7°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/auf-dem-pruefstand,130519.html
Montag, 23.11.2020, 15:40 Uhr  · kö         
           

Auf dem Prüfstand

Georg Freundorfer wird auf Nazihintergrund untersucht

Ob der Georg-Freundorfer-Platz seinen Namen behalten wird, soll eine Prüfung ergeben. Der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe veranlasste, dass der Namensgeber auf seinen Nazihintergrund untersucht wird.  (Bild: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Ob der Georg-Freundorfer-Platz seinen Namen behalten wird, soll eine Prüfung ergeben. Der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe veranlasste, dass der Namensgeber auf seinen Nazihintergrund untersucht wird. (Bild: kö)

In München gibt es viele Zeugnisse davon, dass hier einmal Nazis lebten und wirkten. In welcher Weise Georg Freundorfer, der Namensgeber für den zentralen Platz im Viertel, als Nazi gelten muss, wird derzeit überprüft. Dr. Andreas Heusler vom Münchner Stadtarchiv kam auf Einladung des BA Schwanthalerhöhe jüngst zur öffentlichen Gremiumssitzung, um über den Sachstand der Prüfung zu informieren: „Dies ist der erste BA, in dem ich zu dieser Thematik spreche“, meinte Heusler. Wohl aber nicht der letzte. Denn es gebe eine Reihe von belasteten Straßennamen, die auf dem Prüfstand stehen. Nahezu 6.200 Straßennamen habe man in den letzten Jahren bereits untersucht.

Der Georg-Freundorfer-Platz steht nun als einer von 330 Namen auf der „Long-List“. Hier sind Namen verzeichnet, die „zwingend eine Kontextualisierung oder einen Kommentierungsbedarf haben. „Georg Freundorfer schauen wir uns genau an“, so Heusler. Wie aber will man mit der eigenen Geschichte und auch deren dunklen Episoden umgehen? – Dies wird noch zu diskutieren sein.

Namen löschen?

Mit möglichen Gedenkorten im Stadtviertel hatte sich der BA Schwanthalerhöhe vor fünf Jahren befasst und kam im Zuge dessen darauf, dass der Namensgeber des Georg-Freundorfer-Platzes auf seine Nazi-Vergangenheit hin überprüft werden müsse. Historiker Dr. Martin Rühlemann, der sich ehrenamtlich für das Stadtteilarchiv des Kulturladens Westend engagiert, hatte herausgefunden, dass Freundorfer bereits 1932 (noch vor Hitlers Machtergreifung) als Unterhaltungskünstler bei „Bunten Abenden“ der NSDAP als Mitglied des „Freundorfer Trios“ auftrat. Der Musiker, Komponist und Zitherspieler wurde 1881 in der Westendstraße 20 geboren. 1912 zog er nach Berlin, wo er als Unterhaltungskünstler auftrat. 1935 komponierte er den Marsch „Gruß an den Obersalzberg“, der nach 1945 nicht mehr unter diesem Titel veröffentlicht werden durfte. Im Dezember 1940 starb Freundorfer in Berlin. Nach aktuellem Stand der Recherche sei der Unterhaltungskünstler zwar kein NSDAP-Mitglied gewesen, müsse aber zumindest als Sympathisant gelten.

1983 wurde der neu gestaltete Platz im Zentrum des Westends nach Freundorfer benannt. „Damals hat die Verwaltung wohl nicht genau hingeschaut“, meinte Dr. Heusler auf Rückfrage eines Bürgers, wieso der Name überhaupt vergeben wurde. Sollte man nun, mit jetzigem Wissensstand, den Namen aus dem Straßenverzeichnis Münchens löschen?

„Nicht alles zum Verschwinden bringen“

Einiges scheint dafür zu sprechen. „Anders als bei anderen Straßen und Plätzen sind am Georg-Freundorfer-Platz keine Hausnummern, das heißt, es wären keine Anwohner von der Adressänderung betroffen“, argumentiert etwa Daniel Günthör (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses Kultur im BA 8. Und auch Dominik Lehmann (Linke) findet: „Warum kann man den Platz nicht umbenennen, wenn die Bürger das wollen?“

Andreas Heusler aber weist darauf hin, dass eine Straßen- bzw. Platzumbenennung einer historischen und kulturellen Intervention gleichkäme. „Jede Umbenennung heißt auch, dass wir damit Geschichte auslöschen.“ Statt Geschichte aus dem kulturellen Gedächtnis zu eliminieren, sollte man sie ins Bewusstsein bringen. „Immer wieder diskutieren, kritisch hinterfragen“, meint Heusler. „Nicht alles zum Verschwinden bringen.“

Erste Ergebnisse in einem Jahr

Ein Fachgremium aus zwanzig Personen, zu denen unter anderem Vertreter des Jüdischen Museums, der Frauengleichstellungsstelle oder des Geodatenservice gehören, beschäftigen sich nun mit den gelisteten Namen. Zuerst ist die „Short-List“ dran, die 40 Namen verzeichnet, die diskussionswürdig sind, danach die „Long-List“. Die Experten erarbeiten einen Kriterienkatalog, der fortan als verbindliche Richtschnur zur Beurteilung der Namen gelten könnte. Seine Empfehlung wird das Gremium voraussichtlich Ende nächsten Jahres dem Stadtrat vorlegen.

Der BA 8 wünscht sich, dass für den Georg-Freundorfer-Platz so rasch als möglich ein Umgang gefunden wird und regte nun an, ein Zusatzschild mit Erläuterungen zum Lebenslauf Freundorfers ans Straßenschild anzubringen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885672
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Georg-Freundorfer-Park gehört zu den zentralen Plätzen im Westend. 1983 wurde der Platz nach dem in der Westendstraße geborenen Georg Freundorfer benannt.  (Bild: kö) Münchner Wochenanzeiger : Neuer Namen für den Park? Eine Untersuchung des Namensgebers ist beauftragt.  (Bild: kö)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Gestern, 09:12 Uhr

„Eine Heimat für Kultur"

„Eine Heimat für Kultur"

Mietvertrag für Kulturkeller noch nicht verlängert

Der Kulturkeller Westend ist wichtiges Kulturzentrum für den Stadtbezirk und für viele Kulturschaf...



Familie & Kinder

Mo, 18.01.2021

„Sie leisten große Arbeit“

„Sie leisten große Arbeit“

Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung der Bergmann-Schule

Schüler, die sich schwer tun oder mit den Hausaufgaben nicht gut alleine zurechtkommen, erhalten in...



Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

Garten für alle

Garten für alle

Nachbarn wollen Gemeinschaftsgarten anlegen

Mitten in der Stadt wohnen und eigene Tomaten und Kräuter pflanzen – das sogenannte „urban gard...



Vermischtes

Mo, 04.01.2021

„Zwei Viertel wachsen zusammen“

„Zwei Viertel wachsen zusammen“

Arnulfsteg für Fuß- und Radverkehr geöffnet

Eine rund 240 Meter lange Brücke verbindet fortan die Stadtbezirke Schwanthalerhöhe und Neuhausen....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Gestern, 09:12 Uhr

„Eine Heimat für Kultur"

„Eine Heimat für Kultur"

Mietvertrag für Kulturkeller noch nicht verlängert


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Mo, 18.01.2021

„Sie leisten große Arbeit“

„Sie leisten große Arbeit“

Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung der Bergmann-Schule


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

Garten für alle

Garten für alle

Nachbarn wollen Gemeinschaftsgarten anlegen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021