Anwohner drängen auf kürzere Sperrungen
SPD fordert mehr Querungsmöglichkeiten beim Wiesn-Aufbau

Bald geht es wieder los mit dem Aufbau der Zelte auf der Wiesn. (Foto: tg)
Dieses Jahr findet das Oktoberfest endlich wieder statt. Ab August werden die Querungsmöglichkeiten der Theresienwiese aber wieder mehr und mehr eingeschränkt. Das bedeutet für viele Anwohner der Wiesn-Viertel schon weit vor der Wiesn Einschränkungen auf ihren täglichen Wegen in der Stadt. Deswegen fordert die SPD Schwanthalerhöhe, dass sich die 2. Bürgermeisterin und die Wiesn-Stadträtin für eine Verbesserung der Situation der Anwohnerinnen und Anwohner der Theresienwiese einsetzen sollen.
„Vom 1. August bis zum 2. September kann die Wiesn in der Matthias-Pschorr-Straße zwischen 9 und 16 Uhr nicht passiert werden. Von 6 bis 9 Uhr nur für 10 Minuten zur vollen Stunde. Danach ist der Durchgang vollkommen gesperrt. Hier muss die Stadtverwaltung endlich auf die Forderung der angrenzenden Viertel eingehen und die Sperrungen kürzer gestalten und erst später einsetzen lassen. Wir erwarten daher, dass die zuständigen Stadträte, insbesondere die 2. Bürgermeisterin und die Wiesn-Stadträtin sich nunmehr endlich nachhaltig dafür einsetzen“, fordert Holger Henkel, Vorsitzender des Unterausschuss Planung und Bau im Bezirksausschuss 8.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH