Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/unveraendert-aber-neu,87072.html
Montag, 13.02.2017, 08:54 Uhr  · süm         
           

Unverändert, aber neu

Beliebter Pavillon bleibt als Treffpunkt erhalten

Im neuen Glanz und herausgeputzt: So soll das neue Karee Kustermann mitte 2018 aussehen.   (Foto: Larass Architekten) Hier klicken für weitere Bilder

Im neuen Glanz und herausgeputzt: So soll das neue Karee Kustermann mitte 2018 aussehen. (Foto: Larass Architekten)

"Unser Ergebnis wird alle begeistern!" Dirk Grieß ist überzeugt, dass den Bürgern gefallen wird, was aus dem Kustermann-Pavillon wird. Er ist kaufmännischer Leiter der Merkur Bauträger GmbH und stellte jetzt das neue Baukonzept für das Karee Kustermann an der Ecke Wolfratshauser Straße / Franz-Hals-Straße in Solln vor. Trotzdem: "Es war ein harter Weg, der nicht immer einfach war", gibt er zu. Die aktuellen Baupläne des ehemaligen Traditionscafés Kustermann zeigen, dass der Rundbau des Café-Pavillons dem Stadtteil erhalten bleibt. "Das Pavilloncafé wird saniert und die Fassade bleibt nahezu unverändert", verkündete der zuständige Architekt Stefan Larass. Damit solle auch auf die Wünsche der Anwohner eingegangen werden und ein weiteres "Erinnerungsstück des Stadtteils" erhalten bleiben.

Villenstadt mit "schönem Wohnungsmix"

Außerdem werden neue Wohnungen am Pavillon gebaut. Die insgesamt 15 Wohneinheiten sollen neben Familien und Zweizimmerwohnungen auch -– ganz im Sollner Stil – vier luxuriösere Penthousewohnungen enthalten. Der Innenhof des Gebäudekomplexes soll zusätzlich begrünt werden und den Charakter einer Garten- und Villenstadt aufweisen. "Einen schönen Wohnungsmix", nennt Miriam Schnitzke, Gesellschafterin des Münchner Immobilienunternehmens Duken und v. Wagenheim, diese Auswahl.

Neues, altes Café

Zudem bleibt die Gewerbefläche und insgesamt drei Betreiber werden einziehen. Das neue Café soll mit 39 Sitzplätzen und ein Freisitzbereich sowohl im neuen Glanz erstrahlen, als auch einen Hauch von Nostalgie zurückbringen. Dabei ist es allen Beteiligten besonders wichtig, dass der Stadtteil quasi "reanimiert" wird. Das neue Café, als neues, altes Sollner Wahrzeichen, solle dazu dienen, dass der Platz wieder "belebt" wird, so Karl Pauli vom Bezirksausschuss 19 (BA 19). Er war, ähnlich wie alle Beteiligten, begeistert vom Entwurf des Architekten Larass: "Wir haben kaum belebte Plätze. Nun kann der Platz wie zuvor mit Leben gefüllt werden. Dafür hat man die Grundlage geschaffen." Die zusätzlichen Nahversorgungseinrichtungen auf der Gewerbefläche sollen laut Grieß zudem einen neuen attraktiven Treffpunkt mit Marktcharakter bieten.

"Das ist mit das Schönste"

Auch der BA hat in seiner letzten Sitzung dem Vorhaben zugestimmt. BA-Mitglied Claudia Küng meinte: "Die Pläne zu dem Areal sind ein gutes Beispiel dafür, was wir erreichen können." Der Unterausschuss Bau und Planung des BA habe im persönlichen Gespräch mit dem Architekten einen guten Überblick erhalten und sei zügig mit dem Konzept einverstanden gewesen. "Das ist mit das Schönste, das ich in meiner BA-Tätigkeit gesehen habe", bestätigt Küng. Das Ganze sei eine tolle Geschichte geworden. Ebenso sehr freute sich Stadtrat Michael Kuffer, dass mit dem Pavillon ein Markenzeichen erhalten bleibe. Er betonte dabei auch, dass es nicht nur für das Stadtviertel, sondern auch für die Stadt München von großem Wert sei.

Prüfung der Denkmalwürdigkeit

Zur Geschichte: 1951 wurde der Pavillon nach Plänen von Ludwig Reiber gebaut - dem Vater von Carolin Reiber. Eigentlich sollte es nur eine Übergangslöung sein. Es war lediglich für zehn Jahre genehmigt. Geblieben ist es aber nahezu unverändert bis zum heutigen Tag. Ende April 2016 schloss das Café Kustermann dann seine Pforten. Als der Prachtvertrag auslief und keine Vertragsverlängerung mit der Erbengemeinschaft möglich war, fürchtete der BA den Abriss des Gebäudes. In einem Dringlichkeitsantrag forderte die SPD deshalb, die Denkmalwürdigkeit des Pavillons prüfen zu lassen."Der Pavillon mit seinem geschwungenen Vordach stellt ein elegantes Zeugnis der Architektur der 50er Jahre dar", heißt es in der Antragsbegründung. Auch die soziale Komponente spielte bei der Antragstellung eine Rolle, da das Café bei Jung und Alt besonders beliebt war.

Baubeginn im Sommer

Die Zuständigen haben den Bauantrag eingereicht. "Die Arbeiten an den Grundrissen haben begonnen", bestätigt Schnitzke. Sie hofft, dass der Baustart in diesem Sommer möglich ist. Und dann soll es zügig voran gehen. Mit den Worten von Dirk Grieß: "Mitte 2018 können wir alle staunen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4222018
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das neue Café soll 39 Sitzplätze haben und  sich in das Geschäftsgebäude gut einpassen. 
  (Foto: Larass Architekten) Münchner Wochenanzeiger : Ein Sollner Wahrzeichen: Den Kustermann-Pavillon gibt es bereits seit 1951, das Cafe selbst seit 1931.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Derzeit eine Baustelle: der Pavillon, der nun auch innen wieder hergerichtet werden kann.  (Foto: job)
Ort

Cafe Kustermann

Lindwurmstr. 36
80337 München-Isarvorstadt

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 12.05.2021

„Ehrlich und transparent“

„Ehrlich und transparent“

SPD legt Finanzierungskonzept zur Sanierung des Hallenbades vor

Aktuell ist das Hallenbad Karlsfeld weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die Gemeinde...



Sport & Fitness

Mo, 26.04.2021

„Eine Herzensangelegenheit“

„Eine Herzensangelegenheit“

Das Hallenbad soll saniert werden

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die nächsten Schritte zur Sanierung des Karlsfelder...



Sport & Fitness

Mo, 02.12.2019

„Schlechter Zustand“

„Schlechter Zustand“

Dante-Stadion muss saniert werden

Das Stadion an der Dantestraße ist in die Jahre gekommen und soll daher saniert werden. Dies geht a...



Kunst & Kultur

Mo, 18.02.2019

„Paketposthalle ist zu klein“

„Paketposthalle ist zu klein“

Gebäude bietet keine Alternative für den Gasteig-Umbau

Die Paketposthalle kommt nicht als Alternative für den Umbau des Gasteig in Frage. Einen entspreche...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Wohnen & Immobilien

Mo, 10.10.2022

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser


Wohnen & Immobilien

Mo, 25.04.2022

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Do, 24.03.2022

"Viel zu massiv"

"Viel zu massiv"

Bürgergremium befürchtet "nachhaltigen Schaden" durch Neubau


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Solln/Isartal
Vermischtes

Gestern, 17:04 Uhr

Lücke wird beseitigt

Lücke wird beseitigt

Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen


Solln/Isartal

Gestern, 17:04 Uhr

Radballer beenden Saison

Radballer beenden Saison

Pullach 1 muss in Relegation, Pullach 2 sichert sich den Klassenerhalt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023