Auch wenn vom Winter weit und breit nichts zu sehen ist, laufen die Vorbereitungen für den Pasinger Christkindlmarkt auf Hochtouren. Die Marktgemeinschaft und das Orga-Team mit Christian Herkner, Helmut Lipah und Antje Hertel haben das umfangreiche Kulturprogramm bereits „in Sack und Tüten“.
Die Münchner Volkshochschule veranstaltet am Samstag, 30. November, einen historischen Stadtteilspaziergang "1918/1919: Kurt Eisner und der Freistaat! Hadern am Ende des Ersten Weltkrieges". Kurt Eisner lebte mit seiner Frau Else Belli in Hadern.
Rund um das Thema "Die Lachnerstraße - Straße der Villen" trifft sich die Geschichtswerkstatt Neuhausen am Donnerstag, 28. November, im Alten- und Service-Zentrum (Nymphenburger Str. 171). Die Lachnerstraße, deren westlicher Teil einen Bogen bildet, wurde ab 1890 bebaut.