Die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs München in der Münchner Stadtbibliothek Neuhausen muss wegen des erhöhten Corona-Infektionsgeschehens abgesagt werden. Auf der Webseite www.muenchner-stadtbibliothek.
„Vermeiden und Wiederverwenden statt Wegwerfen" ist der zentrale Leitgedanke des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), und ein ganz konkreter Beitrag zum Klimasschutz und zur Nachhaltigkeit. Die Abfallberatung AWM findet in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str.
Die Baumbilanz auf Münchner Privatgrundstücken fällt negativ aus: Jedes Jahr leben in München 1.500 bis 2.500 "Privatbäume" weniger als im Vorjahr. Um das Grün zu erhalten, hat der Bezirksausschuss Fasangarten-Obergiesing gefordert, bei allen Fällungen auf Privatgrund grundsätzlich immer eine Ersatzpflanzung zu verlangen.
Bereits zum 19. Male veranstaltet der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.“ (BBV) seine Umwelt-und Aufräumaktion „rund ums Schloss Blutenburg“. Treffpunkt ist am Samstag, 10. Oktober, um 9 Uhr vor dem Eingangstor des Obermenzinger Schlosses.
„Vermeiden und Wiederverwenden statt Wegwerfen" ist der zentrale Leitgedanke des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), und ein ganz konkreter Beitrag zum Klimasschutz und zur Nachhaltigkeit. Die Abfallberatung AWM findet in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str.
Für die Fütterung des Wildes im Wildpark Forstenried kauft der Forstbetrieb München wieder schimmelfreie (!) Kastanien an. Annahmezeiten sind Montag 12. und 19. Oktober, jeweils von 15 bis 16 Uhr im Betriebshof Unterdill, Forstenrieder Allee 321, Maschinenhalle am Waldrand nahe der Schießstätte Hubertus.