Bürgerwunsch nicht erfüllt
Am Brunnen gibt es keine neuen Abfallbehälter
Am Brunnen vor dem Forum Schwanthalerhöhe sollen zwei große geschlossene Mülleimer aufgestellt werden, das beantragte ein Stadtteilbewohner bei der diesjährigen Bürgerversammlung. Der Platz werden von zahlreichen Personen zum Rasten und Pausieren genutzt, wobei auch viel gegessen werde, argumentierte der Mann. Und wo im Freien gegessen wird, entsteht nach wie vor viel Müll. „Der kleine Mülleimer an einer Parkbank ist dafür nicht ausreichend“, erklärte der Bürger. Das mit dem Bürgeranliegen betraute Baureferat erklärt dazu nun: „Am Brunnen in der Grünanlage vor dem Forum Schwanthalerhöhe stehen bereits zwei große Abfallbehälter, jeweils mit 100 Liter Füllvolumen. Diese entsprechen dem aktuellen städtischen Standard.“ Bei den Abfallbehältern handle es sich um krähensichere Modelle, die über eine verkleinerte Einwurföffnung verfügen, wodurch Krähen schwerer an den Müll gelangen. „Geschlossene Abfallbehälter werden generell nicht aufgestellt, da Abfall nicht berührungsfrei eingeworfen werden kann“, erklärt das Baureferat. Die Abfallbehälter werden laut Behörde im Zeitraum von April bis Oktober unter der Woche täglich gereinigt. Hinzu kommen Wochenendreinigungen nach Bedarf und zusätzliche Reinigungen zu den Volksfesten. Der zuständige Bezirksmeister kontrolliere den Reinigungszustand regelmäßig, so dass der Reinigungsturnus bei Bedarf angepasst werden könne.
Der Empfehlung aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe könne daher „nur nach Maßgabe der vorstehenden Ausführungen entsprochen werden“, resümiert das Baureferat. Konkret bedeutet das, dass am kleinen Platz alles beim Alten bleibt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH