Olympiaturm rotes Licht

4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Solln-Isartal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/solln-isartal/136-kita-plaetze-stehen-auf-der-kippe,62337.html
Montag, 10.02.2014, 16:58 Uhr  · tab         
           

136 Kita-Plätze stehen auf der Kippe

Nachbar stoppt Bau des fast fertigen Kinderhauses

Im Februar sollte das 4,75 Millionen Euro teuere Kinderhaus in der Herterichstraße 30 fertig sein, im Juni sollten die ersten Kinder dort spielen. Eigentlich. Doch nun herrscht Stillstand auf dem Gelände gegenüber der Grundschule. Ein Nachbar befürchtet Lärmbelästigung und legte Klage ein. Grundlage dafür bildet ein Lärmgutachten. Nun bekam der Anwohner vom Bayerischen Verwaltungsgericht Recht. Die bereits im Oktober 2012 begonnenen und inzwischen unmittelbar vor dem Abschluss stehenden Arbeiten wurden auf Anordnung des Baureferats vorsorglich gestoppt. Damit sind 136 Betreuungsplätze (für die die Anmeldung längst läuft) in Gefahr.

Neues Haus sollte Lücke schließen

Das Betreuungsangebot in Solln ist knapp. Das Kinderhaus ist eine städtische Kooperationseinrichtung, in der Krippe (drei Gruppen), Kindergarten (zwei Gruppen) sowie Hort (zwei Gruppen für 50 Schüler) untergebracht werden sollen.

Viele Eltern zählen auf diese Plätze. "Es sind sicher auch Eltern und Kinder aus unserer Schule betroffen. Allerdings waren die Einschreibungen ja noch nicht, ich kenne also noch keine Zahlen", sagt Karin Ackermann, Leiterin der Grundschule an der Herterichstraße. Doch so viel steht fest: Die Betreuungsangebote der Schule "platzen aus allen Nähten". Zum einen gibt es die Mittagsbetreuung "Karfunkel", die im Schulhaus Räume nutzen, zum anderen die MITA, die die Kinder extern betreut. Auf ihrer Internetseite betont die MITA, dass für das Schuljahr 2014/15 bereits 30 Kinder auf der Warteliste stehen. Gleichzeitig wird auf das neue Kinderhaus verwiesen.

Niemand weiß, wie es weitergeht

Bereits vor zwei Jahren hatte Stadtschulrat Rainer Schweppe bei Klagen über die beengte Situation in der Herterichschule auf das - nun leer stehende - Kinderhaus verwiesen: Der Bau sollte für eine "deutlichen Entspannung" in der Schule sorgen, weil die bisher in der Schule untergebrachte Kindergartengruppe dorthin umziehen könnte, so dass Schulräume wieder anderweitig genutzt werden könnten.

Doch im Moment weiß niemand, wie und wann es weitergeht. "Dazu kann man gar nichts sagen", so Karolin Franzke von der Pressestelle des Bayerischen Verwaltungsgerichts. "Uns liegt das schriftliche Urteil des Verwaltungsgerichts noch nicht vor. Das müssen wir jetzt erst einmal abwarten", sagt Thorsten Vogel vom städt.  Planungsreferat. Dann könnten weitere Schritte überlegt werden. "Die nächste Instanz wäre der Bayerische Verwaltungsgerichtshof."

Stadt soll Rechtsmittel einlegen

Entsetzt über die Klage zeigte sich der Bezirksausschuss (BA) 19 in seiner Sitzung. "Es kann nicht sein, dass hier ein solches Chaos verursacht wird. Wer in einer Großstadt lebt, muss auch mit Dingen der Großstadt umgehen", sagte BA-Vorsitzender Hans Bauer. Und Micky Wenngatz betonte: "Diese Kinderbetreuungsplätze sind dringend notwendig. Die Eltern verlassen sich darauf." Es müsse alles getan werden, um einen schnellen Weiterbau zu gewährleisten. In einem einstimmig angenommenen Dringlichkeitsantrag appelliert das Gremium an den Kläger, seine Position noch einmal zu überdenken. Zudem wird die Stadt München dazu aufgefordert, sofort Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen und alles vorzubereiten, damit Weiterbau und Fertigstellung des Kinderhauses gesichert sind. Notfalls müsse eben eine Lärmschutzmauer um das Kinderhaus gebaut werden, hieß es in der Sitzung.

"Es ist sehr bedauerlich, dass es einem Einzelnen gelingt, die Inbetriebnahme des Hauses zu verzögern", äußerte sich Christian Amlong (stellv. Sprecher im Planungsausschuss des Stadtrates) gegenüber dem Münchner Wochenanzeiger. Den Vorschlag des Gerichts, die Zahl der an der Herterichstraße betreuten Kinder zu verkleinern, hält er für keine Lösung. "Wir drängen auf eine Berufung", unterstrich der SPD-Stadtrat Amlong.

Wie helfen die OB-Kandidaten?

"Wie setzen Sie als Oberbürgermeister (-in) die Inbetriebnahme des Kinderhauses durch?" haben wir alle vier Kandidaten gefragt. Deren Antworten:

Dieter Reiter (SPD): Nachbarn sollen Position überdenken

"Spielende Kinder sind für mich Zukunftsmusik und keine Lärmbelästigung. Der Baustopp ist für die betroffenen Eltern und Kinder natürlich eine Katastrophe. Deshalb appelliere ich an die Nachbarn, die die Klage eingereicht haben, ihre Position noch einmal zu überdenken. Ich bin gesprächsbereit. Der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen wird von mir ohne jeden Zweifel weiter vorangetrieben. Und ich will mich dafür einsetzen, dass solche Konflikte in Zukunft nicht vor Gericht, sondern am runden Tisch gelöst werden können."

Josef Schmid (CSU): Appell an Solidarität der Nachbarn

„Ich appelliere beim Entstehen von mehr Kinderbetreuungsplätzen an die Solidarität gerade der Nachbarn! Der jetzt verfügte Baustopp bringt 140 Familien in arge Bedrängnis. Wir müssen jetzt gegen das Urteil die zulässigen Rechtsmittel einlegen. Wenn die zweite Instanz die Ansicht der ersten Instanz bestätigen sollte, müssen sofort entsprechende bauliche Veränderungen erfolgen, um den Betrieb der Kita rechtzeitig zu gewährleisten.“

Sabine Nallinger (Grüne): Stadt soll auch mal streiten

"Ich bin der Meinung, dass der Ausbau der Kinderbetreuung einer der dringendsten Punkte auf der Agenda der Stadt München sein sollte. Der Baustopp eines bereits nahezu fertigen Hauses wegen einer Nachbarklage ist ein echter Rückschlag auf dem Weg zur optimalen Betreuungssituation. Ich finde, die Stadt sollte bei so wichtigen Themen auch mal streiten. Sich klar pro Kinderbetreuung aussprechen. Und sich damit aktiv für Familien einsetzen!"

Michael Mattar (FDP): Eltern warten auf schnelle Lösung

"Der Baustopp einer dringend benötigten Kita ist mehr als ärgerlich. Leider gelang keine einvernehmliche Lösung mit einem Nachbarn. Nun muss alles getan werden, um die Fertigstellung der Kita kurzfristig zu ermöglichen. Natürlich muss in einem Rechtsstaat die Stadt die gerichtlichen Auflagen erfüllen, wenn nicht die Stadt in Revision gehen und damit ein höheres Gericht anrufen will. Die Chancen für eine Revision können aber erst nach Vorlage der Begründung des Gerichts beurteilt werden. Mir geht es hier allerdings um eine schnelle Lösung des Problems, da die Eltern auf die Eröffnung der Kita warten."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4161589
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Di, 20.05.2014

Schutzwand ist zu niedrig

Schutzwand ist zu niedrig

Gericht wies die Stadt schon vor einem Jahr auf mögliche Kinderhaus-Probleme hin

Ende Januar hatte die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts München die Baugenehmigung für das praktis...



Familie & Kinder

Do, 17.04.2014

Familien stehen ohne Alternativen da

Familien stehen ohne Alternativen da

Noch immer steht nicht fest, wann das neue Kinderhaus genutzt werden kann

Drei Kinderkrippen-, zwei Kindergarten- und zwei Hortgruppen sollte das neue Kinderhaus an der Herte...



Familie & Kinder

Mo, 17.03.2014

"Nicht mehr aufzuhalten"

Christian Amlong glaubt, dass das blockierte Kinderhaus im September doch eröffnet wird

Im September kann der Betrieb im Kinderhaus in der Herterichstraße aufgenommen werden. Davon ist zu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Familie & Kinder

Do, 15.04.2021

Was geschieht mit persönlichen Daten?

Verbraucherzentrale informiert über den digitalen Nachlass

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs und wickeln sogar ihre Bankangelegenheiten und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden.


Germering
Familie & Kinder

Mi, 14.04.2021

Kreative Lösungen gefunden

Kreative Lösungen gefunden

Familienpatenschaften helfen auch während der Pandemie


Familie & Kinder

Di, 13.04.2021

Heimat auf Zeit

Heimat auf Zeit

Kindern in Not eine Ort der Geborgenheit bieten


Weitere Artikel aus München - Solln-Isartal
Solln/Isartal
Auto & Verkehr

Do, 01.04.2021

Bürgergremien tagen nach Ostern

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling) findet am Montag, 12. April, um 18.30 Uhr in der Mensa des Dante- und Klenze-Gymnasium an der Wackersberger Straße 59 statt. Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern) findet ebenfalls am Montag, 12. April, statt - um 19.


Solln/Isartal
Umwelt & Energie

Mo, 15.03.2021

Abenteuer im Wald

Abenteuer im Wald

Wer knackt den geheimnisvollen Pilz-Tresor?!


Solln/Isartal
Senioren

Mo, 15.03.2021

Kunstwerke online

Um auch in der augenblicklichen Situation in Kontakt zu bleiben, werden vom ASZ Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) verschiedene coronagerechte Aktionen gestartet. Derzeit findet online eine Ausstellung statt, die unter www.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021