Olympiaturm rotes Licht

15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/das-ist-los-im-westend,142448.html
Dienstag, 03.05.2022, 12:13 Uhr  · kö         
           

Das ist los im Westend

Erste Bürgerversammlung des Jahres

Mehrheitlich stimmten die Stadtteilbewohner für den Antrag, demnach die Tempo 30 – Schilder in der Trappentreustraße durch Bodenpiktogramme ergänzt werden sollen. Damit soll für Autofahrer, die vom Mittleren Ring kommen, deutlicher sichtbarer werden, dass jetzt Tempo 30 gilt.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Mehrheitlich stimmten die Stadtteilbewohner für den Antrag, demnach die Tempo 30 – Schilder in der Trappentreustraße durch Bodenpiktogramme ergänzt werden sollen. Damit soll für Autofahrer, die vom Mittleren Ring kommen, deutlicher sichtbarer werden, dass jetzt Tempo 30 gilt. (Foto: Beatrix Köber)

„Den Reigen der Bürgerversammlungen“ eröffnete Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) mit der Versammlung für die Bewohner der Schwanthalerhöhe. Obwohl seit der letzten Versammlung erst neun Monate vergangen waren und die diesjährige Tagung zudem nicht im eigenen Stadtbezirk, sondern im Nachbarviertel Neuhausen in der Turnhalle des Adolf-Weber-Gymnasiums stattfand, kamen rund 65 Stadtteilbewohner zusammen. Mit 15 Anträgen und Anfragen meldeten sich die Bürger zu Wort, die mehrheitlich das Thema Verkehr zum Inhalt hatten. Die Anträge reichten von Ideen für Verbesserungen für den Radverkehr, bis hin zur Anbringung von Bodenpiktogrammen zur besseren Wahrnehmbarkeit von Tempo 30-Zonen, oder der fahrradfreundlichen Anpassung der Ampelschaltung, etwa an der Westend-/ Ridlerstraße. Aber auch die Begrünung im Viertel, etwa am Georg-Freundorfer-Platz, beschäftigt die Stadtteilbewohner. Eindringlich um Unterstützung bat zudem der Sprecher einer Mietergemeinschaft aus der Grasserstraße, die aufgrund von anstehenden Sanierungen, Sorge vor Verdrängung aus ihren Wohnungen haben.

Sibylle Stöhr (Grüne), Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe (BA 8), gab zu Beginn der Versammlung eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen im Viertel. Und auf der Schwanthalerhöhe tut sich derzeit einiges.

Sommerprojekte im Westend

Zu Beginn der Bürgerversammlung legte Bürgermeisterin Katrin Habenschaden die aktuellen Zahlen der Stadt offen. So soll etwa laut Prognose die Einwohnerzahl Münchens von derzeit 1,56 Millionen auf 1,72 Millionen im Jahr 2030 steigen. Für den Stadtbezirk 8 wird indes eine vergleichsweise geringe Steigerung der Einwohnerzahl vorhergesagt (von derzeit 28.835 auf 29.211 im Jahr 2030). „Das liegt vor allem daran, dass ihr Stadtteil schon immer hoch verdichtet war“, so Habenschaden. Dies merken die Bewohner sowohl bei der Wohnungssuche (neue Wohnungen können im Westend kaum entstehen, da es keine freien Flächen gibt), als auch beim Druck im Verkehr. Im Sommer ist nun in der Schießstättstraße das Projekt „Westend Kietz“, organisiert von der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN), geplant. Dabei sollen von Juli bis September rund vierzig Parkplätze in Grün- und Aktionsflächen umgewandelt und zum Experimentierfeld für alternative Nutzungen werden. Sibylle Stöhr wies zudem auf das Sommerprojekt in der Schnaderböckstraße hin, die im selben Zeitraum zum verkehrsberuhigten Bereich werden wird, so dass Aktionen, wie u.a. das vom BA organisierte Tischtennisturnier am 16. Juli, stattfinden können. Vom 25. Juni bis 13. August sind die Kunst- und Kulturtage geplant, die mit verschiedenen Veranstaltungen und Straßenfesten begangen werden.

Stöhr wies auf das Stadtbezirksbudget hin, mit dem Projekte und Ideen der Bürger finanziert werden können. „Bis Ende des Jahres hat der BA 70.000 Euro zur Verfügung“, so Stöhr. Alle Stadtteilbewohner sind berechtigt, Zuschüsse aus diesem Budget zu beantragen.

Bauvorhaben und Nutzungen

Auf der Schwanthalerhöhe stehen zudem Bauprojekte an. Das ehemalige Dönerhaus an der Schießstättstraße ist inzwischen abgerissen, hier soll ein Boardinghaus entstehen. Auf dem Gelände an der Theresienhöhe baut die Bäckerei „Rischart“ eine Zentrale sowie Werkswohnungen. Das im Bau befindliche Hochhaus am Heimeranplatz wird nach Fertigstellung im Unter- bzw. Erdgeschoss Geschäfte des täglichen Bedarfs beherbergen. Auch berichtete Stöhr zum aktuellen Stand des „Arabella Sheraton“: Der Betrieb des Hotels wurde aufgegeben und das Haus steht seit Januar leer. „Dadurch sind jetzt 250 Zimmer frei geworden, die für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden können“, so Stöhr. Mindestens ein Jahr lang soll die Zwischennutzung gelten. Wie es danach mit dem Bau weitergeht, stehe noch nicht fest.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5915578
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Tempo-30-Regelungen sollten im Viertel besser sichtbar gemacht werden, finden die Bürger.  (Foto: bb) Münchner Wochenanzeiger : Sibylle Stöhr (Grüne), ehrenamtliche Stadträtin und Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe (BA 8) gab im Rahmen der Bürgerversammlung einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Stadtbezirk.  (Foto: Beatrix Köber) Münchner Wochenanzeiger : Die erste Bürgerversammlung des Jahres fand für die Bewohner der Schwanthalerhöhe statt. Diese stimmten bei über der Hälfte der 15 gestellten Anträge und Anfragen über Verkehrsthemen ab.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:23 Uhr

Kein Planungsstopp

Bürgerbegehren hält Ludwigsfeld-Erweiterung nicht auf

Die Einstellung des Bauleitplanverfahren für die Siedlung Ludwigsfeld hat die Stadtratsfraktion ödp / München-Liste gefordert. Die kürzlich erfolgte Übernahme des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ durch den Münchner Stadtrat verpflichte die Stadt, alles Mögliche zu unternehmen, um die Bebauung von „Allgemeinen Grünflächen“ zu verhindern, so die Argumentation - das Planungsgebiet Ludwigsfeld bestehe zu großen Teilen aus solchen „Allgemeinen Grünflächen“Stadtbauräti


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 21.03.2023

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Beiträge bis 30. März einreichen

Beiträge bis 30. März einreichen

Planung der Kunst- und Kulturtage Westend hat begonnen


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Zeitarbeitstreff

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, KDA (Schwanthalerstr. 91) lädt wieder zum Zeitarbeitstreff am Mittwoch, 5. April, ein. Ab 19 Uhr können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema hier austauschen und informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Gesundheitsvortrag

Das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) lädt am Donnerstag, 30. März, zum Vortrag "Die Schilddrüse - kleine Drüse, große Wirkung" ein. Angela Roth vom FrauenGesundheitsZentrum München e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023