Redaktionelle Inhalte vom 01.12.2022
Nachhaltig feiern
dem Weihnachtsfest ist es an nahezu allen Wertstoffinseln der gleiche Anblick: Die Papiertonnen quillen über, ebenso die Glascontainer und die Container...
Redaktionelle Inhalte vom 16.10.2022
Wertstoffmobil hält nicht im Süden
Schweizer Platz. Das Wertstoffmobil könne die Problematik an den oft vermüllten Wertstoffinseln entschärfen, begründete Inga Meincke (Grüne) den Wunsch nach...
Redaktionelle Inhalte vom 13.06.2022
Plädoyer für den Versuch
Probehalber führt die Stadt München die gelbe Tonne in fünf Stadtbezirken ein. Der lästige Gang zur Wertstoffinsel könnte damit Geschichte sein. Vor allem...
Redaktionelle Inhalte vom 09.06.2022
Container abgezogen
Farben sortiert (andersfarbige Flaschen zum Grünglas), kann an den über 120 Wertstoffinseln im Landkreis Starnberg in die Glascontainer eingeworfen...
Lesen Sie weiter auf unserer Partnerseite www.5-seen-wochenanzeiger.de
Redaktionelle Inhalte vom 10.05.2022
Mitreden und mitgestalten
die Stadt auf. Ein weiterer Bürger machte auf das Fehlen von ausreichend Wertstoffinseln aufmerksam und forderte die Umstellung auf den „gelben Sack“...
Redaktionelle Inhalte vom 25.02.2022
Videokampagne „Voll daneben….“
startet die Kommunale Abfallwirtschaft eine neue Videokampagne zur Nutzung der Wertstoffinseln im Landkreis Dachau. Diese frei zugängigen Container stehen...
Redaktionelle Inhalte vom 10.02.2022
Das stinkt zum Himmel
Kinder und Jugendliche, die neben einem riesigen Dreckhaufen lernen und arbeiten sollen: Was man sonst nur aus Entwicklungsländern mit schlechter...
Redaktionelle Inhalte vom 25.01.2022
Geänderte Entsorgungspraxis
Das Kommunalunternehmen AWISTA-Starnberg weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel eine Änderung bei der Entsorgung von Verpackungsstyropor in Kraft getreten...
Lesen Sie weiter auf unserer Partnerseite www.5-seen-wochenanzeiger.de
Redaktionelle Inhalte vom 22.12.2021
Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil
Um Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden bzw. zu verringern, gibt es in Deutschland das Verpackungsgesetz. Dieses verfolgt das Ziel,...
Redaktionelle Inhalte vom 30.11.2021
Mehr Wertstoffinseln
weitere Wertstoffinseln soll es im Bereich des südwestlichen Luise-Kiesselbach-Platzes geben. Der Bezirksausschuss Sendling-Westpark (BA 7) votierte...
Redaktionelle Inhalte vom 04.10.2021
„Nicht vermittelbar“
die alleinige Standortauswahl sowie den ordnungsgemäßen Betrieb und Zustand der Wertstoffinseln entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen die Subunternehmer...
Redaktionelle Inhalte vom 02.09.2021
Erstes „Rein-Schnuppern“
und im Serviceteam, welches unter anderem für die Sauberkeit an den Wertstoffinseln im Landkreis zuständig ist, lernt sie bereits in den ersten...
Lesen Sie weiter auf unserer Partnerseite www.5-seen-wochenanzeiger.de
Redaktionelle Inhalte vom 12.08.2021
„Nicht ausreichend Platz vorhanden“
die alleinige Standortwahl sowie den ordnungsgemäßen Betrieb und Zustand der Wertstoffinseln entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen die Subunternehmer...
Redaktionelle Inhalte vom 28.06.2021
Höhere Strafen für „Umweltferkel“
und stellen eine Gefahr für Kleinkinder dar, so Weidinger. Gerade auch an den Wertstoffinseln wird neben Sperr- und Haushaltsmüll immer wieder Gefahrengut...
Redaktionelle Inhalte vom 28.06.2021
„Säckeweise Müll“
Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) unterstützt einstimmig ein Bürgeranliegen, bei dem eine Erhöhung der kommunalen Bußgelder bei Umweltvergehen...
Redaktionelle Inhalte vom 07.06.2021
Das eigene Viertel mitgestalten
Etliche Bürgerversammlungen sind in den letzten Monaten wegen Corona ausgefallen. Jetzt wird ein neuer Anlauf gewagt: Für Pasing findet die nächste...
Redaktionelle Inhalte vom 06.06.2021
Das eigene Viertel mitgestalten
im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein: Überlastung der Wertstoffinseln im Stadtbezirk, Ausweitung des Parkraummanagements, Tunnel...
Redaktionelle Inhalte vom 14.02.2021
Wird es besser?
über 1.000 Wertstoffinseln gibt es in der Stadt, Bürger klagen immer wieder über die Vermüllung an manchen Standorten. Seit Jahresbeginn gelten...
Redaktionelle Inhalte vom 18.01.2021
Auf der Suche nach Antworten
gehören ins Münchner Stadtbild: Wertstoffinseln für Altglas, Dosen/Alu und Kunststoff. Seit Anfang der neunziger Jahre sind die bauchigen Container im...
Redaktionelle Inhalte vom 30.11.2020
„Am besten kein Müll“
(BA 21) im Mai beschäftigt sich das Gremium in jeder Sitzung mit den Wertstoffinseln im Stadtbezirk. Mal geht es um fehlende Sauberkeit und...