10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/das-passt-hierher,78708.html
Montag, 08.02.2016, 09:25 Uhr  · ds         
           

"Das passt hierher"

Zehn Jahre Selbsthilfezentrum im ehemaligen Tröpferlbad

Das Treppenhaus blieb erhalten und auf den Fotos an den Wänden sieht man, wie es früher im "Tröpferlbad" aussah.  (Foto: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Das Treppenhaus blieb erhalten und auf den Fotos an den Wänden sieht man, wie es früher im "Tröpferlbad" aussah. (Foto: ds)

"Die Selbsthilfe zeigt die gesamte Bandbreite des Lebens. Da sind Sie hier im richtigen Viertel", sagte Florian Kraus, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe (BA 8) beim Neujahrsempfang des Selbsthilfezentrums, der kein gewöhnlicher Neujahrsempfang war: Man feierte das zehnjährige Jubiläum in den Räumen des ehemaligen städtischen Wannen- und Brausebads in der Westendstraße 68.

Wo man sich noch bis ins Jahr 1992 für zwei Mark fünfzig eine "Brause" oder für vier Mark ein Wannenbad kaufen konnte, treffen sich heute Gruppen, um sich in geschütztem Rahmen zu den unterschiedlichsten Themen aus dem Gesundheitsbereich auszutauschen oder in verschiedensten Initiativen aktiv zu sein (Näheres zu den rund 1200 Gruppen unter www.shz-muenchen.de). Rund 100 Aktive aus dem Bereich der Selbsthilfe waren der Einladung gefolgt. "Genießen Sie die drangvolle Enge", begrüßte Klaus Grothe-Bortlik, Geschäftsführer des Selbsthilfezentrums, die Gäste: "Das hat den Effekt, dass man sich näher kommt."

Man wusste sich zu helfen

Dass das Selbsthilfezentrum gut ins Westend passt, befand auch Constanze Lindner Haigis. "Es war schon immer ein Viertel, das sich zu helfen wusste", stellte die Kunsthistorikerin den Zusammenhang her. Sie bietet Stadtteilführungen zum Thema "Westend – ein bayerisches Multi-Kulti-Viertel" an und wurde vom Team des Selbsthilfezentrums für diesen Abend eingeladen, um einen Überblick über die Entwicklung des Westends zu geben und etwas über das Gebäude zu sagen. "Wir wollten Arbeitskräfte und es kamen Menschen", zitierte sie Max Frisch, denn das Westend entwickelte sich zum Zuhause von Arbeitern.

Für die Alleinstehenden wurde schon 1913 das Ledigenheim als günstige Unterkunft eröffnet. Bereits 1963 wurde auf die bunte Mischung der Kulturen, Sprachen und Herkunftsländer der "Gastarbeiter" reagiert und das Multikulturelle Jugendzentrum gegründet, 1974 öffnete das Griechische Haus – alles Selbsthilfe-Initiativen mit Vorreiter-Status! Und da die Wohnungen einfach gehalten waren und noch nicht über eigene Badezimmer verfügten, ging man zum Baden oder Duschen ins städtische Bad. Der Name "Tröpferlbad", erklärte die Stadtführerin, komme vom "Campingplatz-Effekt": Dass das Wasser auf einmal nur noch aus der Brause tröpfelt.

Sitz des Selbsthilfebeirats

Die Zuschüsse für das Selbsthilfezentrum fließen wohl in ausreichender Menge, es wird zu zwei Dritteln von der Landeshauptstadt München und zu einem Drittel über die gesetzlichen Krankenkassen finanziert, wie Grothe-Bortlik erklärte. Es ist auch Geschäftsstelle des Selbsthilfebeirats München. Außerdem hat es einen Trägerverein, dessen Vorsitzender Wolfhard Mauer seinen Stolz darüber äußerte, wie engagiert in München Flüchtlingen geholfen wird. Auch für Gruppen in der Flüchtlingshilfe sind im Selbsthilfezentrum Fördermöglichkeiten und Unterstützung zu finden.

Feiern und tanzen

Traditionell weiß man sich im Westend nicht nur zu helfen, man versteht auch zu feiern. Das war auch bei diesem Empfang nicht anders. Das Internationale Mütterforum hatte ein vielfältiges Buffet mit Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Ländern vorbereitet. Und Musik machte eine griechisch-kurdisch-türkische Gruppe, die viele Gäste zum Sirtaki-Tanzen brachte. Zuvor hatte Stadträtin Jutta Koller an sechs Aktive in der Selbsthilfe die Auszeichnung "München dankt" verliehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4087058
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Kunsthistorikerin Constanze Lindner Haigis zeigte kurzweilig Zusammenhänge auf.  (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : Die türkisch-kurdisch-griechische Gruppe Kalimeraba machte internationale Musik.   (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : Florian Kraus überbrachte die Glückwünsche des Bezirksausschusses.  (Foto: ds)
Ort

Selbsthilfezentrum

Westendstr. 68
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 06.09.2021

„Eine gute Sache“

„Eine gute Sache“

„München dankt“ Engagierten in der Selbsthilfe

„Sich zu engagieren ist immer eine gute Sache und hält wach“, sagt Wiltrud Seggert. Nicht ohne ...



Soziales & Ehrenamt

Mi, 31.03.2021

Austausch im geschützten Raum

Erste Münchner Selbsthilfegruppe für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, gegründet

In Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum (SHZ) hat sich zum Jahreswechsel die erste Selbsthilfegrup...



Soziales & Ehrenamt

Di, 20.10.2020

Gut leben

Gut leben

Aktionswoche sozialer Einrichtungen in Laim und im Westend

Etliche Institutionen in den benachbarten Stadtbezirken Laim und Westend tragen dazu bei, dass es si...



Soziales & Ehrenamt

So, 04.10.2020

"Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Ergänzung"

Selbsthilfezentrum unterstützt Petition zur Systemrelevanz

Die Petition "Selbsthilfegruppen und Selbstorganisierte Initiativen als systemrelevant einordnen!" w...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Bewusstheit durch Bewegung

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr können Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) mithilfe der Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung erlangen. Bei Feldenkrais handelt es sich um eine sanfte Bewegungsschulung, die abwechslungsreiche Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen bietet.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 27.03.2023

Bewusst Atmen

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) einen Kurs in bewusstem Atmen an. In Verbindung mit der Stimme und meditativen Bewegungen erfährt man das Ureigene - den Atem, der Spiegel des leiblichen, geistigen und seelischen Befindens ist.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 27.03.2023

Kunst im Kiosk

Kunst im Kiosk

Ins Sperrengeschoss zieht Kunst ein


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023