Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/bleiben-sie-bunt,101415.html
Dienstag, 06.02.2018, 10:01 Uhr  · ds         
           

"Bleiben Sie bunt"

Im Selbsthilfezentrum wurde "München dankt" verliehen

Auszeichnung im Selbsthilfezentrum: Zwischen 150 und 550 Stunden pro Jahr investieren diese Menschen in ihr ehrenamtliches Engagement. München dankt ihnen mit Blumen, einer Urkunde und einem Gutscheinheft.  (Bild: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Auszeichnung im Selbsthilfezentrum: Zwischen 150 und 550 Stunden pro Jahr investieren diese Menschen in ihr ehrenamtliches Engagement. München dankt ihnen mit Blumen, einer Urkunde und einem Gutscheinheft. (Bild: ds)

"Ich danke Ihnen, dass Sie bereit sind, so viel von Ihrer Lebenszeit zu investieren", sagte Stadtratsmitglied Christian Müller (SPD), als er die Auszeichnung "München dankt" im Selbsthilfezentrum überreichte. Wer sich bei einer der rund 1200 Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen in und um München ehrenamtlich engagiert, hilft nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Menschen. Sozialpolitiker Müller überreichte die "München dankt"-Urkunde an sieben Aktive aus der Selbsthilfe. Zwischen 150 und 550 Stunden pro Jahr stecken die Geehrten in ihr Engagement. Wie in den Vorjahren betonte Klaus Grothe-Bortlik, Geschäftsführer des Selbsthilfezentrums, dass auch all die anderen Gäste des Jahresempfangs die Auszeichnung verdient hätten.

"Bleiben Sie bunt, vielfältig, widerständig – also bleiben Sie so wie Sie sind", gab Christian Müller den Aktiven mit auf den Weg. Die "Selbsthilfeszene" sei in einem gewissen Sinne politisch. Hier gelte nämlich die Devise: "Wir gehören zusammen und jeder gehört dazu." Das sei nicht selbstverständlich: "Sie lassen sich auf andere Menschen ein."

Sucht und Burnout

Mit etwa 240 Stunden pro Jahr engagiert sich Reinhard Pribyl beim Kreuzbund als Gruppenleiter und als stellvertretender Vorsitzender des Diözesanverbands. Außerdem ist er als Referent für Sucht tätig. "Ich bin seit 25 Jahren in der Suchtselbsthilfe tätig, und das hat mir geholfen, trocken zu bleiben", sagte Pribyl, als er Urkunde und Blumen entgegennahm.

Auf den Prinzipien der Anonymen Alkoholiker basieren verschiedene anonyme Sucht-Selbsthilfegruppen, die so genannten "12-Schritte-Gruppen". Jeweils unterschiedliche Probleme und Schicksale werden hier aufgearbeitet. Die Mitglieder kennen nur ihre Vornamen. Leitungsfunktionen gibt es nicht, aber Karina ist rund 200 Stunden pro Jahr als Organisatorin und Ansprechpartnerin im Einsatz. "Es ist wie ein kleines Wunder, dass ich hier stehe", verriet sie den versammelten Gästen. Sie engagiert sich seit 2014 und sagte: "Seit 2014 lebe ich überhaupt erst."

Für die Gründung und Leitung der Burnout-Selbsthilfegruppe "Your Way 2 Life" wurden Angelika Weinfurtner-Eberle und Edgar Rodehack ausgezeichnet. Etwa 150 Stunden pro Jahr sind sie jeweils mit Organisation und Durchführung der Gruppentreffen, mit Beratung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Beantragung und Verwaltung der Fördermittel beschäftigt. "Es gibt ja einigermaßen viele Betroffene", sagte Edgar Rodehack. "Wenn Sie jemanden kennen: Sie wissen ja, wo Sie uns finden."

Uiguren und Fibromyalgie

Ebenfalls rund 150 Stunden pro Jahr investiert Nurnissam Schäufele in ihr Amt als Vorsitzende des Uigurischen Frauenvereines e.V. "Mir ist wichtig, dass die uigurischen Kinder, die in Deutschland geboren sind, wissen woher sie kommen", erklärte die Frau, als sie in einem prachtvollen uigurischen Kleid die Urkunde entgegen nahm. Sie engagiert sich für viele interkulturelle Veranstaltungen, für Integrationsprojekte, moderiert die Auftritte der uigurischen Tanzgruppe, begleitet und dolmetscht für uigurische und russische Flüchtlinge.

"Vor 15 Jahren wollte ich mir selbst helfen", sagte Margitta Scherr, die Gruppentreffen für Fibromyalgie-Erkrankte organisiert und leitet. 340 Stunden im Jahr hilft sie nun auch anderen Betroffenen und ist im Vorstand des Fibromyalgie Vereins Bayern e.V. und im Vorstand der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung tätig.

550 Stunden

Dass auch für Norbert Gerstlacher der Tag nur 24 Stunden hat, ist kaum zu glauben angesichts der Liste an Tätigkeiten, die Stadtrat Christian Müller vorlas: 2. Vorstand von Blaues Kreuz München e.V., Leiter des Künstlerkreises KK83, Ausstellungsorganisation für den Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V., 2. Vorstand des Landesverbands Bayern des Freien Deutschen Autorenverbands, Beirat am Runden Tisch der Krankenkassen, Mitglied im Selbsthilfebeirat der Landeshauptstadt München. 550 Stunden im Jahr kommen so zusammen. Sein Engagement gelte der Menschlichkeit, sagte Gerstlacher: "Ich hoffe, unsere Gesellschaft wird menschlicher, und nicht nur von Ratio und Kapital regiert."

Seit zwölf Jahren hat das Selbsthilfezentrum München (www.shz-muenchen.de) seinen Sitz im ehemaligen Tröpferlbad an der Westendstraße 68. Zum traditionellen Jahresempfang lädt das Team Vertreter der Selbsthilfegruppen und Initiativen ein. Neben der Auszeichnung ausgewählter Aktiver gehört ein Buffet dazu, das jedes Jahr vom Internationalen Mütterforum gestaltet wird. Jährlich wechselnd dagegen sind die musikalischen Gäste: Diesmal sorgte das Duo "Blue Moon Music" mit einem breiten Repertoire an Unterhaltungsmusik für den guten Ton.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4548915
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Lassen Sie sich auch mal loben", sagte Klaus Grothe-Bortlik (links), Geschäftsführer des Selbsthilfezentrums, zu Stadtratsmitglied Christian Müller und dankte ihm für sein sozialpolitisches Engagement.  (Bild: ds) Münchner Wochenanzeiger : Immer mehr Menschen sind von Burnout betroffen. Hilfe können sie in der Selbsthilfegruppe von Angelika Weinfurtner-Eberle und Edgar Rodehack (Mitte) bekommen.   (Bild: ds) Münchner Wochenanzeiger : Das Duo "Blue Moon Music" umrahmte diesmal den Jahresempfang des Selbsthilfezentrums musikalisch.  (Bild: ds)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mi, 07.10.2020

„Ein persönlicher Gewinn“

„Ein persönlicher Gewinn“

Bufdi werden in einer Kindertageseinrichtung der Caritas

Wie wertvoll die Arbeit mit den Jüngsten unserer Gesellschaft ist, bleibt unbestritten. Wie vielsei...



Auto & Verkehr

Fr, 07.08.2020

Stadt soll sieben Millionen locker machen

Stadt soll sieben Millionen locker machen

Grün und Rot fordern "halbe-halbe" für den Berdux-Bahnhof



Politik & Wirtschaft

Di, 10.03.2020

"Die Stadt nicht unter eine Käseglocke stellen"

"Die Stadt nicht unter eine Käseglocke stellen"

Lebenswertes München: Bewahren ist gut, blockieren nicht

„Es ist einfach unehrlich, wenn einige derzeit so tun, als müsste man nur aufhören, Wohnungen, S...



Politik & Wirtschaft

Di, 25.02.2020

„Lösungen mit den Menschen im Viertel gestalten“

„Lösungen mit den Menschen im Viertel gestalten“

So denken Verena Dietl und Christian Müller über Wohnen und Verkehr in unserer Stadt

Verena Dietl und Christian Müller stehen an der Spitze der SPD im Rathaus. Bei der Kommunalwahl tre...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:21 Uhr

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

Dr. Tobias Oliveira Weismantel ist neuer Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe


Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:10 Uhr

„Verantwortung übernehmen"

„Verantwortung übernehmen"

Der Betreuungsverein des Katholischen Jugendsozialwerks München sucht ehrenamtliche Betreuer


Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:08 Uhr

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Die Deutsche Lebensbrücke sagt „Danke!“ für Spenden


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Gestern, 13:02 Uhr

„Sie leisten große Arbeit“

„Sie leisten große Arbeit“

Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung der Bergmann-Schule


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

Garten für alle

Garten für alle

Nachbarn wollen Gemeinschaftsgarten anlegen


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Mo, 11.01.2021

Segen für zu Hause

Segen für zu Hause

Die Sternsinger im Pfarrverband Westend


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021