ freuen, die im Selbsthilfezentrum München (Westendstraße 68) von Fritz Letsch (4. von links), Vorsitzender des Trägervereins FöSS e.V., überreicht wurde.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Sieben Gruppengründer und Leiter durften sich jüngst über die Auszeichnung „München dankt“ freuen, die im Selbsthilfezentrum München (Westendstraße 68) von Fritz Letsch (4. von links), Vorsitzender des Trägervereins FöSS e.V., überreicht wurde. (Foto: kö)

„Sich zu engagieren ist immer eine gute Sache und hält wach“, sagt Wiltrud Seggert. Nicht ohne ein Schmunzeln, schließlich leidet sie unter Narkolepsie, kann also ihre Müdigkeitsanfälle und damit das Wachbleiben nicht gut steuern. Zusammen mit Peter Bedürftig, mit dem sie die Regionalgruppe München des Narkolepsie-Netzwerks Südbayern leitet, wurde sie mit der Auszeichnung „München dankt“ im Selbsthilfezentrum (SHZ) München geehrt. Weitere fünf engagierte Ehrenamtliche, die sich mithilfe des SHZ München in Gruppen organisieren und gegenseitig unterstützen, wurden jüngst mit dieser Ehrung bedacht. Eine feierliche Übergabe der Urkunden, mit denen sich die Stadt München bei langjährigen Ehrenamtlichen bedankt, hätte eigentlich auf dem Münchner Selbsthilfetag am Marienplatz erfolgen sollen. Wegen der Corona-Bestimmungen musste die Veranstaltung jedoch abgesagt werden. Alternativ organsierte das SHZ mit Sitz in der Westendstraße 68 eine kleine Feier. Unter strenger Einhaltung der sogenannten 3-G-Regeln (geimpft, getestet, genesen) und im kleinsten Kreis durften sich Gruppengründer, Leiter und Organisatoren aus der Selbsthilfe über Blumen, Gutscheinheft, Urkunde und Applaus freuen.

„Immer ein offenes Ohr“

„Das Selbsthilfezentrum hat immer ein offenes Ohr. Sie zeigen immer Geduld, haben Rat und helfen bei Förderanträgen und vielem mehr“, sagt Wiltrud Seggert im Namen vieler, die sich durch das SHZ gestärkt und unterstützt wissen. Das SHZ München gibt es seit inzwischen 36 Jahren. Vor über vierzig Jahren wurde zunächst der Gesundheitsladen ins Leben gerufen, der sich vorrangig um Rat und Hilfe zu Gesundheitsthemen kümmerte. Daraus erwuchs das SHZ, das Basis für vielseitige Gruppenbildungen geworden ist. Neben der Selbsthilfe zu Gesundheitsthemen finden längst auch andere Interessensgemeinschaften wie etwa Kulturinitiativen hier die nötige Hilfestellung, um sich zu formieren, aber auch Räume, um sich zu treffen. So etwa auch die Armenische Initiative Anush. 2001 gegründet und bis heute von Anush Chakhalyan geleitet, setzt sich die Gruppe für armenisch-deutsche Begegnung ein. Mit Volkstanz, Theater und Sprachunterricht wird die armenische Tradition und Kultur gepflegt und vermittelt. Die Initiative wurde nun nicht nur geehrt, sondern Tanzvorführungen von und mit Anush Chakhalyan bildeten auch den festlichen Rahmen zur Verleihung der Urkunden „München dankt“.

„Ich freue mich sehr“

„München dankt“ ging zudem an Maria Reeb, Leiterin der Scleroderma Liga e.V. - Regionalgruppe München. „Ich freue mich wirklich sehr“, sagte die über Achtzigjährige, die sich seit 2001 in der Selbsthilfegruppe engagiert. Über die Auszeichnung durften sich außerdem Roland Stolz und Jürgen Konetzko vom Sarkoidose-Netzwerk freuen. Bei der auch als Morbus Boeck bekannten Krankheit handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, die schwer zu diagnostizieren ist, was die Selbsthilfe für Betroffene umso notwendiger erscheinen lässt. Vom „Münchner Treff für jüngere Parkis“ wurde Maria Huser ausgezeichnet. Seit 2007 setzt sie sich in der Regionalgruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. ein.

Selbsthilfe wird gefördert

Dass im SHZ „München dankt“ als Auszeichnung fürs Ehrenamt vergeben wird, freut auch Leiter Klaus Grothe-Bortlik besonders: „Durch die Verleihung der Urkunden der Stadt bekommt die Selbsthilfe mehr Gewicht“, sagt er. „Ich freue mich sehr, dass die Selbsthilfe im bürgerschaftlichen Engagement angekommen ist.“ Ermöglicht wird das Zentrum durch die Landeshauptstadt München als großen Zuschussgeber sowie durch die Fördergemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassenverbände in Bayern. Träger des SHZ ist der Verein zur Förderung der Selbsthilfe und Selbstorganisation FöSS e.V., dessen Vorsitzender Fritz Letsch die Auszeichnung „München dankt“ überreichte.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5901468
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Maria Huser setzt sich seit Jahren für die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. ein. Im Selbsthilfezentrum München überreichte Fritz Letsch (Vorsitzender des Trägervereins FöSS e.V.) ihr im Namen der Stadt die Auszeichnung „München dankt“.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Gründerin und Leiterin der Armenischen Initiative Anush, Anush Chakhalyan, freut sich über die Auszeichnung „München dankt“. Im Bild mit Klaus Grothe-Bortlik vom Selbsthilfezentrum München.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Maria Reeb von der Scleroderma Liga e.V. München, wurde mit der Auszeichnung „München dankt“ geehrt. Fritz Letsch überreichte die Urkunde, er ist Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Selbsthilfe und Selbstorganisation FöSS e.V. (Träger des Selbsthilfezentrums München).  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Wiltrud Seggert und Peter Bedürftig (dritter von links) engagieren sich seit Jahren für das Narkolepsie-Netzwerk Südbayern. Fritz Letsch (links) vom Trägerverein des Selbsthilfezentrums (SHZ) München und Zentrumsleiter Klaus Grothe-Bortlik (rechts) überreichen die Auszeichnung „München dankt“ im Namen der Stadt.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Mit „München dank“ geehrt: Roland Stolz (links) und Jürgen Konetzko vom Sarkoidose-Netzwerk/ Regionalgruppe München.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Anush Chakhalyan von der Armenischen Initiative Anush trug mit einer Tanzvorführung zur Feier im Selbsthilfezentrum München bei, wo jüngst die städtische Auszeichnung „München dankt“ verliehen wurde.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Mit der Auszeichnung „München dankt“ zollt die Stadt München jenen Respekt, die sich im Ehrenamt verdient machen.   (Foto: sbr)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Do, 13.02.2020

„Meinen höchsten Respekt“

„Meinen höchsten Respekt“

„München dankt“ Ehrenamtlichen im Selbsthilfezentrum München

Wie wertvoll es ist, in schwierigen Lebenslagen Gleichgesinnte zu finden, beweisen Münchner Bürger...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 10.02.2020

Danke an die „Oldies“

Danke an die „Oldies“

„München dankt“ 17 Ehrenamtlichen von St. Philippus

Sie decken Tische, bereiten Kaffeenachmittage vor, planen und organisieren Ausflüge und Treffen. Da...



Zeit
Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.12.2017

Die Zeitschenker

Die Zeitschenker

Grüne Damen und Herren mit "München dankt" ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr hat die Stadt München wieder an sieben Grüne Damen und einen Herren die Auszei...



Alt und Jung
Soziales & Ehrenamt

Sa, 03.06.2017

Ein Beitrag zum Zusammenhalt

Ein Beitrag zum Zusammenhalt

50 Lesepaten der Freiwilligen-Agentur Tatendrang ausgezeichnet

Gut 50 langjährig aktive Freiwillige des Projekts Lesezeichen der Freiwilligen-Agentur Tatendrang n...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Oben Ohne-Festival

Jugend-Openair bereits zur Hälfte ausverkauft

Am Samstag, 22. Juli, steigt am Königsplatz mit dem Oben-Ohne-Open-Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land wieder das größte nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum. Tickets für 5 Euro sind erhältlich über www.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Platten ade! ADFC Pannenhilfe-Kurs

Am Mittwoch, 26. April, kann man von 18 bis 20 Uhr beim ADFC in der Platenstr. 4 (Ludwigsvorstadt) lernen, sich bei kleinen Pannen unterwegs selbst zu helfen. Die Teilnahmegebühren betragen 15 Euro (ADFC-Mitglieder zaheln nur 10 Euro).


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Ladies-Night für Fortgeschrittene beim ADFC

Ladies-Night für Fortgeschrittene beim ADFC


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023