10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/40-frauen-auf-der-warteliste,132442.html
Dienstag, 02.03.2021, 00:45 Uhr  · kö         
           

„40 Frauen auf der Warteliste“

An der Westendstraße 35 entstehen „Lebensplätze“

32 neue Appartements für ehemals obdachlose Frauen sollen hier an der Westendstraße 35 entstehen. Dafür wird das Vordergebäude demnächst abgebrochen.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

32 neue Appartements für ehemals obdachlose Frauen sollen hier an der Westendstraße 35 entstehen. Dafür wird das Vordergebäude demnächst abgebrochen. (Foto: kö)

Fenster und Türen sind mit Brettern vernagelt und die Fassade mit Graffiti besprüht. Das Anwesen in der Westendstraße 35, zu dem Vorder- und Rückgebäude gehören, steht schon seit bald vier Jahren leer. Stadtteilbewohner und Bürgergremium forderten immer wieder das Ende dieses Leerstandes. Demnächst soll hier nun Wohnraum entstehen, der einer besonderen Gruppe von Wohnungssuchenden zur Verfügung gestellt wird: Für zuvor wohnungslose Frauen werden „Lebensplätze“ errichtet. Zur Zielgruppe gehören vor allem alleinstehende Frauen ab 50 Jahren, die lange Jahre ohne Obdach lebten und in verschiedenen Einrichtungen und Notquartieren untergebracht waren. Auch ein Angebot von Unterstützungsleistungen ist im Wohnkonzept enthalten. „Aktuell stehen über 40 Frauen auf der Warteliste für die bestehende Einrichtung“, erklärt Frank Boos, Sprecher des Sozialreferates. Ende 2022 soll das neue Zuhause bezugsfertig sein.

„Besonders schutzbedürftig“

„Die Frauen haben aufgrund langjähriger Wohnungslosigkeit und der damit verbundenen Begleiterscheinungen sehr belastete Biographien“, sagt Frank Boos vom Sozialreferat auf Anfrage. „Ihre Persönlichkeiten sind besonders schutzbedürftig.“ Viele der Frauen, die in ein Appartement in die Westendstraße 35 einziehen werden, lebten zuvor in längerfristigen oder sogenannten akuten Übergangswohnungen der Wohnungslosenhilfe. „Der Schritt direkt von der Straße in eine eigene Wohnung ist in aller Regel zu groß“, erläutert Frank Boos. Die „Lebensplätze“ ermöglichen diesen Frauen, die auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt inklusive Sozialwohnungen keine Chance haben, eine eigene Wohnung zu mieten, ein selbständiges Wohnen in der eigenen Wohnung. „Es handelt es sich hier ausdrücklich nicht um ein Heim“, betont Boos. Zum Wohnkonzept gehört aber ein niederschwelliges Betreuungsangebot. Wer will, bekommt hier Vermittlung von Hilfen bei psychischen Erkrankungen oder Suchtproblematik oder findet Anschluss zu Gemeinschaft, etwa durch gemeinsame Kochveranstaltungen oder ähnliches. „Die Erfahrung aus der bestehenden Einrichtung zeigt, dass es zum Teil Jahre bedarf, bis die Frauen ein ausreichendes Vertrauen aufgebaut haben, um die Angebote anzunehmen“, so Boos.

32 neue Wohnungen

Eine Einrichtung „Lebensplätze“ gibt es bereits seit 2011 im Lieberweg, Am Hart. Hier wohnen ehemals wohnungslose ältere Frauen in 26 Appartements. Mit der neuen Einrichtung im Westend sollen weitere 32 Wohnungen dazukommen, was den Bedarf in München in etwa decken würde. Betrieben wird die Einrichtung im Lieberweg vom Evangelischen Hilfswerk, die Betreuungskosten werden von der Landeshauptstadt München zu 100 Prozent bezuschusst. Wer die Trägerschaft für die Lebensplätze in der Westendstraße 35 übernehmen wird, steht bislang noch nicht fest. Das Haus aber befand sich früher im Eigentum der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS). Der Stadtrat entschied, mit Beschluss von 2016, dass das Objekt an die städtische Wohnbaugesellschaft GWG übertragen wird, die nun die Lebensplätze baut.

Der bauliche Plan sieht vor, dass im Frühjahr mit dem Abbruch des Vordergebäudes begonnen werden soll. Das Rückgebäude wird erhalten und saniert. 28 der neuen Appartements sollen barrierefrei werden. Ins Erdgeschoss des Vorderhauses ziehen Büro, Pforte, Arztzimmer, Pflegebad und Gruppenräume mit Gemeinschaftsküche. Ins Hinterhaus kommen vier nicht barrierefreie Wohnungen, Hausmeisterwerkstatt und Lagerräume. Ende 2022 sollen die neuen Bewohnerinnen in die Westendstraße 35 einziehen können.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891471
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Rückgebäude des Anwesens an der Westendstraße 35 wird erhalten und saniert und für das Wohnprojekt „Lebensplätze“ genutzt.  (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 20.01.2020

„Das geht einfach nicht“

„Das geht einfach nicht“

Parkende Laster in der Westendstraße

„In den letzten Monaten lässt sich feststellen, dass die Westendstraße in München, kurz vor der...



Kunst & Kultur

Mo, 02.12.2019

"Ein sehenswertes Kunstwerk"

"Ein sehenswertes Kunstwerk"

Schüler gestalteten Unterführung am Stegener Weg

Grenzen überschreiten – das stand für Schüler des Ludwigsgymnasiums und der Georg-Büchner-Real...



Auto & Verkehr

Mo, 19.08.2019

„Leider nicht in ganz Laim“

„Leider nicht in ganz Laim“

Behörde prüft Ausweitung der MVG-Leihräder

Leihräder der Münchner-Verkehrs-Gesellschaft (MVG) sind längst auch im Osten Laims stationiert. D...



Vermischtes

Mi, 20.12.2017

Laimer WCs sind noch nicht dran

Laimer WCs sind noch nicht dran

WC – Anlagen haben keine Priorität

Münchens U-Bahn WCs sollen kurz- und mittelfristig saniert werden, das hat sich die Stadtverwaltung...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 27.03.2023

1,2 Millionen Spritzen

1,2 Millionen Spritzen

Medizinisches Material für die Ukraine und Rumänien


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Fr, 24.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Bewusstheit durch Bewegung

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr können Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) mithilfe der Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung erlangen. Bei Feldenkrais handelt es sich um eine sanfte Bewegungsschulung, die abwechslungsreiche Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen bietet.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 27.03.2023

Bewusst Atmen

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) einen Kurs in bewusstem Atmen an. In Verbindung mit der Stimme und meditativen Bewegungen erfährt man das Ureigene - den Atem, der Spiegel des leiblichen, geistigen und seelischen Befindens ist.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 27.03.2023

Kunst im Kiosk

Kunst im Kiosk

Ins Sperrengeschoss zieht Kunst ein


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023