7°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/was-macht-ein-clown-im-buero-faxen,149846.html
Dienstag, 14.02.2023, 17:10 Uhr  · hw         
           

"Was macht ein Clown im Büro? – Faxen!"

Der Faschingsendspurt hat es in sich

Der Tanz der Marktweiber am Faschingsdienstag auf dem Viktualienmarkt ist der traditionelle Höhepunkt des Münchner Straßenfaschings.  (Foto: Robert Bösl)

Der Tanz der Marktweiber am Faschingsdienstag auf dem Viktualienmarkt ist der traditionelle Höhepunkt des Münchner Straßenfaschings. (Foto: Robert Bösl)

"Was macht ein Clown im Büro? – Faxen" - wer sich von den bevorstehenden tollen Tagen mehr Spaß erwartet, findet hier jede Menge Anregungen, wo es sich wunderbar feiern lässt. Für alle anderen gibt es einen sicheren Trost: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei"!
Am Faschingssonntag, 19. Februar, wird am Münchner Marienplatz von 12.30 bis 17 Uhr gefeiert: Die Högl-Fun-Band wird zu diesem Zweck für alle Faschingsfreunde aufspielen. Auch am Stachus sind an diesem Tag alle Narren und Närrinnen willkommen, hier sorgt ein DJ von 12.30 bis 17.00 Uhr für ausgelassene Party-Stimmung. Darüber hinaus wird es dort gleich zwei Bühnen geben, auf denen Tanzgruppen ihr Können unter Beweis stellen werden. Der Eintritt ist frei, einfach vorbeikommen, am besten natürlich originell verkleidet und Spaß haben.
Am Rosenmontag, 20. Februar, wird auf dem Münchner Marienplatz ab 12.45 Uhr gefeiert. Hier werden gleich mehrere Faschingsvereine aus München und dem Umland auftreten. Unter anderem der Narrenrat Kirchheim, die Narrhalla, die Faschingsgilde Olching, der Faschingsclub Neuhausen und der Schleißheimer Narrenrat. Gefeiert wird bis etwa 17 Uhr. Auch am Stachus darf wieder das Tanzbein geschwungen werden. Von 13.30 bis etwa 18 Uhr wird hier ein buntes Programm und Tanzmusik geboten.

Höhepunkt am Viktualienmarkt

Der Höhepunkt des Münchner Straßenfaschings ist am Faschingsdienstag um 11 Uhr der Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt. Dort wird bereits ab 9.30 Uhr gefeiert. Hier heißt es früh dran sein, wenn man einen guten Platz vor der Bühne der Marktweiber ergattern will. Traditionell starten die Marktfrauen ihr Programm mit dem Klassiker „Linie 8“ von Weiß Ferdl, anschließend folgen zu flotter Musik neu einstudierten Tänze, die mehrere Monate geprobt wurden. Die selbst gebastelten Kleider repräsentieren übrigens den Stand: Sie werden so ausstaffiert, dass man erkennen kann, wer am Markt was verkauft – ob Bäckerin, Metzgerin, Blumenhändlerin. Rund um den Tanz gibt es auf der Bühne und an den Ständen ein Programm vom frühen Vormittag bis in den Abend:
• 9.30 Uhr Aufwärmprogramm der Narrhalla
• 10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit OB Dieter Reiter und Kommunalreferentin Kristina Frank, anschließend Bühnenprogramm mit der Narrhalla
• 11 Uhr: Tanz der Marktweiber mit Begrüßung durch Kristina Frank (bis. ca. 12.30 Uhr)
• 13 Uhr: Konfettikanone und Ende des Bühnenprogramms
• anschließend: Musik an den Ständen bis ca. 19 Uhr.
Aber nicht nur am Viktualienmarkt trifft man auf begeisterte Faschingsfreunde sondern auch am Marienplatz (ab 12.30 Uhr bis 18 Uhr) und am Stachus (ab 12 Uhr).

Fasching vor Ort

Sendling-Westpark:
So, 19.2., 15 Uhr Faschingskonzert im Dschungelpalast (Hansastr. 39).

Neuhausen:
Sa, 18.2., 14-18 Uhr Faschingstreiben im Trafo (Nymphenburger Str. 171 a).
So-Di, 19.-21.2. Faschingstreiben am Rotkreuzplatz (Start am So um 11 Uhr).

Allach:
Di, 21.2., 14 Uhr Gaudiwurm zieht von Baumstänglstraße zum Vereinsheim, dort ab 15 Uhr Faschingstreiben.

Pasing:
So, 19.2., 12-17 Uhr Faschingstreiben der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine e.V. (ARGE) auf dem Paseo (vor den Arcaden).

Laim:
Sa, 18.2.. 11-15 Uhr Faschingstreiben am Laimer Anger.

Westend:
Sa, 18.2., 15-17 Uhr Kinderfasching der SPD im Griechischen Haus (Bergmannstr. 38).

Karlsfeld:
Di, 21.2., ab 15.30 Uhr Faschingstreiben am Marktplatz.

Germering:
Di, 21.2., 13-18 Uhr Faschingstreiben vor der Stadthalle (Landsberger Str. 39).

Gräfelfing:
Sa, 18.2., 14.30-17 Uhr Kinderfasching im Bürgerhaus (Bahnhofpl. 1).Stockdorf:
So, 19.2., 15-18 Uhr Familienfasching beim Eltern-Kind-Programm in der Alten Schule (Mitterweg 34).

Starnberg:
Di, 21.2., ab 13 Uhr Faschingsausklang auf dem Kirchplatz.

Deisenhofen:

So. 19.2., ab 13 Uhr Faschingstreiben am Hubertusplatz.

Unterhaching:

So, 19.2., ab 12 Uhr Faschingstreiben auf dem Rathausplatz.

Di, 21.2., 14-17 Uhr Kinderball in der Hachinga Halle in der Grünauer Allee.

Haar:

Di, 21.2., 14-17 Uhr Kinderball im Bürgerhaus

Di, 21.2., ab 18 Uhr Großer Kehraus im Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5932991
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 14:17 Uhr

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen

Eine Tauschbörse für Saatgut wird ab Sonntag, 16. April, in der Pfarrbücherei St. Canisius (Farnweg 5) durchgeführt.Alle Interessierten sind eingeladen, selbst gewonnenes oder auch gekauftes, nicht mehr benötigtes Saatgut zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu bringen oder von dort mitzunehmen.


Pasing
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Baustelle Schöppingstraße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 27. März, und Freitag, 12. Mai, zu Tiefbauarbeiten im Geh- und Fahrbahnbereich des Hans-Goltz-Wegs und der Schöppingstraße.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Gesundheit & Ernährung

Di, 21.03.2023

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Solln/Isartal
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

Es herrscht Handlungsbedarf

Bevölkerungsumfrage: Mehr ÖPNV und Radwege gewünscht

Ende 2022 hatte das Fachbüro team red eine repräsentative Umfrage in Privathaushalten der Mitgliedskommunen der Würmregion durchgeführt. Insgesamt nahmen fast 1.700 Bürgerinnen und Bürger zwischen 16 und 80 Jahren in den Münchner Stadtbezirken 19 bis 22, den Städten Germering und Starnberg sowie den Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg daran teil.


Solln/Isartal
Jugend & Szene

Do, 16.03.2023

Eintritt zum Konzert frei

Eintritt zum Konzert frei

Pullacher Blasmusik geht schwungvoll ins Frühjahr


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023