21°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/klimabus-nutzt-sonnenkraft,136720.html
Dienstag, 28.09.2021, 14:14 Uhr  · red         
           

Klimabus nutzt Sonnenkraft

Erster Auftritt am 3. Oktober auf dem Kirchplatz in Pullach

Georg Hauser überprüft die Funktion des Spannungswandlers und der Spannung von der mobilen und festen Solaranlage auf dem Fahrzeugdach.  (Foto: Burg Schwaneck)

Georg Hauser überprüft die Funktion des Spannungswandlers und der Spannung von der mobilen und festen Solaranlage auf dem Fahrzeugdach. (Foto: Burg Schwaneck)

Das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck bietet im Rahmen der 29++ Klimaschutzbildung im Landkreis München Klimaschutz für Groß und Klein: Kinder, Jugendliche und in der Jugendarbeit tätige Erwachsene aus dem Landkreis München können kostenlos die Angebote nutzen. Neu ist nun der Klimabus, der Sonnenkraft nutzt: Solarkollektoren auf dem Dach erweitern das Fahrzeug der 29++ Klimaschutzbildung. Einen ersten Auftritt gibt es nach coronabedingter Pause beim "Klimathon" am 3. Oktober in Pullach.

"Sehr viel entwickelt"

"Die erste Solaranlage haben wir vor zwölf Jahren eingebaut. Seither hat sich sehr viel entwickelt, so dass die großen Serienanlagen seit rund sechs Jahren verbaut werden." Georg Hauser erinnert sich an viele interessante Projekte im Laufe dieser Zeit, die Ausstattung des Klimabusses der 29++ Klimaschutzbildung ist aufgrund der verbauten Technik jedoch besonders interessant. "Hier wird im Zusammenspiel der einzelnen Komponenten von Batterie, Solaranlage, Spannungswandler, Batteriemanagement und Verbraucher, ein autarkes 230 Volt Spannungssystem für mobile Fahrzeuge geschaffen", erklärt der Fachmann für den Einbau von Solaranlagen in Fahrzeugen. Seine Expertise war der Grund für das 29++ Team, ihn mit dem Auftrag zu betrauen. "Es hat viel Spaß gemacht mit ihm zu arbeiten, weil durch die gemeinsame Planung und enge Absprachen diese Spezialanfertigung möglich war", sagt Umweltbildungsreferentin Julia Schuster.

Solaranlagen begreiflich machen

Die finanzielle Basis wurde durch das Engagement von SMILA geschaffen. Die Solarinitiative München Land ist seit 1995 ein Bündnis von Interessierten, die sich in ihrer Region aktiv für die Solarenergie, in den letzten Jahren ganz allgemein für regenerative Energie, einsetzen. "Für SIMLA ist es wichtig, gerade die Jugend durch entsprechende Angebote an diese Art der Energienutzung heran zu führen, deshalb die Unterstützung für dieses Projekt", erklärt Vorstandsmitglied Norbert Steigenberger. Jungen Menschen mit Spaß an das Thema Solarenergie heranzuführen und den Betrieb von Solaranlagen begreiflich zu machen, war auch für Georg Hauser eine Motivation, das Projekt zu realisieren: "Eine Herausforderung ist hierbei, die Technik im Fahrzeug in einem selbst entworfenen Einbauschrank unterzubringen." So sei nun gewährleistet, überall einen Verbraucher von 12 V oder 230 V zu nutzen, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. "Darum macht es Sinn, die vorhandenen Energiequellen, wie die Sonne in Form von Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Dies wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen", weiß der Fachmann.

"Noch ein Stück autarker"

Der Klimabus wurde konzipiert, um die Programme und Aktionen der 29++ Klimaschutzbildung mobil im Landkreis anbieten zu können. "Mit der neuen Solaranlage ist das Fahrzeug noch ein Stück autarker, da die Solaranlage den Strom für Programme wie die ‚Energiedetektive‘, Musik, Licht, oder zum Laden von Mediengeräten (Handy, Tablets, Laptop) selbst erzeugen kann. ‚Tanken‘ wird das E-Mobil weiterhin an Ladesäulen, das ist mit der Solaranlage nicht möglich. Wir freuen uns auf die vielen Einsatzmöglichkeiten", wirft Julia Schuster einen zufriedenen Blick in die Zukunft. Und die startet für den Klimabus nach coronabedingter Pause am 3. Oktober. Dann macht er Station bei der Auftaktveranstaltung der Pullacher Aktionen im Rahmen des ersten "Klimathon" im Landkreis München. Von 11.30 bis 16 Uhr können Interessierte auf dem Kirchplatz neben vielen anderen Aktionen das "Innenleben" des Busses kennenlernen, beim Mobilitätsreporterspiel mitmachen und den begehbarer CO2-Fußabdruck bestaunen.

Langjährige Erfahrungen

Mit dem Projekt "29++ Klima. Energie. Initiative" hat sich der Landkreis München das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die CO2-Emissionen auf rund sechs Tonnen pro Kopf zu reduzieren. Um diese Ausgestaltung einer klimafreundlichen Zukunft zu erreichen, sollen insbesondere Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz begeistert werden. Nah dran an dieser Zielgruppe bringt das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck (NEZ) des Kreisjugendrings München-Land seit Februar 2017 seine langjährigen Erfahrungen in Umweltbildung, Kooperation und Vernetzung in das Projekt ein. Die Umweltbildungsreferentinnen Birgit Meyer, Christina Müller und Julia Schuster sind die Ansprechpartnerinnen für Klimaschutzprojekte und Umweltbildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Landkreis München sowie für Bildungsbausteine bezüglich Klimabildung und Multiplikatorenfortbildungen. Dabei arbeiten sie eng mit dem Landratsamt, den Klimaschutzmanagern und Umweltbeauftragten in den Kommunen, den Schulen, den Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und den Jugendverbänden zusammen. Alle Angebote der 29++ Klimaschutzbildung sind für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München kostenfrei.

Infos

Mehr Informationen wie man den Klimabus bucht sowie zu allen Themen des Bildungszentrums finden Interessierte auf www.actfor29plusplus.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5902816
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 30.07.2021

"Die ganze Vielfalt wird besser abgebildet"

"Die ganze Vielfalt wird besser abgebildet"

Bildungszentrum Burg Schwaneck hat seine Homepage überarbeitet

Wo vor Wochen noch halbleere Räumlichkeiten Tristesse im Bildungszentrum Burg Schwaneck verbreitete...



Bildung & Beruf

Mo, 03.02.2020

Ideen in Form gießen

Ideen in Form gießen

Bildungszentrum Burg Schwaneck bietet neues Seminar an

"Projekte initiieren – von der Idee zur Umsetzung": So lautet der Titel eines neuen Seminars, das ...



Freizeit, Reise & Gastro

Do, 02.01.2020

Ritterliche Geschichten

Ritterliche Geschichten

Führungen durch Schwanthalers Jugendtraum

Die Zeit um den Jahresanfang ist auch die Zeit der Traditionen. Diesem Grundsatz folgt die Burg Schw...



Kunst & Kultur

Do, 29.08.2019

Siebenminutengeschichten im Rittersaal

Siebenminutengeschichten im Rittersaal

Burg Schwaneck lädt zum Abend mit Gruselfaktor - kostenloser Workshop vorab

"Die Uhr des Kirchturms schlug gerade zum letzten Mal – Mitternacht. Alles schien wie immer, doch ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Bildung & Beruf

Mi, 09.03.2022

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

Kultusministerium sieht Bayern gut aufgestellt


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Solln/Isartal
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Kreativitätsschub für Giesinger Mittelfeld


Solln/Isartal
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Run auf Dauerkarten ungebrochen

Run auf Dauerkarten ungebrochen

TSV 1860 vermeldet neue Höchstzahl


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022