10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/das-waeldchen-vom-westend,132680.html
Montag, 15.03.2021, 11:17 Uhr  · kö         
           

Das Wäldchen vom Westend

Die alten Eichen im Bavariapark

Wie im Wald: Im Bavariapark gibt es zum Teil rund 100 Jahre alte Eichen.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Wie im Wald: Im Bavariapark gibt es zum Teil rund 100 Jahre alte Eichen. (Foto: kö)

Als ausgesprochen grüner Stadtteil kann die Schwanthalerhöhe nicht gerade gelten. Mit einer Fläche von 2,07 Quadratkilometern und einer Wohnbevölkerung von knapp 30.000 Menschen zählt das Westend zu den am dichtesten besiedelten Stadtbezirken München. Zwischen den vielen, meist Altbauten ist nicht allzu viel Baumgrün auszumachen. Wen mag es da wundern, dass den Stadtteilbewohnern „ihr“ Bavariapark nahezu als Wäldchen erscheinen mag. Der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Bavariapark befindet sich westlich der Theresienwiese, direkt hinter der Bavaria-Statue. Der Park, der einst ausschließlich König Ludwig I. zum Spaziergehen vorbehalten war, ist längst ein Ort für alle auf der Schwanthalerhöhe geworden. Die alten Eichen, die um die Wiese gruppiert sind, ermöglichen mitten im zentrumsnahen Westend Waldspaziergänge und tragen zum besseren Stadtklima bei.

Der Bavariapark zählt mit rund 6,8 Hektar zwar zu den kleineren Parks in München. Im Westend aber ist er hoch geschätzt und deshalb auch hoch frequentiert. Viele Bedürfnisse werden hier unter einen Hut gebracht. Neben Spiel- und Liegewiese, gibt es einen Kinderspielplatz sowie Spazier- und Laufwege durch den alten Baumbestand, einen kürzlich eingerichteten kleinen Grünstreifen, wo Hunde ohne Leine laufen dürfen, sowie Lebensraum für Insekten und Vögel. Der Bavariapark hat zugleich Kulturelles zu bieten und gilt mit seinen vielen Statuen und Figuren als Ausstellungspark.

Vom „Theresienhain“ zum „Bavariapark“

Ursprünglich hieß der Park „Theresienhain“ und wurde zwischen 1825 und 1831 auf Veranlassung König Ludwigs I. von Hofgärtner Seitz mit Eichen bepflanzt. Seinen heutigen Namen „Bavariapark“ erhielt er 1850 als die Bavaria-Statue eingeweiht wurde. Öffentlich zugänglich wurde er aber erst 1872.

Etwa drei Jahrzehnte später erfuhr der Park dann große gestalterische Veränderung. Er wurde in das Messegelände eingegliedert, das mit der großen Schau „München 1908“ eingeweiht wurde. Im Zuge der Planung wurde das Wegesystem im Park verändert und der Baumbestand mit Neupflanzungen aufgestockt. Zudem durchschnitt der heutige Bavariaring, der rund um die Theresienwiese führt, das ursprüngliche Parkgelände.

Figuren und Plastiken verschiedener Münchner Künstler kamen nach und nach ins Parkgelände. Zu den alten, 1907/08 geschaffenen Skulpturen und Plastiken gehören heute noch etwa die „liegende Quellennymphe“ oder die „weibliche Herme mit Brunnenbecken“, beide von Heinrich Düll und Georg Pezold, oder auch der Bronzehirsch von Theodor Georgii.

Wichtiges Biotop

Als die Messe nach Riem umzog, wurde die Theresienhöhe städtebaulich umgestaltet. Der Bavariapark wurde wieder zur öffentlichen Grünfläche, frei zugänglich seit 1999. 2007 führte die Stadt viele Rekonstruktions- und Instandsetzungsmaßnahmen durch. Sie ließ Pflegeschnitte machen und Bestandspflanzen pflegen. Rund 500 Sträucher und 36 große Bäume wurden inzwischen neu eingepflanzt.

Heute gilt der Bavariapark als wichtiges Biotop, das aufgrund seines umfangreichen Altbaumbestands viele geschützte Tierarten beheimatet. Und während auf dem „König-Ludwigs-Hügel“ heute die Stadtteilbewohner in der Sonne liegen, durch den gut erhaltenen Baumbestand flanieren oder die Skulpturen betrachten, können in den etwas abgeschiedenen Teilen des Parks sogar Naturbeobachtungen gemacht werden. Der Park gilt als Baudenkmal und steht unter Denkmalschutz.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892257
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der „König-Ludwigs-Hügel“ im Bavariapark bietet Platz zum Sonnen, Liegen und Spielen und wird umringt von altem Baumbestand sowie Neupflanzungen.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Spielen unter dicken Eichen: Im Bavariapark gibt es einen Kinderspielplatz.  (Foto: kö)
Ort

Bavariapark

Am Bavariapark
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mi, 24.03.2021

"Es geht darum, langsamer zu werden"

"Es geht darum, langsamer zu werden"

Landschaftsökologin Doris Nebel erklärt das "Waldbaden"

Nicht wenige Trends aus Asien setzen sich früher oder später auch bei uns durch. Einer dieser aktu...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Sa, 20.03.2021

"Das ist praktizierter Klimaschutz"

"Das ist praktizierter Klimaschutz"

Waldbesitzer und Forstverwaltung bauen gemeinsam den Wald von morgen

Rund 80 Millionen Euro wird die Staatsregierung 2021 für den Aufbau klimafester Zukunftswälder zur...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 15.03.2021

Neue Bäume fürs Westend

Neue Bäume fürs Westend

Standortvorschläge einreichen bis Ende März

Wo könnte im Westend noch ein Baum gepflanzt werden? Um das Viertel grüner werden zu lassen, sind ...



Umwelt & Energie

Mo, 15.03.2021

„Klimaanlage für München“

„Klimaanlage für München“

Die Baumschule an der Willibaldstraße

Warum in die Ferne schweifen? Für die Laimer Stadtteilbewohner liegt der Wald fast vor der Türe. B...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Fr, 10.02.2023

Energie sparen im Gartenhaus

Energie sparen im Gartenhaus


Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Bewusstheit durch Bewegung

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr können Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) mithilfe der Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung erlangen. Bei Feldenkrais handelt es sich um eine sanfte Bewegungsschulung, die abwechslungsreiche Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen bietet.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 27.03.2023

Bewusst Atmen

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) einen Kurs in bewusstem Atmen an. In Verbindung mit der Stimme und meditativen Bewegungen erfährt man das Ureigene - den Atem, der Spiegel des leiblichen, geistigen und seelischen Befindens ist.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 27.03.2023

Kunst im Kiosk

Kunst im Kiosk

Ins Sperrengeschoss zieht Kunst ein


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023